AA19
Hallo, ich bekomme im Monat 960€. Ich arbeite 3 Tage die Woche Mo.-Mi. insgesamt 15 Stunden. Wieviel bekomme ich brutto für einen Arbeitstag? Ich muss es anteilig runterrechnen. Ich beginne am 19.12.20. Wieviel sind es exakt für Dezember? Danke
Ca 450 €, würde ich sagen. Du arbeitest 12 bis 14 Tage im Monat und nun im Dezember 6 - also solltest du etwas weniger als 50% des Bruttogehaltes bekommen.
Das kann man anhand deiner Angaben nicht sagen, da die Tage im Monat schwanken. Wenn du immer Montag, Dienstag, Mittwoch arbeitest, hat der Dezember für dich 6 Arbeitstage (ab dem 19.12. gerechnet), der Januar 12 (in manchen Bundesländern 11), der Februar 12 und der März 15 Arbeitstage. Ist denn kein Stundenlohn vereinbart? Den musst du für Dezember mit 30 (2 x 15 Stunden für die 6 Arbeitstage) multiplizieren. Silvia
Warum sollte es einen Stundenlohn geben? Sie hat ein vereinbartes Festgehalt, egal wie viele Arbeitstage der jeweilige Monat hat. Ist ungewöhnlich in einem solchen Fall aber kommt halt vor. Das wird dann eben über das ganze Jahr betrachtet und gleicht sich somit aus. Mal wird sie in einem Monat mehr Tage arbeiten müssen, mal weniger. Wie halt andere mit Gehalt auch. Ich würde so von ca. 415 €ausgehen. Weil etwa der halbe Monat. 8 Tage fehlen halt im Dezember, normalerweise wären es 14 Arbeitstage gewesen, so sind es nur 6.
Ich würde um die 415€ schätzen. Du bist den Monat dann ja 13 Tage angestellt. Also etwas weniger als die Hälfte.
Ich würde den Stundenlohn ausrechnen 15 Stunden x 4,33 Wochen sind 65 Stunden im Monat. 960 Euro / 65 Std. = aufgerundet 14,77 Euro 14,77 Euro x die Stunden, die du ab 19.12. arbeitest, das ist dein Brutto is.
Die letzten 10 Beiträge
- Gekündigt nach Elternzeit - schon wieder. Tipps?
- Bestätigung vom Arzt nötig für Kündigungsschutz
- Hilfe , Vermieter will Wohnung besichtigen, jemand Erfahrung?
- Mietrecht
- Resturlaub verlangen?
- Steuererklärung Auswirkung Elterngeld
- Koffer beschädigt Totalschaden, jemand Erfahrung mit Regulierung ?
- Mauer gehört mir, Handlauf daran dem Nachbarn - Haftung?!
- Verwendung von Urlaub und Überstunden
- Testament