Elternforum Rund um die Erziehung

Zusatzfrage zur Erziehungsfrage (Posting von vorher)

Zusatzfrage zur Erziehungsfrage (Posting von vorher)

PefectMum

Beitrag melden

Vielen Dank für die Tipps auf mein Posting unten. Ich habe mit meinem Partner gleich darüber gesprochen und er fand es eigentlich auch immer doof, wenn er was verboten hatte, was mit der Aktion nichts zu tun hatte. Wenn die Tochter ihr Zeug überall herum wirft, dann möchten, dass sie die Unordnung selber wieder aufräumt. Doch leider reden wir da an eine "Wand", sie steht nur da und kuckt auf den Boden und irgendwann schreit sie dann "Nein gesagt!!!" Ebenso gehts uns mit den verschütteten Getränken, die sie dann selber aufwischen soll. Sie ist dann bockig und tut einfach nicht, was wir von ihr erwarten. Was machen wir dann? Könnt ihr eine Kühlschranksicherung empfehlen? Habe schon bisschen im Netz gekuckt, aber nichts anständiges gefunden oder nur etwas mit schlechten Bewertungen. Danke schon mal.


Spinat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PefectMum

Mit 2,5 solltest ihr noch beim Aufräumen helfen. Zum Aufwischen kannst du versuchen sie einen Eimer Wasser auffüllen zu lassen und dann mit dem Wischer wischen. Das ist vlt ein Anreiz für sie es doch sauber zu machen. Wenn sie es partout nicht machen will. Dann würde ich ihr eine zeitlang das Glas beim trinken halten. Das wird ihr bald zu blöd werden;) Kühlschranksicherung hatten wir nie.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PefectMum

Möchtest du die "perfect mum" sein und ein perfektes Kind haben ....? Das drängt sich mir bei deinem Nick auf. Ein 2,5jähriges Kind kann noch nicht alleine aufräumen oder was wegputzen, auch wenn die Eltern es "möchten" oder "von ihr erwarten". Das führt nur zu noch mehr Trotz und Widerstand. Nicht mal mein 9jähriger kann ganz alleine aufräumen, by the way. Hilf ihr dabei, räumt gemeinsam auf und schaut euch anschließend, wenn sie mitgemacht hat, zusammen ein Buch an. lg Anja


PefectMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Was hat das mit mit meinem Nick zu tun??? Sorry, aber solche Anspielungen kannst du dir gerne sparen!


Pearlymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Mein Sohn wird im November 3 Jahre alt. Und er räumt sein Zimmer alleine auf. Ich sitze zwar mit dabei. Fasse aber nicht mit an. Denn dann wird er böse. Er kann das gut alleine. Und auch wenn er was verschüttet, dann holt er sich einen Lappen und wischt das weg. Nicht perfekt. Aber der Wille zählt.


MarBi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PefectMum

Mach es dir nicht so schwer. Es gibt schon zu viele PERFEKTE MÜTTER, da musst du dich doch nicht einreihen. Dein Kind ist nicht perfekt. Ist keins. Bist du nicht. Ich nicht. Und auch sonst keiner. Niemand macht gern, was andere erwarten. Vor allem nicht, wenn man selbst was anderes für wichtiger hält. Vieles, was Erwachsene ganz selbstverständlich mit Kindern machen, gilt in der Erwachsenenwelt als massives Mobbing. - Das so zu sehen ist aber sehr unpopulär. Es ist okay, sich zu streiten, zu diskutieren, auch mal zu sagen "ICH hab das bezahlt, darum bestimme ICH, was damit passiert". Ist aber schöner, wenn man Alternativen anbietet. Ich will nicht zu sehr ins Detail gehen, weil ich weiß, wie unterschiedlich das laufen kann. Bei mir und meinem Sohn ist es so, dass ich für KREATIVEN Unfug gern Geld ausgeben würde, aber er will lieber Sachen kaufen, um sie kaputt zu machen und mich das Elend wegwerfen zu lassen. Kannst dir sicher vorstellen, wie das bei UNS ausartet... Ganz schlimm in Phasen, wo sein NEIN einfach nicht geht... Da lässt er mein NEIN eben auch nicht gelten. Ich hoffe auf die Pubertät. Die soll bei schwierigen kleinen Kindern echt ein Spaziergang sein. (hoff hoff hoff....) Liebe Grüße! MarBi


PefectMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarBi

...dass ich eine Perfekte Mutter sein will??? Hab ich den Sinn des Forums hier falsch verstanden? Dachte eigentlich, dass man sich hier Rat holen kann und zwar um uns das Leben als Familie EINFACHER zu machen und nicht perfekter, wie es mir "vorgehalten" wird. Was solls. Danke an alle, die mir Tipps gegeben haben.


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PefectMum

Wenn sie sich weigert, beim putzen zu helfen, kannst du nix machen (außer mit sinnlosen Strafen fortzufahren, hilft aber auch nix). Selbst wegputzen und erklären, dass du gerade leider nicht mit ihr spielen kannst, weil du ja putzen musst, weil sie Chaos gemacht hat. Natürlich nur, wenn es absichtliches Chaos machen war. Ansonsten nix sagen und kommentarlos wegmachen. Ansonsten fand ich die Antworten auf deinen letzten Beitrag sehr hilfreicht, vor allem danach zu schauen, dass sie die Bedürfnisse so ausleben kann, wie es für euch tolerierbar ist, z. B. mit Wasserschüssel am Küchenfussboden oder mit Hocker am Waschbecken planschen, matschen mit Knete oder du kannst eine Mehl-Wasser-Pampe mit ihr machen, mit der sie matschen kann etc. Bei mutwilligen Zerstörungen erklären wir, dass alle Sachen Geld kosten und wir dann weniger Geld haben um schöne Sachen zu kaufen, Ausflüge zu machen oder mal ein Eis essen zu gehen usw. Funktioniert bei uns prima. Natürlich nicht nach 3 mal erklären, sondern nach gefühlen 100x, aber das ist ja normal. Aber auch hier der beste Tipp, den du ja schon erhalten hast, es garnicht soweit kommen lassen. Beschäftigen, nicht allzu viel Langeweile aufkommen lassen, rechtzeitig ablenken (das Beispiel mit dem Traktor war super). Bei aufkommenden Interessengegensätzen bereits ablenken, verhandeln, Alternativen bieten, Kompromisse schliessen. Mit der Zeit wird sie es lernen und von sich aus mal mehr und mal weniger brauchbare und hin und wieder recht trollige Kompromisse anbieten.