emka
Hallo! Ich brauche mal Schwarmwissen: wie wird eigentlich ein KFZ-Haftplicht-Schaden abgewickelt? Ich habe vorletztes Wochenende einen anderen PKW beschädigt (mein Einkaufswagen ist weggerollt). Ich habe auf den anderen Halter gewarten, wir haben Personalien ausgetauscht und gleich im Anschluss habe ich den Schaden meiner Versicherung gemeldet. Dort steht er nun unter Status 'eingegangen und in Prüfung'. Die Schadensnummer habe ich an den anderen Halter weitergegeben. Gestern rief er mich an, dass er noch nichts von meiner Versicherung gehört hätte, weshalb er auch noch nichts weiter unternommen hat. Wie geht es jetzt weiter? Ich habe meine Versicherung per E-Mail gefragt. Telefonisch kann ich dort keinen erreichen, fliege immer wieder aus der Hotline mit dem Hinweis, dass alle Mitarbeiter im Gespräch seien. Hätte der andere Halter auch seine Versicherung informieren müssen? Ich bin total überfragt. Mein letzter Unfall ist mehr als 20 Jahre her und ich kann mich nicht mehr erinnern, wie das damals abgewickelt wurde. Danke im Voraus für Euren Input!
So wie Du das gemacht hast ist es richtig, normal hätte ich erwartet dass die Versicherung den gegener anschreibt, so war das bei mir als die Kinder was kaputtgemacht hatten, mit Fragebogen etc das bekommt man selbst auch und vermutlich schauen die ob das zusammen passt. Normal kann man die Versicherung telefonisch erreichen, ggf kann man die kontaktieren und um Rückruf bitten ?
Meinem Mann ( und einem Fahrzeug des Zolls) ist eine Fahranfängerin reingefahren, deren Versicherung sich absolut totstellt - liegt jetzt beim Anwalt
Vielen Dank für Deine Rückmeldung, Ellert. Ich erinnere mich an Deinen Beitrag. Das war doch eine ganz unbekannte Versicherung, oder? Meine Versicherung ist in Deutschland bekannt und eigentlich dachte ich auch, dass das ganze seriös ist, auch wenn es eine Direktversicherung ist. Die Muttergesellschaft hat aber ein kleines Büro an meinem Wohnort, da werde ich kommende Woche mal hingehen und fragen. E-Mail hatte ich geschrieben und die Telefonhotline ist überlastet Der Geschädigte wundert sich verständlicher Weise, dass er nichts gehört hat und hat natürlich auch noch keine weiteren Schritte eingeleitet. Nun hatte er sich vor zwei Tagen wieder bei mir gemeldet. Mir ist das total unangenehm. Erstmal das ich so blöd war und er das Gerenne hat und nun kommt meine Versicherung nicht aus der Hüfte...
ja, bei uns ist das Janitos Versicherung noch nie gehört, im Netz keine hoffnungsvoll stimmenden Kommentare und nach Wochen ist uns das auch zu doof gewesen, unser Auto hat nur hinten Schäden dass man damit fahren kann, aber was wäre wenn das nun Schrott gewesen wäre und die sich weigern, lässt man es reparieren und die glauben dem Gutachter nicht Bei Deinem ist ja auch "nur" Blechschaden oder ? Aber an dessen Stelle, wenn das noch dauert, dann geht der auch zum Anwalt. Hast Du mal hingemailt und um Auskunft gebeten, wird das ignoriert ? Sowas stimmt mich immer mehr gegen diese Billigversicherungen ohne Ansprechpartner
Das hat doch nichts mit der Kfz Haftpflicht zu tun! Die ist für Schäden verantwortlich, die du mit deinem Auto/Kfz verursacht. Also entweder der privaten Haftpflicht melden, oder -wenm nicht vorhanden - selber zahlen!
Wenn ein fremdes Auto beschädigt wird, weil der Einkaufswagen beim Beladen des eigenen Autos wegrollt, ist die KFZ-Haftpflicht zuständig. Passiert es auf der Fahrt von der Kasse zum eigenen Auto ist das ein Fall für die Privathaftpflicht. z.B. hier: https://www.allianzdirect.de/kfz-versicherung/zahlt-die-versicherung/einkaufswagen-beschaedigt-auto/
Die letzten 10 Beiträge
- Gekündigt nach Elternzeit - schon wieder. Tipps?
- Bestätigung vom Arzt nötig für Kündigungsschutz
- Hilfe , Vermieter will Wohnung besichtigen, jemand Erfahrung?
- Mietrecht
- Resturlaub verlangen?
- Steuererklärung Auswirkung Elterngeld
- Koffer beschädigt Totalschaden, jemand Erfahrung mit Regulierung ?
- Mauer gehört mir, Handlauf daran dem Nachbarn - Haftung?!
- Verwendung von Urlaub und Überstunden
- Testament