Mitglied inaktiv
Hallo :-) ich habe vor 9 Monaten mein erstes Kind bekommen und habe nun wieder positiv getestet. Das Elterngeld für das erste Kind haben wir wie folgt gesplittet: 6 Monate normales Elterngeld und 12 Monate ElterngeldPlus. Aktuell bekomme ich monatlich 550€ ElterngeldPlus und das noch bis Juli 2022. Jetzt meine Frage: Wie gehe Ich jetzt vor um das maximale an Elterngeld für das 2. Kind rausholen zu können? Vielen Dank schonmal! Liebe Grüße
Wann beginnt der Mutterschutz für das 2. kind? Grundsätzlich ist es so, das wieder die 12 Monate vor Geburt relevant sind. Bei dir fallen da ja Monate mit Elterngeld rein. Monate mit Elterngeld werden bis zum 14. Lebensmonat ausgeklammert und durch frühere Lohn Abrechnungen ersetzt. Monate mit Mutterschutz werden auch ausgeklammert. D.h. alles nach dem 15. Lebensmonat ist mit 0€ wenn man nicht arbeitet Deshalb die Frage wann Kind 2 kommt. Dann kann man besser raten.
Danke für die schnelle Antwort! Der Geburtstermin ist voraussichtlich der 13.05.22, somit wäre der Mutterschutz ab 01.04. Liebe Grüße
Dann sind 4/21 bis 3/22 wichtig Dein Elterngeld muss spätesten im marz 22 enden. Es wird sonst verrechnet. Am besten schaust du so, das das Elterngeld bereits im 14. Lebensmonat endet. Das neue Elterngeld berechnet sich fast aus dem alten Lohn. Glaub nur 3/22 ist nach den 14. Lebensmonat. Es gibt aber noch den Geschwisterbonus Wichtig ist noch dass du die laufende Elternzeit zum neuen Mutterschutz bei deinem AG beendest. Sonst gibt es nicht das Mutterschaftsgeld nach alten Vertrag.
Hallo :)
kann man denn das Elterngeld einfach so vorzeitig beenden?
Und was ist dann mit dem Geld der restlichen Monate?
Und wieso berechnet sich das Elterngeld für das 2. Kind aus meinem alten Lohn? Ich dachte von den letzten 12 Monaten. Und da hätte ich ja theoretisch nur 550 Euro Elterngeld gehabt.
Tut mir leid für die vielen Fragen
Und vielen Dank! :-)
Wenn du mitteilst dass du statt egplus lieber Basis haben möchtest, wird nach dem 12. Lebensmonat das restliche EG ausgezahlt. Das ist so, alle Monate (bis 14. Lebensmonat) werden durch frühere Löhne ersetzt. Kannst du hier nachlesen: https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/elterngeld/familiensituation/geschwisterbonus-wie-viel-elterngeld-bekomme-ich-wenn-ich-weitere-kinder-habe--124684
https://www.elterngeld.net/elterngeld-berechnung.html : "Das Elterngeld wird aus der Summe der positiven Einkünfte im Bemessungszeitraum berechnet. Berücksichtigt wird Einkommen aus nichtselbstständiger Tätigkeit sowie Gewinneinkünfte aus Land- und Forstwirtschaft, Gewerbebetrieb oder selbständiger Arbeit." Dein jetziges Elterngeld zählt nicht als Berechnungsgrundlage fürs nächste Elterngeld!
Die letzten 10 Beiträge
- Gekündigt nach Elternzeit - schon wieder. Tipps?
- Bestätigung vom Arzt nötig für Kündigungsschutz
- Hilfe , Vermieter will Wohnung besichtigen, jemand Erfahrung?
- Mietrecht
- Resturlaub verlangen?
- Steuererklärung Auswirkung Elterngeld
- Koffer beschädigt Totalschaden, jemand Erfahrung mit Regulierung ?
- Mauer gehört mir, Handlauf daran dem Nachbarn - Haftung?!
- Verwendung von Urlaub und Überstunden
- Testament