Maxi74
da unten das thema langsam überquillt strate ich mal neu hier, weil ich mir gedanken gemacht habe. unabhängig ob man das " normal" findet oder nicht löst das ja nicht das problem das wohl öfter vorkommt wie einige hier berichten, also statt mal die " normal oder nicht diskussion" vielleicht finden wir zusammen einige lösungen oder ideen wie man das angehen kann.
unabhängig woher dieses problem " häufchen in die windel" kommt
mal paar ideen:
- habe gestern beim dm toilettenpapier gesehen von "saubär" die waren so süss, evtl macht solch ein papier das ganze attraktiver?
- hat das kind genug ruhe zum groß machen? mit pampers kann es sich vielleicht zurück ziehen und auf der toilette steht immer jemand nebendran? wäre ruhe schaffen eine möglichkeit?
- würde dem kind suggeriert " häuffchen = pfui" alle kinder haben ja die anale phase, müsste man dann wieder vermitteln = normal
- mega lob wenn es klappt auf dem töpfchen oder toilette
hoffe das noch mehr ideen kommen einfach mal ohne streit
Problem.
Ist es ein Probelm wenn sich einige Kinder eher drehen als andere?
Ist es ein Problem wenn einige Kinder eher laufen als andere?
Ist es ein Problem wenn einige Kinder noch bei Mama und Papa schlafen möchten und ander lieber alleine?
Ist es ein Problem wenn einige Kinder lieber Malen und andere lieber bauen?
Es nervt mich persönlich wirklich dieses Thema...........von daher gereizte hormonverklärte Grüße...................
du hast da unten doch schon rumgezickt, muss das nun hier auch sein? zumal sowas vom am thema vorbei und wenn dich das thema nervt, mensch dann les es nicht. ist mir auch schnuppe wenn deine kinder mit 10 noch nach der windel schreien. muss echt sau schwer sein . .. und wenn einer homone haben darf dann ich, 16 ssw , und gott sei dank schon 3 fast erwachsene kids, ohne solche hausgemachten probleme wie du sie oben schilderst ..beruf + studium aus dem bereich sonst wäre ich nun auch mal genervt von so nem spammer wie dir, aber da ich ja die ruhe selbst bin...
ich glaub nicht..........
Trotz Beruf und Studium in welchem Bereich auch immer, hast du, deinen Beiträgen hier nach zu urteilen, nur wenig Ahnung vom Umgang mit (kleinen) Kindern. Redest du mit deinen Klienten eigentlich so, wie du hier schreibst? Hast du dann überhaupt welche?
ohje... für euch habe ich wahrscheinlich keine ahnung, weil meine hätten das nicht gemacht, meine haben auch nie geschlagen , freche wörter benutzt, riesen aufriss gemacht wenns ums bett gehen ging etc...alles was bei euch profimamas so normal ist.. eben muss ich so lachen.... ja ich habe patienten und ich denke genau wie meine kollegen, nur würden mamas wie ihr da ausrasten wenn man euch mal klar sagen würde was ihr für eine scheiße baut... wir umschreiben das .. übrigens typisch so äußerungen mit der frage nach der kompetenz, wenn psychologe oder therapeut sagt: nicht kind hat das problem, ihr ( mama/ familie) habt es..wird ja auch von arzt zu arzt gewechselt bis das ergebnis passt und der medikamentenschrank ein medi mehr hat.
Ich verstehe dich nicht so ganz....die anderen Mutter sind der meinung, das Kind entscheiden zu lassen, wann und ob es auf`s Klo für`s große Geschäft...oder habe ich das jetzt falsch verstanden? Also für mich bist du die jenige, die ein Problem daraus macht und mit Bärchen Klopapier und "Kacka= normal" Lösungen für dieses problem finden möchtest. Und was für eine Scheiße meinst du denn, bauen die "Profimama`s"? Ich versteh`s irgendwie nicht....
Erst durch Erwachsene wird zum Problem, wo gar keines ist. Leidtragende sind immer die Kinder. Mit der besten Sauberkeitserziehung, das Kind wird nicht eher trocken/sauber als bis es so weit ist (Das Gras wächst nicht schneller...). Einfach in Ruhe lassen und das Wort "Problem" diesbezüglich aus seinem Kopf verbannen. Ab 5 Jahre langsam mal medizinisch abklären. Aber auch das kann völlig unaufgeregt passieren. Achso, einziges Mittel, das ich tatsächlich als sinnvoll erachte: Vorbild sein, Tür offen lassen, Kind früh mit auf Toilette nehmen. Denn: Kinder lernen durch Nachahmung.
ich habs auch nicht verstanden!?
Wie bereits gesagt ich sehe kein Problem. Das Problem haben die jenigen die ein Problem draus machen.
Mich würde auch interessieren welche Fehler "die Profimütter" machen?!
ist die Welt doch in Ordnung..........
Einfach kein Drama draus machen. Und auch nicht überschwänglich loben oder extra Kinderklopapier kaufen. Dann klappt es früher oder später. Ist doch die natürlichste Sache der Welt. Einfach der Sache seinen Lauf lassen. Wozu nur der Stress und der Druck und die Diskussionen?
Läßt sich entwicklungstechnisch erklären. Manche Kinder haben starke psychische Probleme den Stuhlgang gehen zu lassen. Bin bisher gut gefahren mit der Devise: Kind unterstützen aber nicht drängen oder unter Druck setzen.
Meine konnte offensichtlich in der "geknickten Haltung" am Klo einfach nicht kacken, das weiss man so aber als Mama vorher nicht, weil die Kleinen es nicht so artiklulieren können, oder? Deshalb hat sie bis 4.5 um eine Windel gebeten. Als sie dann einmal Durchfall hatte, ging es plötzlich auch in der genickten Haltung und von da an war das Thema durch, sie hat es also selbst lösen können. Und hat mir erklärt, warum es vorher nicht ging ! Warum ist die das eigentlich sooo wichtig, weil du das studiert hast und selbst Kinder hast? Jemand der es nicht selbst erlebt hat, hat davon einfach keine Ahnung, alles hier, die so ein Kind hatten haben völlig gelassen reagiert. In diesem Sinne, Dor
einfach das Kind machen lassen und sich als Mutter nicht von anderen verunsichern lassen. Das kommt von ganz alleine ohne irgendwelchen Schnickschnack. Bei unserem Großen hat es geholfen eine Geschichte zu erzählen oder ein Lied zu singen ;)
puh - ich wollte nur einen rat oder eine meinung zu meiner frage. mit einem solchen chaos hatte ich nicht gerechnet. sorry, dass ich hier diese frage gestellt habe.
"vielleicht finden wir zusammen einige lösungen oder ideen wie man das angehen kann. "
ein Engagement in allen Ehren-aber ich verstehe nicht warum man da so ein Drama rum macht.,..und du warst doch gar nicht die Fragestellerin??
Meine Güte-Das Kind ist 4 Jahre alt und ÄUSSERT klar wenn es mal muss-da ist doch alles Ok....
Ob nun in die Windel oder aufs Klo...ist das nicht völlig egal??
In ein paar Wochen wird es so sein dass man sich kaum noch dran erinnert das"Kind" vor kurzem noch nur in die Windel Gross machte...
Es sei denn man man macht jetzt nen dermaßen Affentanz mit Blümchenklopapier und" Kacka = normal"...
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch Streit mit der 3,5 jährigen
- Kind (3) will keine Aufmerksamkeit bei starken Gefühlen
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit