Ellert
Ich bin heute auf der Bundesstrasse mal wieder massiv von einbem rasenden LKW genötigt worden dass ich echt hinterherfuhr und die Autonummer aufgeschrieben habe. (Hätte ich gehustet wäre er mir in den Kofferraum gefahren) Macht bei sowas eine Anzeige überhaupt Sinn, es passieren bei uns so viele Unfälle, ich hab einfach die Faxen dicke dass wenn man in der Baustelle 80 fährt die Laser einen fast wegschupsen, der hupte auchnoch wie der verrückte, nebenan die Radarfalle aber da ich ja 80 fuhr wird die kein Foto gemacht haben... dagmar
Wenn du die genaue Zeit weißt und das Kennzeichen, dann können die auf dem Fahrtenschreiber nachschauen. Das Drängeln sieht man nicht, aber du schreibst ja, er „raste“...
Du bist doch Zeuge... Ob ihm was nachgewiesen wird, kommt uA auf deine Beschreibung und die Möglichkeiten der zuständigen Polizei an.
Bei großen LKWs ist die Wahrscheinlichkeit, den Fahrer zu ermitteln, sehr viel höher als bei Privatfahrzeugen oder kleineren Firmenfahrzeugen. IdR werden da die Fahrer eingetragen, ob mit elektronischer Fahrerkarte ausgestattet oder nicht, und die Fahrer wechseln nicht zig Mal am Tag. Bei größeren Firmen mit Niedriglohnangestellten schützt der Chef auch in der Regel nicht seine einzelnen Mitarbeiter, sondern zeigt ohne Anstalten das Fahrtenbuch. Was dann an Strafe rauskommt, steht auf einem anderen Blatt...
Lass es, da kommt nix bei rum. Der Sache geht keiner nach (aus eigener Erfahrung).
Wie schon geschrieben wurde brauchst du die Uhrzeit und die Örtlichkeit. Das Kennzeichen ist logischerweise auch wichtig. Solltest du den Fahrer noch beschreiben können wäre das prima. Eine Anzeige ist definitiv mit Aufwand verbunden. Entweder du fährst zur nächsten Polizeistation oder schaust, ob du es online machen kannst. Trotzdem kann es sein, dass du nochmal persönlich als Zeuge vernommen wirst. Ich sag dir auch ehrlich, das sind nicht die beliebtesten Anzeigen - aber deswegen muss man sich doch nicht alles gefallen lassen. Und mit der Fahrerkarte ist der Fahrer auch zu ermitteln. Klar sind die Chancen nicht so gut, es steht Aussage gegen Aussage. Oder war noch jemand bei dir im Auto? Aber vielleicht hat der Fahrer schon mehr auf dem Kerbholz und das ist der Tropfen der das Fass zum überlaufen bringt?
aber so nah dahinter hab ich echt noch keinen erlebt und dann noch hupend.. In unserer Ecke passieren so viele tödliche Unfälle mit LKWs sowas ist wirklich unverantwortlich und hat nichts mit falschparken oder 85 statt 80 zu tun das ist schon kein Pillepallekram mehr. Nein, ich war alleine im Auto und auch in dem Auto in dem keine Dashcam ist, Kennzeichen habe ich beide, vorn war ein anderes als hinten (Aufleger) dagmar
Ich würde das auch anzeigen!
Ich hatte das mal mit einem Taxifahrer, der mich erst bedrängt und dann ausgebremst hat. Ich konnte mir das Kennzeichen merken und habe ihn angezeigt. Daraus wurde tatsächlich ein Gerichtsverfahren und ich musste bei Gericht als Zeuge aussagen. Das Verfahren wurde zwar eingestellt, aber er musste eine saftige Geldbuße zahlen. Ich hatte übrigens auch keinen Zeugen bei mir und saß alleine im Auto.
Mein Mann hat vor Jahren immer morgens mit dem selben Autofahrer zu tun gehabt: völlig überhöhte Geschwindigkeit, drängeln, an gefährlicher Stelle überholen etc. Als er mal richtig in die Eisen gehe musste hat er den angezeigt. Es kam ein Brief, in dem er schriftlich Aussage machen sollte. Gesagt getan. Verfahren wurde zwar eingestellt, aber der Typ hatte immerhin Ärger und musste sich äußern, vielleicht ja sogar Anwaltskosten, falls er sich einen genommen hat. Ich hoffe, er hat etwas draus gelernt. Zumindest hatte mein Mann ihn dann nicht mehr gesehen. Doch, wir würden es wieder tun. Erst mal ist der Aufwand nicht riesig und niemand möchte, dass immer weg geschaut wird, aber nur wenige sind bereit was zu tun, meistens aus Angst oder Bequemlichkeit. Aber wenn niemand was tut, was ändert sich dann? Sorry, jetzt sehr philosophisch geworden. Aber meine Stimme geht an Machen!!!