Tarullah
Hallo, leider bin ich ratlos, vielleicht hat ja hier jemand eine Idee... Folgende Situation: Neulich hatte ich ein paar dringende Handwerkerarbeiten zu erledigen. Ein entfernter Bekannter (ich kannte ihn nicht persönlich) wurde mir vorgeschlagen und kam bei uns vorbei. Er hat sich die Aufgaben angeguckt und wollte die Arbeiten kurzfristig übernehmen, worüber ich sehr froh war. Er hat die Arbeiten auch ordentlich ausgeführt. Als er den Preis genannt hat war ich am Ende etwas schockiert, aber das ist hier nicht das Thema. Das Problem ist, dass er keine Rechnung ausstellen möchte, sondern bar (schwarz) bezahlt werden will. Das möchte ich aber nicht und davon war auch nicht die Rede als ich ihn engagiert habe. Meines Verständnis nach führt er häufig solche Arbeiten aus, daher bin ich davon ausgegangen, dass das alles seine Ordnung hat. Nun wird massiv Druck auf mich aufgebaut, dass ich zahlen soll. Ich will ihn ja grundsätzlich auch bezahlen, aber ich möchte mich nicht strafbar machen. Hintenrum habe ich nun erfahren, dass er eventuell gar kein Gewerbe angemeldet hat (weiß allerdings nicht, ob das stimmt). Was kann ich tun? Soweit ich weiß muss ich nichts bezahlen, solange ich keine Rechnung kriege. Aber ich werde halt trotzdem unter Druck gesetzt und weiß nicht, wie ich mich wehren soll. Tarullah
Ich finde sowas ja seltsam aber würde auch sagen Geld gegen Rechnung, kannst Du ja auch bei der Steuer zT absetzen Einklagen kann er es ja schlecht als Schwarzarbeiter
wenn was kaputtgeht, Garantie etc
Ist ein Schwiegersohn von der Freundin einer Freundin... Die Schwiegertochter und die Freundin der Freundin machen nun auch Druck bei mir. Ich will mich ja auch wirklich nicht bereichern, aber nun eben auch nicht strafbar machen. In Ordnung finde ich es auch nicht, insbesondere, da das verlangte Geld auch mindestens dem entspricht, was ein seriöser Freiberufler nehmen würde. Nächstes Mal werde ich es vorher ansprechen, aber hinterher ist man immer schlauer und im Moment stresst mich einfach die Situation...
Denen würde ich sagen Du zahlst sofort wenn Du eine rechnung hast denn alles andere sei verboten und schliesslich macht der doch sicher nichts Verbotenes
Gib ihm schriftlich, dass du gerne zahlst, sobald du eine Rechnung erhalten hast. Er darf das blöd finden.
Bist du sicher, dass er wusste, dass du eine Rechnung willst? Ich kenne es so, dass "ich kenne einen Bekannten, der dir das machen kann" eigentlich immer "ohne Rechnung" heißt. Es gibt sehr viele Allrounder, die im Bekanntenkreis arbeiten. Das Problem ist, dass nicht jeder gute Handwerker eine eigene Firma hat, sondern meistens angestellt ist. Bei dir stellt sich die Frage: Hat er am Wochenende oder am Spätnachmittag bei dir gearbeitet? Dann ist klar, dass es eigentlich Schwarzarbeit ist. Im Nachhinein zu sagen, ich zahle nicht ohne Rechnung, finde ich ziemlich unfair und verstehe auch dein Umfeld, wenn es Unverständnis zeigt.
Nein, sicher bin ich nicht, dass er wusste, dass ich eine Rechnung will. Woher auch? Für mich ist das allerdings der Standardfall und alles andere sollte eher angesprochen werden... Er hat hauptsächlich an Wochentagen tagsüber gearbeitet, einmal für ein paar Stunden an einem Samstag. Er ist soweit ich weiß nirgendwo angestellt, sondern "Freiberufler". Ich würde das Geld auch gerne bezahlen, aber bitte ohne mich strafbar machen zu müssen.
Dann lass dir die Bezahlung doch einfach quittieren. Dann hast du den Nachweis, dass du gezahlt hast. Ich bin mir ziemlich sicher, dass niemand vom Zoll oder Finanzamt bei dir klingelt. Genauso sicher bin ich mir, dass dieser Handwerker bei dir nichts mehr macht. Und für kommende Tätigkeiten hast du dazu gelernt- Absprache ist wichtig.
Die Variante finde ich am Besten, nur leider wirst du die kaum bei Steuererklärung einreichen können. Wäre also Lehrgeld für dich.
Für mich macht diese Variante nun leider überhaupt keinen Sinn. Ich hätte mich damit strafbar gemacht, weil ich einen Schwarzarbeiter engagiert habe, und durch die Quittung hätte ich lediglich einen Beweis dafür. Irgendwie sehe ich das alles nicht so locker von wegen 'wird das Finanzamt schon nicht merken'...
Du wirst dort am Ende nicht rauskommen. Nach deiner Denkweise hast du dich strafbar gemacht (nicht "hättest"), weil du dich - um ganz sicher zu gehen, VORHER hättest erkundigen müssen, ob der Mensch a) eine eigene Firma hat und b) auf Rechnung arbeitet. Mit dem Hinweis "ich dachte aber..." wirst du nicht durchkommen. Jetzt kannst du es entweder drauf ankommen lassen (und dich in deinem Umfeld sehr unbeliebt machen) oder das Lehrgeld bezahlen. Mehr Möglichkeiten hast du in meinen Augen nicht.
Ich sehe das anders, aber bedanke mich für deine Meinung!
Einer der nebenher noch von der Arge was bekommt oder wirklich einer der angemeldet ist ? Da würde ich an seiner Stelle sehr still sein dass das nicht hochkocht Stell Dir mal vor der hätte sich bei Dir auf der Leiter ein Bein gebrochen
Sie kann dann aber nichts von der Steuer absetzen. Je nach Höhe kann das schon mehrere hundert Euro Erstattung bedeuten!
Das denke ich nicht. Man muss sich nicht erkundigen, ob der Handwerker etwas illegales tun möchte, bloß weil er einem empfohlen wurde. Man kann davon ausgehen, dass sich MEnschen gesetzestreu verhalten, wenn es keine Hinweise auf das Gegenteil gibt. Und dafür reicht eine Empfehlung sicher nicht.
Ich hatte gehofft, es gäbe irgendeine Idee/ einen Trick, wie man das ganze legalisieren kann. Aber scheint schwierig, solange er keine Rechnung schreibt.
Eigentlich ist es recht leicht. Du zahlst dem sein Geld ubd machst dann beim Finanzamt/Gewerbeamt eine Selbstanzeige. Schildere dort, das es für dich selbstverständlich war, das es ein legaler Auftrag war und du jetzt damit überfordert bist, das dem scheinbar nicht so ist. Meine Vermutung, du wirst evtl ein klapps auf die Finger bekommen. Wenn überhaupt. Da du dir nichts vorzuwerfen hast. Der Typ wird aber richtige Probleme bekommen. Oder du lässt es jetzt so wie es ist.
Rein formal: Du kannst zivilrechtlich auf Erteilung einer Rechnung klagen. Bist Du sicher, das Du das tun möchtest..? Ich schätze mal, dann machen die Freundin und die Schwiegertochter vermutlich erst recht "massiv Druck". Ansonsten ist es grundsätzlich keine Straftat, sondern eine Ordnungswidrigkeit, wenn Du Schwarzarbeit in Auftrag gegeben hättest. Zumal Du ja auch offensichtlich davon ausgegangen bist, dass Du ordnungsgemäß einen Handwerker beauftragst, bezahlst und eine Rechnung bekommst. So gesehen würde ich sagen - bezahl den Handwerker, damit machst Du Dich nicht strafbar, und verbuch es für Dich unter "Lehrgeld". Die Alternative wäre z.B., ihn mit Ansage beim Finanzamt zu melden, da wird dann entsprechend geprüft. Bist Du sicher, dass Du das möchtest..? So oder so - blöde Situation.
eigentlich gehört er angezeigt ggf alles nochmals mit Mail anfordern, dann wird er antworten er schreibt keine Rechnung, dann hat man wa sin der Hand. Die Freundschaft wird dann aber zerbrechen, wobei wenn mich einer so unter Druck setzt dann würde die so oder so zerbrechen. Wenn an der Leistung irgendwas Mist war, wer haftet dann, sie hat ja keine Rechnung Und wenn er das überall so macht gehen uns als Bürger Massen an Steuern verloren, möchte man das wirklich unterstützen ?
Er war mehrmals bei Dir und es war ein größerer Betrag... Ich würde auf der Rechnung bestehen mit der Begründung, Absetzbarkeit bei der Steuer.
die definitiv verboten ist die vermitteln sowas ohne schlechtes Gewissen ?
Danke euch für den Input!
Meine Freundin macht bei mir keinen Druck, sie ist eher auf meiner Seite. Der Druck kommt von ihm/seiner Familie, mit denen ich vorher sowieso nichts zu tun hatte. Allerdings hat die Situation nun zu einem Zerwürfnis zwischen ihr und ihrer Freundin geführt... Das ist nicht in meinem Interesse und zusätzlich habe ich auch etwas Sorgen vor unüberlegten Aktionen durch diesen Typen, der leider nicht ganz koscher scheint.
Ich habe noch einen Versuch unternommen, einen Kompromiss zu finden: Habe denen Angeboten, dass ich eine Art "Aufwandsentschädigung" zahle. D.h., einen Betrag der unter dem Wert der Leistung liegt, so dass das Ganze unter "Gefälligkeit unter Bekannten" laufen kann und nicht gewerbsmäßig ist. Soweit ich mich informiert habe wäre das in Ordnung/ Grauzone und er hätte dann eben nicht umsonst gearbeitet, sondern für kleines Geld. Zusätzlich habe ich angeboten einen weiteren Betrag zu spenden, damit es nicht heißt, ich würde mich bereichern wollen. Leider wurde mein Angebot abgelehnt.
Die Idee mit der Selbstanzeige finde ich zwar verlockend, und ich gehe auch mittlerweile davon aus, dass der Typ auch noch Sozialleistungen bezieht.. trotzdem finde ich das schon sehr hart und mir liegt es eigentlich auch fern, andere Leute anzuschwärzen. Zudem bin ich hochschwanger und möchte keine Eskalation. Aber falls irgendwelche dreckigen Aktionen kommen, werde ich mir das schon noch mal durch den Kopf gehen lassen. Mit einem Bußgeld wegen Ordnungswidrigkeit, was mich wohl schlimmstenfalls erwartet, kann ich noch leben und verdient hätte er es wirklich auch.
Also, werde nun einfach nicht zahlen, solange es keine Rechnung gibt und das nächste Mal lieber länger auf einer Baustelle wohnen
gehört das angezeigt
Mal Frage, um welchen Betrag geht es? Wie viele Stunden hat er gearbeitet? Kannst di 'Qualität beurteilen? Was war Arbetsleiwstung was Material
Freiberuflich als Handwerker? Das ist in Deutschland definitiv nicht möglich. Ich würde konsequent nicht zahlen. Ob die Freundin das gut findet oder nicht ist egal, sie muss solche Kriminalität ja nicht decken oder gar vermitteln.
Der Handwerkskammer melden - da läuft etwas schief!
Ich schätze der hat kein Gewerbe in dem Sinne. Sondern ist irgendwo angestellt oder bezieht Sozialleistungen
Mag sein, das viele hier gegen den Handwerker meutern, aber mal ehrlich, so wie der Fall hier geschildert wurde, muss man doch von Schwarzarbeit ausgehen. Ich habe noch keinem Handwerker einen Auftrag erteilt, ohne vorher einen Kostenvoranschlag zu bekommen. Ob Gardinen, Fliesen oder Tapeten, es lief immer mit Kostenvoranschlag. Über Bekannte jemanden zu engagieren und jetzt naiv zu sagen, ich unterstütze keine Schwarzarbeit…..ne, tut mir leid, da vermute ich etwas anderes dahinter….. Vg, Rory
Ganz meine Denke! Aber nachdem Details (was wurde gemacht, welcher Preis wurde verlangt - daraus kann man nämlich erkennen, ob auch der größte, unbedarfte Leie erkennen könnte, ob das überhaupt "von EINER Firma" gemacht werden könnte) nicht bekannt sind, ist alles Spekulation. Wer erwarten würde, dass ein Handwerker z.B. Malerarbeiten, Elektroarbeiten und vielleicht noch Klempnertätigkeiten auf Rechnung macht, der ist sehr blauäugig - das wären nämlich in Deutschland gleich 3 Gewerke, für die man einzelne Ausbildungen machen müsste. Ich denke, es wird Absolution erwartet, dass man den Handwerker nicht bezahlen will. Und das finde ich auch nicht in Ordnung.
Sehe ich auch so. Wahrscheinlich wären mehrere Qualifikationen von Nöten gewesen. Dann kennt irgendwer irgendwen der viel kann und dir das macht, was du willst (sicher auch um Einiges günstiger als wenn du gleich mehrere Firmen beauftragen hättest müssen). Bezahl den Mann einfach und gut ist. Die Straftat ist schon begangen. Du kannst nur in Zukunft daraus lernen. Ich finde es eher verwerflich zu sagen, dass du ihm den Preis den er für die geleistete Arbeit, verlangt nicht bezahlen willst. Er hat ja auch bei dir gearbeitet. Du hättest ja schließlich auch bei einer Firma (oder mehreren) anrufen können und darauf warten, bis jemand Zeit hat.
nur eben eine Rechnung dafür haben Als wir hier gebaut haben ist uns der Tapezierer abgesprungen da hat uns der Nachbar jemand vermittelt, der sofort Zeit hatte seinen Preis nannte und das mit seinen Leuten machte logisch mit Rechnung
Hallo, Ich habe am Abend vor unserem Urlaub Wasser im Keller gehabt und habe bei einer offiziellen Sanitär Firma noch jemanden erwischt, der abends vorbei kam. Der wollte das Geld (100 Euro) dann bar und hat mir nur eine Quittung ausgestellt. Eine offizielle Rechnung bekomme ich dafür nicht, trotz mehrfachen Nachfragen. Ich weiß auch nicht recht, ist aber eine richtige Firma und nur ein lumpiger Arbeitsbericht mit Unterschrift. Ich war froh, das überhaupt einer kam am Freitag Abend und hoffe, das passt so. Liebe Grüße Marion