Elternforum Rund um die Erziehung

Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus

Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus

Julia294

Beitrag melden

Hallo, ich brächte mal ein paar Tipps und/oder Anregungen. Mein Sohn, bald 3 Jahre alt, ist generell ein sensibles Kind und hat schon immer viel geschrien/geweint. Nun sind wir Ende letzten Jahres hierher gezogen (Mehrparteienhaus) und mein Sohn schreit seit schon seit dem Einzug immer wieder, auch im Treppenhaus. Wir müssen kurz vor 7 Uhr los und in letzter Zeit ist es so, kaum haben wir die Wohnungstür hinter uns zu gemacht, schreit er wie am Spieß, reden, Mund zuhalten, alles klappt nicht, nur wenn ich sage, dann läufst Du alleine runter, wohnen im 3. Stock. Jetzt klappt es meinstens in der Früh, dass er ruhig ist. Ab und zu läuft er auch alleine die Treppen runter, ohne Geschrei. Ich weiß natürlich, dass es nicht gut ist, zu drohen, deswegen schreibe ich hier, vielleicht hat jemand eine andere Idee. Hauptproblem ist, wenn wir so gegen 18 Uhr wieder nach Hause kommen. Ich hole ihn nach dem Mittagsschlaf aus der Kita ab, aber wir sind fast immer noch unterwegs. Kaum stehen wir vor dem Treppenhaus, schreit er immer, dass er hoch getragen werden will. Ab und zu klappt es, dass er alleine ohne Gebrüll rauf geht, aber sehr selten. Meistens habe ich noch viele Sachen (vom Einkaufen etc.), die ich rauftragen muss und kann ihn nicht tragen. Wenn es geht, dann trage ich ihn, aber nicht immer. Mein Sohn schreit auch durchgehend, wenn ich zuerst in die Wohnung gehe, die Sachen ablege und nochmal runter gehe um ihn rauf zu tragen. Hatte es 2,3 mal gemacht, aber wenn er sowieso die ganze Zeit durchschreit, kann ichs auch sein lassen. Wenn ich ihn nicht rauftragen kann, dann gehe ich hoch und er kommt schreiend hinterher, sehr langsam. Zugegeben, ist seit 1,5 Wochen häufig vorgekommen, und heute Abend kam unten die Nachbarin raus und hat geschrien, dass immer so ein Geschrei ist und man das anders erziehen kann... Ja, da hat sie nicht so umrecht. Aber ich kann meinen Sohn doch nicht, bis er 18 Jahre alt ist, die Treppen rauftragen!?! Mir ist natürlich klar, dass mein Sohn auch einen langen Tag hatte, und dann nicht mehr so gut kooperieren kann. Habt ihr Ideen, Tipps, was ich noch versuchen kann? LG


TatsächlichLiebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia294

Da rein, da raus. Du kannst es Deinem Kind nur immer wieder sagen und versuchen, es dazu zu bewegen, leise zu sein, aber mit 3 kann es sich einfach noch nicht disziplinieren und wenn man im Megrfamilienhaus wohnt, kommt so etwas eben vor. Kinderlärm zählt ja rechtlich nicht als Lärm und das aus gutem Grund. Ist es ein 10-Jähriger sehe ich das trotzdem anders und würde mir die Kritik zu Herzen nehmen, aber dies hier kannst Du wirklich abhaken.  Gerne kann die Nachbarin Deinen Sohn aber wenn er schreit nett ansprechen. Vielleicht hört er dann auf, weil er etwas abgelenkt ist ;)


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatsächlichLiebe

".......aber mit 3 kann es sich einfach noch nicht disziplinieren" Natürlich kann man von einem 3-jährigen erwarten, dass er nicht herum brüllt. Er darf brüllen wenn er sich weh tut, er darf nicht brüllen nur weil er die Treppe benutzen muss. 🫣


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia294

Sobald dein Kind brüllt - geht es zum Startpunkt zurück. Der ist, wo er noch nicht brüllte. Dann alles von vorne. Tür öffnen, raus gehen, er brüllt - zurück. Immer erklären was passiert. Plane Zeit ein. Informiere deinen AG, dass Du eventuell zu spät kommst, oder den Kiga. Ich würde weder tragen noch das herumbrüllen ertragen. 


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia294

Hast du es schon mal mit Ablenkung versucht oder die Treppe mit etwas positivem oder zumindest alltäglichem zu verbinden?  Zum Beispiel ihm morgens etwas zu essen in die Hand drücken (z.B. Apfelspalten) oder ein Spielzeug das er mit zur Kita nehmen darf (aber selber tragen muss)... meine Kids lieben es unterwegs etwas zu essen ...  dich mit ihm darüber unterhalten wie der Tag wird/war ... ein Spiel draus machen ...  Und vielleicht kannst du auch an der Situation was ändern? Muss jeder Tag so lang sein? Könnte man nach dem Kita erstmal für eine Pause nach Hause und später die notwendigen Besorgungen machen?  Versuch auch weniger Angespannt zu sein, ja klar ist das Schreien blöd, erst recht, wenn sich die ersten Nachbarn beschweren. Manchmal lässt es sich nicht ändern, aber auch Rücksichtnahme und Verständnis ist nicht nur einseitig. Sprich mit den Nachbarn, erkläre die Situation.