Anne123456
Hallo an alle:) Ich habe eine Frage, die mich beschäftigt, wo ich nicht so genau einschätzen kann, ob das noch ok ist, da ich keine Erfahrung in dem Bereich habe. Ich habe seit 2 Jahren eine Stelle als Reinigungskraft in einem KFZ-Betrieb für Landmaschinen mit 3 Büros, 2 Toiletten, einem Raum, wo die Männer essen(und saufen), einem Raum mit 2 Waschbecken und einer Dusche und einem Lager, wo die ganzen Ersatzteile liegen. Der Boden sieht immer katastrophal aus, da sie mit den dreckigen Schuhen hin und her laufen. Dann gibt es noch 11 Fenster und einen kleinen Garten, den ich machen muss. Den Boden bei den Bürostühlen muss ich erst mal "vorschrubben", da es sehr angetrocknet ist von Dreck. Die Lappen wasche ich mit meiner eigenen Waschmaschine, da sie vor Ort keine haben. Ich komme 2 mal in der Woche und am WE wasche ich gründlich den Boden. Da ich zu Hause kleines Kind habe, versuche ich sehr schnell zu sein. Ich muss penibel alle Zeiten aufschreiben, was ich gearbeitet habe, am Ende des Monats habe ich immer 400 Euro. Meine Zeiten sind so zwischen 25-35 Stunden. Was meint ihr, ist das eine angemessene Putzstelle, oder ist das zu schwer? Werde ich evtl. ausgenutzt? Ich habe halt keine Erfahrung und brauche einen Blick von der Seite.
Wie viele Stunden arbeitest du für 400 Euro ? 400 Euro bei Mindestlohn 13,30 Euro sind 30 Stunden im Monat 7,5 Stunden in der Woche 400 Euro bei Tarif Unterhaltsreinigung 13,50 Euro sind 29,6 Stunden im Monat 7,4 Stunden in der Woche - im Minijob sind mittlerweile 520 Euro steuerfrei möglich Die Lappen würde ich nicht zuhause waschen - was spricht gegen das Aufstellen einer Waschmaschine? Ein prof. Reinigungsunternehmen würde wahrscheinlich deutlich mehr berechnen.
Es sind etwas über 11 Euro bei 35 Stunden. Wäre aber halt nicht der Mindestlohn. Ausgenutzt sehe ich nicht. Aber dafür, dass Du noch die Lappen zuhause wächst, würde ich sagen, wären 520 Euro auf Minijob-Basis angemessen. Sprich mit dem Chef. Fakt ist, jede Reinigungsfirma wäre teurer. Wenn Du gut arbeitest wollen sie Dich halten. Gute Arbeit = gute Bezahlung. Rede!
Die letzten 10 Beiträge
- Gekündigt nach Elternzeit - schon wieder. Tipps?
- Bestätigung vom Arzt nötig für Kündigungsschutz
- Hilfe , Vermieter will Wohnung besichtigen, jemand Erfahrung?
- Mietrecht
- Resturlaub verlangen?
- Steuererklärung Auswirkung Elterngeld
- Koffer beschädigt Totalschaden, jemand Erfahrung mit Regulierung ?
- Mauer gehört mir, Handlauf daran dem Nachbarn - Haftung?!
- Verwendung von Urlaub und Überstunden
- Testament