MutterliebeLS89
Hallo. Ich habe mit meinem (leider) immer noch Arbeitgeber ein sehr schlechtes Verhältnis. Das alles fing mit meiner Schwangerschaft an...sodass ich psychisch sehr krank wurde und mir letztendlich auch einen Anwalt nehmen musste, um meine Interessen und Rechte zu vertreten. Leider hat der Anwalt immer nur Geplenkel zur Gegenseite geschrieben und mir eigtl. nie wirklich geholfen. Ich gehe sogar davon aus, dass er mit der Gegenseite (also mit der Anwältin meines AG) irgendein Hauchelmauchel hat und mit ihr zusammen arbeitet. Das hat sich für mich in den letzten Gesprächen iwie danach angehört. Nun stehen mir noch 2 Monate Urlaub zu,... es kommt auf nichts eine Reaktion vom AG, sie sitzen das alls aus... Mein Anwalt meinte, dass sie mich psychisch fertig machen und keinen Cent bezahlen wollen und ich bzw er sogar das (gesetzliche!) Urlsubsenttelt erstreiten muss. Irgendwie glaube ich, dass ich das Geld nie sehen werde, auch nicht nach meiner Kündigung. Ich habe das Gefühl, dass weder mein Anwalt, noch die Gegenseite einen Finger rühren wird und von keinem irgendeine hilfreiche Reaktion kommt. Was kann ich tun, sollte das so eintreten?
Hat hier jemand Ahnung von der Materie und kann mir helfen?
Vorweg: ich bin da keine Expertin und das ist ein spezielles Thema. ABER: es ist doch die Frage, was du erreichen möchtest. Willst du einen Aufhebungsvertrag oder eine Kündigung oder willst du da bleiben? Willst du den Urlaub nehmen und voll bezahlt werden oder die Urlaubstage ausbezahlt bekommen? Was ist das Ziel? Zu deinem AG: Der hat doch gar keinen Grund sich zu mucken. Du bist krank geschrieben, die haben keine großen Kosten mit dir, sagen wir die wollen dich los werden und so billig wie möglich, da ist es doch eine gute Taktik sich nicht zu rühren und einfach zu warten, bis zu aufgibst und nur froh bist denAG los zu sein und keine Ansprüche mehr stellst. Am Ende fürchte ich wirst du eine Klage anschieben müssen, damit ein Gericht die Sache klärt. Manche Arbeitgeben haben keine Lust auf Gericht und sind dann, wenn die Klage auf dem Tisch liegt, doch bereit zu verhandeln, sich zu einigen und doch noch Geld auszuzahlen. Selbst so erlebt. Aber der Anwalt macht eben auch nur das, was du ihm sagst. Sprich mit ihm über eine Klage. Aber da wirst du erst mal Kosten vor streken müssen und wenn ich richtig erinnere wird bei einem Arbeitsrechtstreit die Gerichtskosten immer geteilt, bin da aber nicht mehr sicher.
Es ist aus deinem emotionalen Text nichtmal ersichtlich, ob du eine Kündigung bekommen hast, Kündigungsschutzklage eingereicht hast oder selbst gekündigt hast. Welche Fristen, wieviele Angestellte hat das Unternehmen, bist du noch in EZ, wie berechnest du den Urlaub, der noch auszuzahlen wäre, warum konntest du ihn nicht nehmen usw. Wenn du mit deinem Anwalt nicht zufrieden bist, dann musst du einen anderen suchen.
Ich kenne Deinen Fall nicht Du hast gekündigt und willst den Urlaub ausbezahlt ?
Die letzten 10 Beiträge
- Gekündigt nach Elternzeit - schon wieder. Tipps?
- Bestätigung vom Arzt nötig für Kündigungsschutz
- Hilfe , Vermieter will Wohnung besichtigen, jemand Erfahrung?
- Mietrecht
- Resturlaub verlangen?
- Steuererklärung Auswirkung Elterngeld
- Koffer beschädigt Totalschaden, jemand Erfahrung mit Regulierung ?
- Mauer gehört mir, Handlauf daran dem Nachbarn - Haftung?!
- Verwendung von Urlaub und Überstunden
- Testament