Siddhartha
Hallo, bin gerade etwas platt..... Tochter kam eben von Schule und hat gesagt sie hat heute erfahren dass man ab der 11. Klasse Gymnasium die Schulbus-Fahrkarte selbst zahlen muss! Das ist wie ein Schlag ins Gesicht! Ich hab das jetzt noch nicht richtig verdaut...... Das ist für mich, alleinerziehend vieeel Geld. Tochter war schon den Tränen nahe, ich habe sie erstmal beruhigt und sagte dass ich am Montag mal im Landratsamt anrufe, da gibt es viell. eine Möglichkeit..... Hab mal eben gegoogelt, aber ehrlich gesagt fand ich nichts....
ja, ist bei uns - und ich glaube deutschlandweit - auch so., da nach der 10 Klasse die Schulpflicht endet. Die Kosten sind aber Mehrbedarf - d.h. dein Ex muss sich beteiligen. Bei uns kostet das Schülerticket 31 Euro.
das mit dem Mehrbedarf stimmt das wirklich? muss ich mal googeln... bin nämlich gerade sowieso im Clinch mit ihm, weil er laut Jugendamt-Berechnung mehr zahlen müßte aber nicht will und ich nun so ein vereinfachtes Verfahren machen soll und wenns blöd kommt dann geht das noch vors Gericht Die Sorgen hören irgendwie nie auf......
Bei uns war das so, dass das von der Entfernung zur Schule abhing, je älter die Kinder werden, desto größer ist die zumutbare Entfernung oder so...
Vermutlich überall anders. In Niedersachsen musste meine Freundin für beide zahlen. Meine Kinder in NRW fuhren kostenlos bis zum Abitur. 8 km zum Gymnasium, Nachbarstadt Kind 1 war 20 Jahre alt beim Abitur.
War bei mir vor 25 Jahren auch schon so. Ab der MSS 11 musste selbst bezahlt werden. Neu ist das leider nicht. Hoffe ihr findet einen Weg.
Bei uns gab es einen Zuschuss zur NÄCHSTEN besuchbaren Schule, ist die im Ort gabs halt nichts. Meine war nicht in der nächsten erreichbaren, Pech
Also in Bayern ist das immer schon so, kenne es nie anders. Ganz normal. Wir kaufen das 365 EUR Ticket.
Wow! Wir zahlen schon immer. Allerdings sind die als Ganzjahrespreis rabattiert. Schulbus ist hier ein normaler öffentlicher Bus. Kostete uns bei zwei Kindern im Monat um die 80 Euro. Sicherlich ist das jetzt mittlerweile mehr. Meine haben jetzt e-Karten. Pro Einzelfahrt 3,20 Euro.
Ich kenne das auch so das ab Kl.11 wir die Karte bezahlen mussten. Meine Tochter ist viel mit dem Rad gefahren und für schlechtes Wetter hatte sie Einzelfahrscheine. LG
War hier auch so, ab der 11. Klasse musste gezahlt werden. Als Schmankerl kam bei uns noch dazu, dass es bei uns 2 unterschiedliche Schulbuslinien gibt, die die Karten gegenseitig nicht anerkennen. Fährt man zur 1. Stunde, braucht man die Fahrkarte von Gesellschaft 1, fährt man zur 5. Stunde (und nicht zur 6. Stunde) zurück, braucht man die Fahrkarte von Gesellschaft 2 oder man muss mit Gesellschaft 1 fahren und in 20 Minuten (fußläufig) Entfernung aussteigen. Für die 5 km kosteten die Fahrkarten jeweils etwas über 50 Euro pro Monat. Das Ergebnis war, dass ab der 11. Klasse fast alle mit dem Fahrrad gefahren sind (ca. 5km) oder das Elterntaxi bemüht wurde bzw. mit 18 alle eigene Autos hatten.
....ab der E Phase (11. Klasse). Hessen Wir hatten das 365 Euro Ticket (1 Jahr / 1 Euro pro Tag) als E-Ticket Suche mal nach den Angeboten Gruß N.
Das ist hier auch so, aber der Landkreis übernimmt die Kosten, die über 465€ hinausgehen. Also auf 465€ bleibt man auf jeden Fall hocken. Hier fahren nur öffentliche Linien, und die kann man mit dem 49€-Ticket nutzen, das meine Tochter eh hat. Ob man da dann überhaupt noch was vom Landkreis bekommt, bezweifle ich.
Wir mussten auch selber zahlen, allerdings kam dazu , das das Gym dann in Nrw lag und wir niedersachsen sind. Waren 70,00/monat Aber auch wenn sie im Ort geblieben wäre, hätten wir zahlen müssen
Ich würde sagen da habt ihr noch Glück - in anderen Bundesländern muss man das schon viel früher selber bezahlen - bzw. hat einen hohen Eigenanteil. Hier sind es 45 Euro pro Monat pro Kind ab der 5. Klasse (also Eigenanteil). Aufs Jahr gerechnet definitiv viel Geld, das stimmt. Lg, Lore
Hallo, für Bayern ist das leider wirklich so - Busfahrkarte gibt es nur bis zur 10. Klasse. Regelungen sind sicher wieder bundeslandabhängig. Für ältere Schüler gibt es Möglichkeiten die Kostenfreiheit des Schulweges zu beantragen - sicher weiß ich es für den Fall, das die Familie 3 oder mehr (Schul-) Kinder hat (kinderreiche Familien), ob es noch andere Einkommensgrenzen gibt weiß ich leider nicht. Kann auch erst hinterher beantragt werden - als am Schuljahresende alles einreichen. Wir haben so vom 49 Euro-Ticket gut provitiert - unser jüngster Sohn geht jetzt in die 11. Klasse und wir müssen selber zahlen - vorher hat das Schülerticket nur zwischen Wohnort und Schule 79 Euro im Monat gekostet, jetzt kann er wenigstens auch mit dem Zug oder mal mit zu einem Freund fahren, ohne noch extra zahlen zu müssen. Gruß Dhana
Ja, das ist leider so. Weiß nicht wo du wohnst, aber in Bayern gibt es jetzt seit 1.8. ein Schülerticket für 29 Euro. Es reicht ein Schülerausweis.
Die letzten 10 Beiträge
- Gekündigt nach Elternzeit - schon wieder. Tipps?
- Bestätigung vom Arzt nötig für Kündigungsschutz
- Hilfe , Vermieter will Wohnung besichtigen, jemand Erfahrung?
- Mietrecht
- Resturlaub verlangen?
- Steuererklärung Auswirkung Elterngeld
- Koffer beschädigt Totalschaden, jemand Erfahrung mit Regulierung ?
- Mauer gehört mir, Handlauf daran dem Nachbarn - Haftung?!
- Verwendung von Urlaub und Überstunden
- Testament