Elternforum Finanzen, Recht und Versicherung

AE vs. (Auto-) Kredit

AE vs. (Auto-) Kredit

Mommy2be8.17

Beitrag melden

Ich hatte heute eine Autofinanzierung angefragt (Laufzeit 6J.) u. wurde von der Bank abgelehnt. Begründung war, dass ich AE bin, nur TZ arbeite u. Unterhalt + Kindergeld ja bald wegfallen könnten... Achja, Job ist im Gesundheitswesen u. unbefristet. Kennt jemd. eine Bank die da etwas "kulanter" ist?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy2be8.17

war das deine Hausbank? bei autokrediten habe ich das noch nie erlebt, dass der abgelehnt wurde. das netz ist voll von kreditangeboten, wurschtel dich da mal durch....


Mommy2be8.17

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War die Bank mit der das Autohaus zsm. arbeitet


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy2be8.17

Hast du durch deine Teilzeit zu wenig Geld, um den Kredit zurückzuzahlen, d. h. würde für dich zu wenig zum Leben übrigbleiben?


Mommy2be8.17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Zu meinem Gehalt wurde noch Unterhalt für alle 3 Kids + Kindergeld + Wohngeld als Einkünfte aufgenommen, daran sollte es auch nicht liegen...


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy2be8.17

Da sind aber "Einkommen" dabei, die die Bank nicht pfänden könnte. Allein die Tatsache, dass Du Wohngeld bekommst, zeigt ja, dass das Einkommen sich an der Grenze bewegt. Ich hatte auch eine ähnliche Situation als ich noch in TZ gearbeitet habe, allerdings hätte ich definitiv kein Wohngeld bekommen - lag dafür also schon über der Grenze. Meine Hausbank hätte mir einen Kredit gegeben, aber nur mit recht hohen Zinsen...ich hatte dann doch noch ein besseres Angebot im Netz gefunden. Ich würde in diesem Fall auch mit meiner Hausbank reden oder mich auf den einschlägigen Portalen im Netz umsehen.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy2be8.17

Probier es mal bei Deiner Hausbank. Ich kann mir vorstellen, dass Unterhalt nicht als freies Einkommen gewertet wird und daher nicht angerechnet. Ich hätte zudem auch weder Wohngeld noch tatsächliche Miete angegeben... Deine Hausbank sieht ja Deine mtl Ausgaben und kann Dir viel verlässlicher berechnen, ob ein Kreditrahmen möglich ist bzw in welcher Höhe. VG ohno


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy2be8.17

Ich würde auch zur Hausbank gehen und halt dann mehr Zinsen zahlen müssen Als wir gebaut haben wurde nicht berechnet was wir an sich an Geld im Monat verbrauchen sondern man ging nach festen Sätzen und wir haben uns gefragt wer soviel Geld ausgibt... 6 Jahre Laufzeit ist auch nicht kurz was wenn die Kinder zum Papa ziehen und der Unterhalt wegfällt wird die Bank denken, da müsstest Du ja sogar Unterhalt zahlen. Oder ggf hast Du Eltern als Bürgen ?