Peacy-Eli
Hallo in die Runde, im Februar 2025 kommt unser 3. Wunder auf die Welt. Jetzt bin ich schon ein bisschen am auskalkulieren und überlegen, wie es mit dem Elterngeld wohl läuft... Kennt sich zufällig jemand aus? Zu den Daten: Kind 1 wurde am 29.03.21 geboren - ich war bis 30.04.22 in Elternzeit (Basis EG) 01.05.22 bis Geburt Kind 2 (26.09.22) in Vollzeit im Beschäftigungsverbot (also volles Gehalt bekommen). Seit der Geburt von Kind 2 wieder in Elternzeit (EG Plus). Meine aktuelle EZ von Kind 2 habe ich verlängert, bis der neue Mutterschutz am 27.12.24 startet. Der Bemessungszeitraum für das neue Elterngeld bezieht sich ja immer nur auf die letzten 12 Kalendermonate vor Geburt. Also bekomme ich nur den Minimum-Satz, oder kennt jemand noch ein paar Tricks bzgl. ausklammern? Ich weiß, es gibt Beratungsstellen/-Seiten, aber ich finde diese teilweise sehr kostspielig, dafür, dass dann am Ende eh nichts Neues rauskommt (war bei meiner Schwägerin leider so). Vielen Dank schonmal, falls jemand einen kleinen Tipp hat.
Arbeiten gehen. Das darf man auch in der EZ.
Ich kenne nur einen Trick: Arbeiten Du darfst innerhalb der Elternzeit Teilzeit bis zu 32 Stunden arbeiten.
Die letzten 10 Beiträge
- Gekündigt nach Elternzeit - schon wieder. Tipps?
- Bestätigung vom Arzt nötig für Kündigungsschutz
- Hilfe , Vermieter will Wohnung besichtigen, jemand Erfahrung?
- Mietrecht
- Resturlaub verlangen?
- Steuererklärung Auswirkung Elterngeld
- Koffer beschädigt Totalschaden, jemand Erfahrung mit Regulierung ?
- Mauer gehört mir, Handlauf daran dem Nachbarn - Haftung?!
- Verwendung von Urlaub und Überstunden
- Testament