einafets
Keine private Versicherung, sondern in die gesetzliche. Lohnt sich das?
habe es mir mal angesehen, lohnt sich für uns aber nicht. Setzten das Geld lieber an der Börse ein. Aber da muss man sich kümmern.... LG Ines
Wir haben es uns auch gerade durchgerechnet und sind zu dem Schluss gekommen, dass es sich nicht lohnt.
….. der dortige Mitarbeiter riet mir ab. Das was ich von meinem Einnahmen einzahlen müsste, entspricht in überhaupt keiner Relation was ich dann als Rente bekäme. Da lohnt es sich eher und muss man auch tun, privat vorzusorgen.
Ich habe es mir durchgerechnet, bin aber zu dem Schluss gekommen, dass ich seeehr lange leben müsste, damit sich das irgendwie rechnet. Da meine Eltern beide relativ jung verstorben sind, schließe ich mal aus, dass ich über 90 werde. Das Geld lege ich lieber privat an. Silvia
Da es aktuell ja keine Zinsen gibt, ist es im Einzelfall eine gute Anlage. Die Zahlungen können als Sonderausgaben geltend gemacht werden und mindern somit die Steuerlast. Es muss nicht in einem Betrag gezahlt werden, sondern kann über mehrere Jahre verteilt werden. Du kannst damit entweder die Rente erhöhen oder eben auch die Abschläge ausgleichen und dadurch früher in Rente gehen. Ich möchte das auf jeden Fall in den nächsten Jahren machen.
Die letzten 10 Beiträge
- Gekündigt nach Elternzeit - schon wieder. Tipps?
- Bestätigung vom Arzt nötig für Kündigungsschutz
- Hilfe , Vermieter will Wohnung besichtigen, jemand Erfahrung?
- Mietrecht
- Resturlaub verlangen?
- Steuererklärung Auswirkung Elterngeld
- Koffer beschädigt Totalschaden, jemand Erfahrung mit Regulierung ?
- Mauer gehört mir, Handlauf daran dem Nachbarn - Haftung?!
- Verwendung von Urlaub und Überstunden
- Testament