Elternforum Finanzen, Recht und Versicherung

Juristen vor - vermutlich falsche Zapfsäule bezahlt

Juristen vor - vermutlich falsche Zapfsäule bezahlt

Ellert

Beitrag melden

Bei uns ist gerade in allem der Wurm drin vom ständig kaputten Auto über dem Hund im Sterben kam gestern ein Anwaltsschreiben wegen Tankens ohne Zahlen. Alzheimer haben wir beide nicht, also durchforsteten wir die Kontoauszüge, wir haben zum fraglichen Zeitpunkt bezahlt, Tankstelle und auch Uhrzeit stimmt alles, aber der Betrag nicht. Entweder da war ein Tankbetrüger am Werk und die Tankstelle hat das Video falsch ausgelesen oder mein Gatte hat die falsche Säule bezahlt, Differenz 17,50.- Beide Summen können nicht gemeinsam von uns stammen denn soviel fasst unser Tank nicht Als erstes frage ich mich warum es der Tankstelle dann nicht auffällt wenn einer kommt und sagt wer wolle zahlen und dann die schon bezahlt ist. Takbetrug ist ja Vorsatz, sowas kann man ja nicht auf sich sitzen lassen was aber passiert wenn man wirklich die Säule verwechselt hätte ? Der Anwalt fordert erstmal nun die Videos beim Betreiber an aber mein Schock ist da was kann uns da passieren ? dagmar


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wenn die falsche Zapfsäule an der Kasse genannt wird, dann müsst ihr die Differenz plus ggf. die Anwaltskosten der Tankstelle bezahlen. Die Beweislast liegt allerdings bei der Tankstelle. Die muss also beweisen können wann in euer Auto wieviel Sprit zu welchem Preis geflossen ist und welche Zapfsäule bei der Zahlung genannt wurde. Liegt der Fehler beim Kassierer, hat der also die falsche Taste bei der Zahlung gedrückt, dann muss zwar die Differenz bezahlt werden (ungerechtfertigte Bereicherung), aber mangels Verzug (aka nicht eure Schuld) keine Verpflichtung evtl. Anwaltskosten zu bezahlen. Tankbetrug ist es auf jeden Fall nicht wenn es nicht absichtlich passiert ist (Vorsatz). Bei 17,50 Euro würde sich ein Betrug auch eher nicht lohnen...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

wer kann da wem was beweisen ? Das ist es halt, normal werfen wir die Kassenzettel weg wenn die Buchung auf dem Konto der Summe entspricht, den haben wir nichtmehr um im Zweifel nachweisen zu können welche Säule getankt wurde - was genannt wurde kann keiner nachweisen oder gibt es bei sowas an der Kasse auch Aufzeichnungen ? Sowa skann auch nur meiner besseren Hälfte passieren, ich schaue immer gründlich und weiss meine Summe , mir würde das auffallen. Falls es wirklich so war zahlt man logisch nach - aber übr 100.- Anwalt finde ich heftig ohne zu wissen wer am Ende nun schuld war, aber wegen der Summe renne ich auch nicht zur Rechtschutzversicherung dagmar


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Welche Zapfsäule bezahlt wurde und an welcher getankt wurde kann die Tankstelle schon nachvollziehen. Was die Tankstelle bezüglich der Vorgänge im Verkaufsraum nachweisen ist unterschiedlich. Das kommt auf das dortige Equipment an. Schlussendlich wirst Du um die 100 Euro für deren Anwalt nur über den Einsatz eines eigenen Anwalts herum kommen, was im Zweifel teurer ist, als die 100 Euro zu zahlen. (Und ob Du den Streit gewinnst steht auf einem anderen Blatt.) Ich habe auch immer die Anzeige der Zapfsäule im Kopf wenn ich zahle. Sicher ist sicher. Aber passieren kann das trotzdem immer. Solange es nicht regelmäßig vorkommt würde ich wahrscheinlich zahlen, nachdem man mir nachgewiesen hat an welcher Zapfsäule ich war und wie hoch dort die Rechnung war. Ärgerlich...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

den getankten Betrag zzgl Kosten dass wir etwas bezahlt haben konnte ich ihm schon übermitteln er prüft jetzt wer den Fehler gemacht hat an sich. Was in meinen Kopf nicht geht ist dass es dem Personal nicht auffällt wenn einer kommt und das was wir bezahlt haben nochmals zahlen will der muss doch dann soweit denken dass da ne Verwechslung war... dagmar


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

>>der muss doch dann soweit denken dass da ne Verwechslung war... Wer weiß, ob da Rücksprache gehalten worden ist. In der Buchhaltung müsste ja auch aufgefallen sein, dass da ein Betrag doppelt gezahlt wurde. Das wurde aber nicht mit dem offenem Betrag eurer Zapfsäule in Verbindung gebracht. Daher wurde erst einmal die komplette Rechnung an euch als offen übermittelt. Mit den Angestellten hat bestimmt niemand gesprochen. Selbst wenn es da aufgefallen ist und sogar an den Chef übermittelt worden ist, weiß die BuHa nichts davon und mahnt denn offenen Posten an.


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Du musst das etwas anders denken. Wenn z.B. derjenige gerade auf Klo war oder noch was kaufen und in der Zeit zahlt dein Mann die falsche Säule wird davon ausgegangen das es sein Auto war. Nun kommt aber der wahre Kunde der bezahlen will und der Tankstellenwart merkt das schon bezahlt wurde, hat der Kunde aber ein Anrecht auf diesen Tankvorgang. Also wird ins System gegangen, storniert und der richtige Kunde zahlt. Rechtlich gesehen muss dein Mann drauf achten wo er tankt, nicht der Pächter genauso wie im Supermarkt oder oder oder. Darum kam auch die Anzeige, weil dein Mann ohne Zahlen seiner Betankung weggefahren ist. Nun kann man sich aber auch mit dem Pächter einigen da der Schaden nicht mutwillig und schwer schädigend war. Ich würde das Gespräch mit dem Pächter suchen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von QueenMum

Sprich der andere hat auch den selben Betrag bezahlt ? Wir wissen garnicht ob meiner die Falsche bezahlt hat das ist meine vermutung es könnte auch sein dass der andere wegfuhr und man die Daten falsch ausgelesen hat von den Videos... dagmar


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

ja kann man bei ec sowie Kreditkarte. Man geht ins System oder bei Kreditkarte rufen diese dann an. Ich würde wie schon gesagt das Gespräch mit dem Pächter suchen und Ihm sagen das es ein Versehen war. Oder Ihr müsst abwarten. Ich glaube nicht das er einfach eine Anzeige gemacht hat, ohne vorher die Bänder zu schauen. Das falsch auslesen halte ich auch für unwahrscheinlich, die Kameras sind meist auf die Schilder gerichtet und man weiß ja wer an welche Nr. bezahlt hat da man sonst nicht mehr tanken kann. Sprich die Säule wird erst nach dem bezahlen wieder frei gegeben.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von QueenMum

dem haben wir ja nuna uch geantwortet mit dem ggf falschen Zahlungsnachweis der lässt sich jetzt die Bänder zusenden - warten wir ab. ich bin nur etwas panisch dass das keine Strafanzeige wird wir sind ja beide im ÖD und das käme garnicht gut. Die Diskussion wie sowas passiert nutzt ja auch nichts Dummheit, Schluderei definitiv keine Absicht dagmar


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Also ich würde mal behaupten das es nicht zu irgendeiner Strafanzeige oder Verhandlung kommt, sich also im nächsten Schreiben/Schritt klären wird. Die Straftat des Diebstahls setzt ja den Tatbestand des Vorsatzes vorraus und das sehe ich bei euch garnicht. Also erstmal ruhig bleiben. Es wird sich sicherlich alles klären.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

EC-Zahlung ist super. Diese Zahlung wird einem direkten kassenvorgang zugeordnet anhand der aufgeführten Nummer. Man kann also am Buchungsbeleg im kassensystem nachschauen. Jedenfalls bei den modernen kassensyste. EC ist also gut wie wenn du den Bon hast. Deshalb zahle ich auch gerne immer alles mit EC Ich gehe davon aus das damit auch klar ist an welcher Säule er getankt hat. Und was genau. Wäre ja blöde wenn ihr Super tankt, er aber Diesel zahlen soll als Beispiel. Also erst einmal entspannt bleiben.


luvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo, Vielleicht habt ihr ja auch die richtige Säule genannt und der Tankwart hat sich vertippt. Gut dass ihr belegen könnt, dass ihr was bezahlt habt. So wird es an der Tankstelle liegen, nachzuweisen, dass die Schuld bei euch liegt. Aber ich merke, es macht Sinn mit Karte zu bezahlen, denn die Quittung würde ich wahrscheinlich nicht so lange aufbewahren. LG luvi


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luvi

Tanken zahle ich immer mit EC oder Visa aber der Bustank fasst 80 liter, 10.- würde ich auch bar zahlen aber wenn ich nur 10.- tanke weil es gerade teuer ist würde ich merken wenn der betrag nicht stimmt ich tanke fast nur gerade Summen und schau wirklich imemr nach, schon fast wie Verfolgungswahn ich stand übrigens auch schon an der Kasse und der Vormann nannte meine Säule, sowas passiert ich hab dann gleich dazwischengerufen, hätte ich es gelassen und seine bezahlt hätte ich viel geld gespart, wie gesagt, der Bus schluckt auch mal 100.- dagmar


Meike789

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wegen einer Strafanzeige müsst ihr euch keine Sorgen machen, für die Delikte ist Vorsatz erforderlich. Und ihr habt eine Säule bezahlt, wenn auch möglicherweise die Falsche, also ist das erst mal Fahrlässigkeit und die ist im Normalfall nicht strafbar und etwas anderes nachzuweisen ist schwierig. Die Anwaltsrechnung wurde erstmal nicht bezahlen. Und dem Anwalt könnt ihr sagen, dass ihr die Videos auch haben wollt. Und dann selbst mal gucken, was da passiert ist und wie hoch die Differenz ist zum tatsächlich Getankten. Ich fände die Anwaltsrechnung mal interessant, denn im Rahmen der zivilrechtlichen Forderung dürften es eigentlich nur 83,54 Euro sein. Und ich kenn das so, dass die bezahlten Zapfsäulen wieder auf 0 gestellt werden und gar nicht zweimal bezahlt werden können. Macht aber vielleicht nicht jede Tankstelle..


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meike789

Die Forderung setzt sich zusammen aus der Anwaltsrechnung , Bearbeitungsgebühr Halterfeststellung aber eben von der Tanksumme die sie wollen, nicht von unserem Bezahlten ( logisch). Wie gesagt, jetzt fordert der erstmal die Beweismittel an ich denke dass es dann weniger wird, die Frist hat er erstmal ausgesetzt. Egal was rauskommt, er kann da nie wieder tanken gehen, peinlich bis zum Umfallen ! Tankstelle ist JET - ich hätte auch naiv gedacht dass die Technik das zweimal Zahlen verhindert... dagmar


luvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meike789

Warum gehst du davon aus, dass diese Tanksäule zwei Mal bezahlt wurde? Vielleicht hat dein Mann ja als erster gezahlt und als der nächste die gleiche zahlen wollte, ist es aufgefallen. Ich bin gespannt, was da raus kommt. Kannst du das bitte posten? LG luvi


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luvi

Vielleicht hat dein Mann ja als erster gezahlt und als der nächste die gleiche zahlen wollte, ist es aufgefallen. --- Aber dann wäre andere Post vom Anwalt gekommen und nicht " sind ohne Zahlen weggefahren..." Noch haben wir keine neuen Infos dagmar


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Mir ist mal sowas ähnliches passiert, da hat einer MEINE Rechnung bezahlt (höher) mit einer Firmentankkarte (er nannte meine Säulennummer). Der Tankwart und ich haben es aber gemerkt und der Tankwart ist hinter dem her gesprintet. Konnte dann alles geklärt werden. Dem Typ war das sowas von egal (war ja nivht sein Geld). Es musste aber alles recht umständlich hin- und hergebucht werden. Bitte gib uns ein Update was geworden ist, interessiert mich auch.