Tamini
Hallo, Wir haben einen Gartenanteil bei unserer Mietwohnung dabei. Bei der Besichtigung hieß es er ist zur alleinigen Nutzung. Als wir eingezogen sind haben wir mitbekommen, dass unsere Nachbarn immer durch unseren Gartenanteil gehen, da sie sonst von außen nicht in ihren Garten kommen. Sie haben sonst nur einen Zugang über ihre Terrasse. Müssen wir das dulden? Viele Grüße
Was steht denn im Mietvertrag?
Nichts. Da steht lediglich Gartenanteil auf der Nordseite.
Dann sprich deine Nachbarn einfach mal an, wenn sie das nächste Mal durch euren Garten spazieren. Vielleicht hatten sie mit den Vormietern eine diesbezügliche Absprache und sie laufen aus Gewohnheit immer da durch. Also ansprechen, miteinander sprechen und ihnen mitteilen das ihr das nicht möchtet und dies zu unterlassen ist. Gibt es einen Zaun oder irgendweine andere Abgrenzung? Wenn nicht und ihr dürft vom Vermieter her dann baut eine Abgrenzung. Da reicht eventl. eine Seite aus.
Meine Große hat das Problem auch sie hat dann den Vermieter gefragt und eine kleine Hecke gepflanzt bekommen. Evtl darfst Du ja einen Zaun ziehen ?
Das Problem ist, dass sie, um zu ihren Fahrrädern zu kommen, die in deren Garten stehen durch unseren Garten laufen müssen. Anders ist dieser von außen nicht erreichbar. Hecke und Zaun wird schwierig. Der Garten ist auch sehr klein.
Gibt es einen Keller oder Fahrradraum bzw andere Abstellmöglichkeiten für die Fahrräder im Haus? Dann müssen auch Nachbarn andere Möglichkeiten nutzen. Aber bitte rede doch einfach mit denen. Sind die uneinsichtig würde ich mich beim Vermieter melden und die Problematik und die Uneinsichtigkeit der Nachbarn ansprechen. Bei Formulierung Alleinnutzung Gartenanteil im Mietvertrag könntet ihr den Hinweis auf berechtigte Mietminderung geben. Manchmal, wenn kein nachbarschaftliches Reden hilft, tut das ein Schriftstück vom Vermieter.
Wenn es Euer Garten ist und man die Räder nur so rausbekommt dann können sie da keine Räder lagern, so doof das klingt Auch beim kleinen Garten könnte man ggf einen kleinen symbolischen Zaun ziehen
Sie haben keinen direkten Zugang zu ihrem eigenen Garten und müssen durch euren? Oder können sie von ihrer Terrasse aus in ihren eigenen Garten? Wenn Letzteres zutrifft, würde ich mit ihnen besprechen, dass sie zukünftig ihren Garten Boote über ihre Terrasse betreten und verlassen. Ich würde aber anbieten, dass sie an vorher abgesprochenen Tagen zwecks Gartenarbeit Erde, Rasenmäher und ähnliches durch euren Garten zu ihrem bringen können, damit sie das nicht durch die Wohnung tragen müssen. Das tägliche hin und her mit Fahrrädern würde ich mir allerdings verbitten. Das müssen sie diese entweder durch die Wohnung rollen oder eben woanders parken.
Bevor du mit den Nachbarn redest, frag erstmal deinen Vermieter. Evtl. gibt es ein eingetragenes Wegerecht. Das ist bei unseren Nachbarn auch so. Wenn das nicht der Fall ist, kannst du mit den Nachbarn reden.
Erst einmal beim Vermieter das rechtliche Konstrukt abklären. Mit dem Wissen dann mit den Nachbarn sprechen. Vorher überlegen was Ihr dulden wollt, für den Fall, dass es kein Wegerecht für die Nachbarwohnung gibt.
Die letzten 10 Beiträge
- Gekündigt nach Elternzeit - schon wieder. Tipps?
- Bestätigung vom Arzt nötig für Kündigungsschutz
- Hilfe , Vermieter will Wohnung besichtigen, jemand Erfahrung?
- Mietrecht
- Resturlaub verlangen?
- Steuererklärung Auswirkung Elterngeld
- Koffer beschädigt Totalschaden, jemand Erfahrung mit Regulierung ?
- Mauer gehört mir, Handlauf daran dem Nachbarn - Haftung?!
- Verwendung von Urlaub und Überstunden
- Testament