Elternforum Finanzen, Recht und Versicherung

Kinderzuschlag und Kita-Zuschuss

Kinderzuschlag und Kita-Zuschuss

Verena2103

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich bräuchte euren Rat bezüglich Kinderzuschlag und Kindergartenzuschuss. Ich möchte gerne meine aktuelle ( Finanzielle ) Situation schildern: Ich habe eine Tochter ( wird im März jetzt 3 Jahre alt ) und mit meinem Partner habe ich eine gemeinsame Tochter ( wird im Mai 2 Jahre alt ) Mein Partner hat noch 2 weitere Kinder aus einer früheren Beziehung ( 7 und 5 Jahre die bei der Mutter leben ) Er arbeitet Vollzeit und verdient zwischen 1800 und 2000 Euro Brutto im Monat und hat nach all den Abzügen immer monatlich einen Nettogehalt zwischen 1200 und 1400 Euro. Ich bin derzeit noch in Elternzeit. Habe kein Einkommen und erhalte Kindergeld für beide Kinder, Unterhaltsvorschuss für meine erste Tochter und habe nun jetzt für Februar das letzte Mal Elterngeld erhalten. Sie geht jetzt ab 01.03.20 in den Kindergarten. Die Kindergartenbeiträge ( 115 Euro im Monat ) werden vom Jugendamt übernommen, da ich unter der Einkommensgrenze bin und somit befreit wäre. Nun habe ich mir überlegt zum Kindergeld und Unterhaltsvorschuss den Kinderzuschlag zu beantragen. Jetzt stelle ich mir aber die Frage ob es für mich überhaupt einen Anspruch geben würde und wenn ja, müsste ich dann für die Kita-Gebühren selbst aufkommen oder würden die Kita-Gebühren vom Jugendamt trotz Kinderzuschlag erstmal weiterhin übernommen werden? Und was würde beim Kinderzuschlag alles angerechnet werden? Vielleicht hat jemand Erfahrungen damit. Über Antworten wäre ich jedenfalls sehr dankbar. und bedanke mich im Vorfeld herzlich! Liebe Grüße


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verena2103

Guten Morgen, ob dir Gelder zustehen oder nicht kann ich dir leider nicht beantworten. Da habe ich keine Ahnung. Aber du könntest doch auch halbtags arbeiten gehen, wenn beide Kinder jetzt in den Kindergarten gehen? Dann wäre das Problem mit dem Geld doch gelöst?


Verena2103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Meine Große Tochter geht ab März in den Kindergarten. Für meine jüngste habe ich erst für 2021 einen Kita-Platz. Wenn es nach mir gehen würde dann würde ich gerne jetzt schon halbtags arbeiten gehen habe aber leider keine Möglichkeit meine Tochter für 4-5 Std. bei Oma und Opa, Familie etc. abzugeben. Wohnen alle zu weit weg und mein Partner arbeitet Vollzeit. Ich frage deshalb, da es finanziell eher unmöglich ist mit Kindern monatlich so über die Runden zu kommen. LG


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verena2103

Ach so, ich hatte es so verstanden, dass die Jüngere jetzt in die Kita kommt und daraus geschlossen, dass somit beide Kinder ab März betreut sind.


Ani123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verena2103

Ich würde den Antrag stellen und warten was dabei rauskommt. Den Antrag gibt es zum downloaden.


luvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verena2103

Hallo, Bei uns im Landkreis geht Kinderzuschlag und Befreiung von Kindergartengebühren gleichzeitig. Voraussetzung für den Kinderzuschlag ist ein Mindesteinkommen. Fällst du darunter? Wenn du mit deinem Partner zusammen lebst, wird euer gemeinsames Einkommen berücksichtigt. LG luvi