majalino
Hallo zusammen, kennt sich jemand mit dem Überstundenverbot im Mutterschutz aus? Ich arbeite mit flexiblen Arbeitszeiten + Arbeitszeitkonto. D. h. ich kann selbst entscheiden, wann ich anfange / aufhöre zu arbeiten; mache ich mehr als 40 Std/Woche, wird es auf mein Konto gebucht, wenn es drunter ist, wird es abgezogen. Die Überstunden auf dem Konto kann ich selbstständig wieder abbauen, wann ich möchte. Wie würde das bei einer Schwangerschaft aussehen? Muss ich die max 8 Std / Tag einhalten? Oder 40 Std / Woche? Oder kann ich aus eigener Entscheidung auch mal mehr arbeiten? Danke für eure Info :-)
Nein, du darfst nicht arbeiten wann und wieviel du möchtest. Wenn die Zeiten sogar erfasst werden, ist das ja sehr gut kontrollierbar. Grundsätzlich gilt zwar auch wo kein Kläger, da kein Richter, aber erlaubt ist es nicht. Du musst dich an die MS-Gesetze halten. Dein AG müsste dich auch entsprechend zurechtweisen. Wenn ich in der Schwangerschaft Sonntags mal eine Email rausgeschickt habe kam von meinem Chef umgehend die Antwort, dass ich Sonntags frei habe und nicht arbeiten solle! Und so ist das auch tatsächlich korrekt. Was wohl geht ist grundsätzlich auf gewisse Schutzmassnahmen zu verzichten, also Sonntagsarbeit zuzustimmen, wenn die Schicht nunmal sonntags ist und andere Ruhetage eingehalten werden. Da kenne ich mich aber gar nicht aus .
Du darfst 8,5 Stunden im Durchschnitt am Tag arbeiten, d.h. du kannst einen Tag 10 Stunden arbeiten, am anderen Tag 6 Stunden. Nur die Wochenarbeitszeit darf nicht über einem bestimmten Level liegen.
Dankeschön! Hab's jetzt auch hier gefunden: https://www.haufe.de/oeffentlicher-dienst/tvoed-office-professional/neuregelung-des-mutterschutzes-5-arbeitszeitregelungen_idesk_PI13994_HI10489971.html Da war ich wohl vorher blind. Gut zu wissen, ich schätze die flexiblen Zeiten sehr :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Gekündigt nach Elternzeit - schon wieder. Tipps?
- Bestätigung vom Arzt nötig für Kündigungsschutz
- Hilfe , Vermieter will Wohnung besichtigen, jemand Erfahrung?
- Mietrecht
- Resturlaub verlangen?
- Steuererklärung Auswirkung Elterngeld
- Koffer beschädigt Totalschaden, jemand Erfahrung mit Regulierung ?
- Mauer gehört mir, Handlauf daran dem Nachbarn - Haftung?!
- Verwendung von Urlaub und Überstunden
- Testament