Hallo zusammen, unsere Tochter ist am 08.08. geboren, und ich kämpfe mich gerade durch den Dschungel der Formulare – wir lieben Bürokratismus. 😉 Beim Elterngeldantrag wird nach dem Zeitraum der Elternzeit gefragt. Bei meiner Freundin sind das insgesamt zwei Jahre. Sie möchte jedoch nach einem Jahr wieder in Teilzeit arbeiten, verzichtet in dieser Zeit aber komplett auf Elterngeldzahlungen. Im Antrag muss man wohl auch angeben, ob und wie viel man während der Elternzeit arbeitet – und dafür zusätzliche Unterlagen einreichen. Meine Fragen: Muss man überhaupt angeben, dass man in der Elternzeit arbeitet, wenn in dieser Zeit kein Elterngeld bezogen wird? Falls ja: Was genau muss dort eingetragen werden und welche Unterlagen werden benötigt? Ich bin gerade etwas überfragt und freue mich über Tipps oder Erfahrungen. Viele Grüße Michael