paluja
Ihr Lieben, hat hier jemand Expertenwissen? Wir leben und arbeiten seit 20 Jahren in den USA und zahlen natuerlich hier alle unsere Steuern. Mein Mann hat nun in Deutschland (seine Eltern) geerbt und das Finanzamt in Deutschland will das Erbe besteuern. Ich habe, als meine Eltern starben, keine Steuern in Deutschland bezahlt mit der Begruendung das Deutschland ein Steuerabkommen mit den USA hat. Kennt sich jemand damit aus und kann mir raten? Vielen Dank!
Ja, Deutschland hat ein DBA mit den USA aber hier kommt das für für Erbschaftssteuer zu Tragen. In der Regel wird nichts doppelt besteuert aber es kommt darauf an, was vererbt wird. Wenn bspw ein Haus vererbt wird, gilt das Belegenheitsprinzip, d.h. Deutschland erhebt Steuern und in den USA ist das Erbe freigestellt.
Hmm, das ist ja bloed.. Wir verkaufen in der Tat ein Haus.. Danke DIr!
da solltest dir einen Erbrechtsanwalt nehmen und/oder einen Steuerberater....der hier die Intressen vertritt und auch vernünfitg beraten kann
Danke Euch fuer Eure Hilfe! Kennt jemand einen guten Anwalt fuer diese Fragen im Muenchner Raum?
kannst gerne auch Nachfragen
hatten wir letztens in der Knazlkei Erbe aus der USA hat hier sein ERbe verkauft...
Die letzten 10 Beiträge
- Gekündigt nach Elternzeit - schon wieder. Tipps?
- Bestätigung vom Arzt nötig für Kündigungsschutz
- Hilfe , Vermieter will Wohnung besichtigen, jemand Erfahrung?
- Mietrecht
- Resturlaub verlangen?
- Steuererklärung Auswirkung Elterngeld
- Koffer beschädigt Totalschaden, jemand Erfahrung mit Regulierung ?
- Mauer gehört mir, Handlauf daran dem Nachbarn - Haftung?!
- Verwendung von Urlaub und Überstunden
- Testament