Elternforum Finanzen, Recht und Versicherung

Lohn Rückforderung

Lohn Rückforderung

Lovie

Beitrag melden

Ich habe im Juni aus einem beendeten Arbeitsverhältnis noch ausstehenden Lohn erhalten. Der AG zahlte mir allerdings den bruttotrag aus statt dem netto. Ich musste den Lohn via Arbeitsgericht einklagen und selbst als der Vergleich rechtskräftig war meinem Geld wochenlang hinterherlaufen. Erst als ich eine erneute Klage androhte mit Pfändung, wurde mir das Geld überwiesen. Heute flatterte die Rückforderung von beinahe 2/3 des ausbezhalten Betrages ins Haus. Muss ich das bezahlen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

WEnn der Arbeitgeber zu viel gezahlt hast, musst du das selbstverständlich zurückzahlen!


Goldbear

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das was Zuviel bezahlt wurde, muss zurückerstattet werden. Was wurde denn genau festgesetzt? VG Goldbear


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

380 euro habe ich erhalten, 252 soll ich zurück zahlen, bei Steuerklasse 1. Das kann doch nicht stimmen.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Typische Antwort: kommt drauf an Wann hat der AG bezahlt? Stehen Abgeltungsklauseln im Vertrag? Was genau steht im gerichtlichen Vergleich, welcher Betrag, netto, brutto....? Der GENAUE Wortlaut ist wichtig. Du kannst alle Sozialbeiträge und die Steuer selbst abführen. Der AN kann das auch, muß aber natürlich eine vernünftige Lohnabrechnung erstellen, auf die hast Du Anspruch. Ich würde jetzt - grundsätzlich Zahlunsgbereitschaft signalisieren -aber vor Zahlung eine ordentliche Lohnabrechnung verlangen und die Zahlung davon abhängig machen - eine gute Rechtsberatung nicht hier suchen, sondern ggf. nochmal anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen.