Elternforum Rund um die Erziehung

Zum Thema Erziehung

Zum Thema Erziehung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Eins müßte allen aber klar sein oder einverstanden, Erziehung muß sein, Kinder zu sozialen Mitgliedern der Gesellschaft zu erziehen um Schule , später Ausbildung und Arbeiten gehen zu können. Oder? Vorüber ihr schreibt ist der ---- ---Erziehungsstil------, darüber gibt es verschiedene Auffassungen, wie Demokratischer, Autoritär etc. Fällt etwas unter, man liest nur Eriehung hin oder her, man kommt etwas durcheinander.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben NICHT! Nein, Erziehung muss NICHT sein! (NICHT-Erziehung muss sein - um ein kleines Wortspiel zu betreiben) Das ist zumindest mein Punkt, den ich hier versuche klar zu machen. Mir geht es nicht um ErziehungsSTILE. Mir geht es um die Abschaffung der Erziehung. Ich lehne Erziehung in Gänze, also auch jegliche Erziehungsstile, ab. So... ich hoffe, du kommst jetzt nicht mehr durcheinander. Ein "soziales Mitglied der Gesellschaft" sein, erfordert keine Erziehung ... was auch immer du damit verbindest bzw. damit gemeint hast. SO! LG vina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit sozialen Mitglied der Gesellschaft meinte ich wie schon geschrieben sich in die Gesellschaft eingliedern zu können, natürlich in eigene individuelle Art und Weise, aber eben mit den "normalen" Weg,heisst Schule Ausbildung Arbeit---in dieser Art und Weise,,,dafür muß ein Kind aber Erziehung geniessen, welche sei jetzt mal dahingestellt. Genauso wie Benehmen, Leben miteinander muß meiner Meinung erzogen werden. Wenn ein Kind nichts beigemacht wird, also erzogen---kann es ja nicht wissen was gut, schlecht, gemein ist,, außer sich auf eigene Gefühle zu verlassen. Wenn man das Kind bsp. nicht dahin erzieht, zu lernen, macht es dann eventuell nicht,, und wird eventuell Schulversager,, daher kann sich schlechter in die Gesellschaft mit einbringen. Erziehung ist ein schlechtes Wort, vielleicht hast du damit ein Problem es hört sich sehr altmodisch an, aber wir machen das Tagtäglich auch du denke ich, wenn du sagt zu deinem Kind, warte geh nicht über die Straße da kommt ein Auto, erziehst du es schon, meiner Meinung nach, du gibst einen "Befehl", oder darf dies dein Kind selbst entschieden? Manchmal müssen wir Kinder auch Entscheidungen abnehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Ansatz ist ein anderer. Du gehst davon aus, daß Kinder zutiefst asoziale, unfähige, NICHTS Lernen wollende Wesen sind, die man durch viel "Erziehungs"-Arbeit erst zu sich sozial verhaltenden Menschen formen muß. Der Ansatz der NICHT-Erzieher ist anders: sie gehen davon aus, daß Kinder sozial sein WOLLEN, Lernen WOLLEN (das ist ganz sicher so !!!!), und unsere Aufgeabe einzig und alleine ist, ihnen die Möglichkeit zu geben, dies zu tun. Indem wir ihnen die Möglichkeiten geben, zu lernen, indem wir ihnen ziegen, daß es Grenzen gibt, die man beachten muß, indem wir ihnen sinnvolle Verhaltensweisen durch vorleben nahebringen. LG Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein ich gehe nicht davon aus das Kinder nichts können und asozial sind, im gegenteils sie dahin zu fördern geht nur mit vorleben und Guter Erziehung.Und wie du schon sagst ihm, dem Kind Grenzen zeigen- vorleben-oder sinnvolle Verhaltensweisen vorleben--- finde ich richtig, ist aber trotzdem Erziehung.