Ellert
Eines meiner Kinder hat eine Abstellerlaubnis für Hermes erteilt, da steht aber immer wenn niemand anzutreffen ist dann hinterlegen... jetz ist ein fast 100.- Paket weg, Kind war den ganzen Tag daheim, niemand hat geklingelt, am Abstellplatz ist nichts. Hermes sagt, Abstellerlaubnis erteilt, wir haften nicht. Nachbarn haben nichts der Fahrer wurde aber auf dem gesehen, nur nicht mit dem recht großen Paket. hat man da irgendwelche Chancen wenn man nachweisen kann man war den Tag über immer zu Hause ( Zeugen gibts) ? ich weiss ja warum ich die Erlaubnis nicht erteile...
Das ist echt ärgerlich...Hermes vermeide ich ebenso wie DPD (die haben mal einen Teppich an der umgekehrten zu unserer HNr. abgestellt...glücklicherweise war der Nachbar so nett und hat mich informiert...gut, den hat der sicher auch im Carport gestört). Ich habe von Hermes oft (allerdings zuletzt schon ne Weile nicht mehr) ein Foto als Abstellnachweis bekommen - frag doch mal danach.
Ansonsten würde ich sagen, dass der Bote gesehen wurde, aber nicht an dem Haus und offensichtlich ohne das besagte Paket...bei dem Teppich hatte ich gerade die GaLa-Bauer ganztägig da und das ist kein Durchgangsverkehr...die haben auch bestätigt, dass überhaupt kein DPD-Fahrzeug in dem Zeitrahmen da war...weiß nicht, wie viel das geholfen hätte, da der Teppich dann ja aufgetaucht ist...
Bei uns muss jeder Hernesbote ein Foto machen. Selbst von meiner Unterschrift, wenn er es mir übergibt. Beim Abstellort muss er das auch fotografieren. Wobei ich nicht weiß, ob er das von Hermes aus muss oder es für seine Absicherung macht, damit Leute nicht behaupten können, sie hätten das Paket nicht erhalten. Ich würde bei Hermes anrufen und das Problem schildern. Ich habe mal vor einigen Jahren ein Paket nicht erhalten, obwohl da stand, dass es angekommen sei. Nach Anruf bei Hermes meinten die dort, die hätten die Unterschrift aber. Mir wurde der Beleg zugestellt und die Unterschrift war nicht meine. Aber ich kannte zufälligerweise den Namen. Die Unterschreibende hat bei meinem Arbeitgeber an der Pforte gearbeitet. Ich habe dann da angerufen und es stellte sich heraus, dass es ein Fehler des Paketboten war- die Hausnummer stimmte, aber die Straße nicht. Diese war aber ähnlich vom Namen. Fehler können passieren. Ich war allerdings heilfroh, dass ich den Namen der Unterschrift kannte.
meine hatte ja sofort schriftlich reklamiert und nachgefragt. Dann kam nur die Antwort das Paket sei dann und dann am Abstellort hinterlegt und da wären sie aus der Haftung raus. Drum ja eine Frage ob die sich damit rausreden können obwohl dawörtlich steht wenn der Bote einen nicht antrifft dann - daheim war sie ja unter Zeugen. Hermes ist mir da suspekt, wir hatten schon oft Theater, meine Erlaubnis bekommen sie auch nicht
Hier stellt Hermes auch ohne Erlaubnis die Pakete einfach vor die Tür, erst gestern wieder. ( Hier wurden schon mal Schuhe vor der Tür weggeklaut..) Ich hasse das. Ich bin nächstes mal Sch.... und sage es ist nicht angekommen. Ich denke auch, das die Chance schlecht steht, das Deine Tochter Erfolg hat. ICh gebe auch keine Abstellerlaubnis.
https://www.123recht.de/ratgeber/experteninterviews/Die-Abstellgenehmigung-bei-Paketen-__a159642.html Lies da mal nach...hab nicht alles lesen können, da Internet hier gerade schlecht...hat sie den Absender schon informiert?
Absender sagt dass sie selbsts chuld sei die Erlabunis gegeben zu haben sie hat jetzt hermes mit Einschreiben eine Frist gesetzt
Hermes noch nie
Sie machen es wohl, aber bei uns noch nie. Es gab aber gsd auch noch nie Probleme.
Hallo, Ich habe keine Erlaubnis erteilt, aber die Paketboten stellen die Pakete seit Corona trotzdem ab. Sie klingeln, aber fahren gleich wieder weg. Auf dem Paket ist sogar eine Unterschrift, mit meinem Namen. Ich drück euch die Daumen, dass ihr das Paket noch bekommt. Ich stell keine Abstellerlaubnis aus, da ich befürchte, dass das eine "Erlaubnis" zum Diebstahl ist. Bei der Post (Hermes weiß ich nicht) gibt es Vordrucke, mit denen man Diebstähle/nicht-klingeln usw. melden kann. Der Paketbite kriegt dann richtig Ärger, vor allem, wenn in seinem Gebiet öfter was vorkommt. LG luvi
andere Hausnummer einfach in den verwilderten garten geworfen, Haus dort wird restauriert, da wohnt nichtmal einer soviel zum Thema Abstellerlaubnis
...gerade gelesen...das betrifft mehrere Hermes-Pakete - die hat die Polizei jetzt wohl im Wald gefunden...
...
ich bestelle nicht mehr da, wo nur mit Hermes geliefert wird. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Gekündigt nach Elternzeit - schon wieder. Tipps?
- Bestätigung vom Arzt nötig für Kündigungsschutz
- Hilfe , Vermieter will Wohnung besichtigen, jemand Erfahrung?
- Mietrecht
- Resturlaub verlangen?
- Steuererklärung Auswirkung Elterngeld
- Koffer beschädigt Totalschaden, jemand Erfahrung mit Regulierung ?
- Mauer gehört mir, Handlauf daran dem Nachbarn - Haftung?!
- Verwendung von Urlaub und Überstunden
- Testament