Elternforum Finanzen, Recht und Versicherung

Sorge um den Job, durch viele Krankheitstage

Sorge um den Job, durch viele Krankheitstage

Matha22

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich mache mir inzwischen immer mehr Sorgen wegen meinen Job, es wird wohl Entlassungen geben. Da es dem Unternehmen nicht gut geht. Und ich hab Sorge, dass ich mit meinen vielen Kranktagen eine der ersten bin. Meine Tochter schleppt aus der Krippe echt viel an. Und das ein oder andere nehm ich mit. Eine dicke Nebenhölenentzündung, zweimal Magen-Darm, ein Grippaler Infekt und jetzt Hand-Mund-Fuß habe ich schon mitbekommen. Oft bin ich mit meiner Tochter zusammen krank. So ziehen sich die Infekte natürlich, weil ich mich nicht so richtig ausruhen kann. Außerdem kam im Sommer eine Krebs-Verdacht-Diagnose. Die sind zum Glück nicht bestätigt hat. Aber mit OP und vielen Vor- und Nachuntersuchung einher geht. Ich versuche wenn möglich Überstunden zu machen und die dann abzufeiern, wenn ich krank bin oder zu einer Untersuchung ins Krankenhaus muss. Aber trotzdem komme ich schon auf 25 Fehltage.  Ab wann ist man zu viel krank?  Reichen viel krank als Grund um mich rauszuschmeißen?  klar, kann man es auch einfach "Betriebsbedingtekündigung" nennen  


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matha22

wie groß ist denn die firma? normalerweise wird bei betriebsbedingten kündigungen in ein sozialplan erstellt. bist du ae?  habt ihr einen betriebsrat? ganz so einfach ist es nicht, ich würde mich aber trotzdem nach etwas anderem umsehen und zusehen, dass beim kranken kind auch der vater mal übernimmt (falls vorhanden)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Ich vermute wie es sich liest dass sie krank ist und nicht die KindKrankTage gemeint sind... Kündigen wegen Krankheit kann man keinen aber wenn es eine Firma darauf anlegt wird sie sicher Gründe finden. Wenn das Klima erstmal gestört ist wird es schlimm. Aber hast Du denn verdacht dass man Dich versucht loszuwerden ? Wegen eines Krebsverdachtes etc sollte man ja niemanden loswerden wollen,da  ist man eher froh dass es sich nicht bewahrheitet hat. Anders ist es wenn ständig eienr mit Schnupfen daheim bleibt und die Kollegen mit der Arbeit sitzen - bei uns ist diese Phase gerade leider auch wieder und von oben kommt dann auch mal die Aussage man könne auch krank in HO stundenweise was erledigen wenn die Schreibtische überquellen und die Termine alle platzen. Klar ist krank nie anzuzweifeln aber wenn alles zusammen bricht ist oft verständnis schwierig. Ein Chef sieht ja nicht ob jemand wirklich doll krank ist oder nur einen Krankenschein hat weil er gut jammern kann, auch solche Mitarbeiter gibt es deren Ärzte da mitspielen... Man sieht imemr nur die Sicht als Arbeitnehmer, die von oben eher nicht


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matha22

Man kann wegen Krankheit gekündigt werden, wenn die Sozial-Prognose darauf hindeutet, das das nicht weniger wird. Das ist bei dir ja nicht der Fall, auch Kita-Krankheiten werden mal weniger. Und bei betriebsbedingten Kündigungen wird ab einer gewissen Unternehmensgröße eine Sozialauswahl gemacht. Aber, du solltest dich vielleicht wirklich nach was Neuem umschauen, solange noch keine konkrete Kündigung im Raum steht. In einem Unternehmen, dass gerade Stellen abbaut zu arbeiten, ist nicht angenehm. Auch wenn man selbst nicht betroffen sein sollte.


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matha22

Ich würde mir da gar keine Gedanken machen. Krank ist krank. Und wenn ein Unternehmen dich loswerden möchte, dann wird es das tun, egal ob du am Ende 15 oder 25 oder 35 Tage krank warst. Mit kleinem Kind fällt man sowieso häufiger aus… Im schlimmsten Fall wirst du tatsächlich irgendwann betriebsbedingt gekündigt. Dann bekommst du aber sofort Arbeitslosengeld. Und kannst ja dann in Ruhe etwas Neues suchen. Wenn du jetzt wechselst, wärst du ja erst mal wieder in der Probezeit. Und dort wird man dich wirklich leicht los, wenn du krank bist. Jetzt im Winter ist das mit Kita-Kind ja nicht gerade unwahrscheinlich…