Elternforum Finanzen, Recht und Versicherung

Kostenerstattung Widerspruchsführer

Kostenerstattung Widerspruchsführer

ohno

Beitrag melden

Ich habe eine Frage zu § 63 SGB X. Ich habe gegen den zu gesprochenen Pflegegrad meiner mind. Tochter ein Widerspruchsverfahren eingeleitet, dem Widerspruch wurde stattgegeben. Kann ich meine Aufwendungen geltend machen, evtl auch als Pauschale? Weiß das jemand? Oder gilt der § nur für eine Rechtsvertretung? Ist eine sehr spezielle Frage, ich weiß... Viele Grüße ohno!


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Was möchtest Du denn erstattet bekommen? In der Kommentierung habe ich keine Pauschale gefunden, also keine Summe X, die man verlangen kann. DU kannst aber Kosten für Porto, Material und eine Aufwandsentschädigung verlangen. Analog zum Zivilrecht würde ich diese bei etwa 20-30 Euro ansetzen. Ich weiß, nicht viel. Insgesamt, also mit Porto und Aufwand, würde ich 50 Euro ansetzen. WENN Du nicht nachweisbare Kosten hattest, also Auslagen für zB Urkunden, Belege etc., die gehen natürlich extra.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ja, eine Aufwandsentschädigung würde ich gerne ansetzen, es war viel Zeit, die ich da investiert habe. Und zudem musste ich einen Tag Urlaub nehmen, da nochmal eine Gutachterin kam. VG ohno (und Danke!!)


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

....Zeit und Aufwand kann man schlecht Gegenrechnen. Aber in der Kommentierung steht, dass man sich am Verdienst orientieren kann. Setz doch einfach mal großzügig an, wenn ein ganzer Tag Urlaub nötig war......


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

auf die Idee da Kosten anzustzen kam ich nicht allerdings kommt hier der Gutachter immer in Absprache dass man die Arbeit so legen kann dass man nicht freinehmen muss. ich hab auch schon gegen Steuerbescheide Widerspruch eingelegt auch nie Kosten an gesetzt dagmar


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich wäre auch garnicht auf die Idee gekommen, hätte das die KK nicht auf dem Bescheid angegeben... Schlafenden Hund geweckt . Wie ich gelesen habe, sind die KK auch zu verpflichtet, im Gegensatz zu Finanzbehörden o.a. Die Begutachtung von Kindern findet seitens unseres MDK generell nur vormittags statt, ich wollte auch lieber einen Termin nach der Arbeit. War leider nicht zu ändern. Ob ich es jetzt mache, weiß ich noch nicht. Es gab ja auch die vollumfängliche Nachzahlung. Mal sehen. VG ohno


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Die Begutachtung von Kindern findet seitens unseres MDK generell nur vormittags statt,


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Gar nicht. Wieso sollte das jemand begründen? Die Termine gibt es nur am Vormittag. Punkt. Übrigens: Der Einspruch gegen einen Steuerbescheid richtet sich nicht nach dem SGB.....irgendwie logisch, oder? ;-)


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Garnicht? Die haben für Kinder nur 2 Gutachter, und wenn die 2 nur vormittags arbeiten, weil selber Teilzeit oder was auch immer, muss ich das ja hinnehmen. Wie gesagt, ich konnte auch nicht auf nachmittags verschieben seitens des MDK. Aber das muss mich ja auch nicht interessieren, wenn die dafür in die Tasche greifen...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

zu uns kamen schon Sportmediziner und wer weiss was gerne Abends nach normalem Dienst Das problem mit den Terminen kenne ich nicht eher den Unverstand sich nicht mit Kindern auszukennen dagmar