Mams2408
Hallo, ich habe eine Tochter, die 7 Jahre alt ist und einen Sohn, der 2,5 Jahre alt ist. Momentan bringt mich der kleine ganz schön an meine Grenzen und ich weiß einfach nicht mehr weiter. Vielleicht könnt Ihr mir ein paar gute Ratschläge und Tipps geben. Ich schildere Euch mal ein paar Dinge: 1. Wenn die große mit mir kuscheln will, kommt er sofort und sagt: Geh weg, das ist meine Mama. Er fängt dann auch sofort an zu weinen bzw zu schreien. Oder er haut sie. Wenn ich dann sage, dass er ja auf die andere Seite zu mir kommen soll, und beide mit mir kuscheln können, schreit er noch mehr. 2. Sobald meine Große mit IHREM Spielzeug spielen möchte ( egal ob drinnen oder draußen ) kommt er und sagt ihr, das er das jetzt haben WILL. Sie darf damit nicht spielen. Er fängt dann auch direkt wieder an zu weinen, zu hauen, zu schreien. Zumal wir dann sagen, dass er sie spielen lassen soll, oder sie auch gemeinsam damit spielen können oder er mit seinem Zeug spielen soll. Wie zb draußen, wir haben bestimmt 5 Bälle. Aber es muss dann unbedingt der sein, den seine Schwester hat. 3. Spielzeug mit gleichaltrigen teilen - ein No Go!! Und schon wenn wir 2 mal das gleiche da haben- es muss immer das sein, was der andere gerade hat. 4. Gestern auf Trampolin ( sie waren mit Großeltern unterwegs ) - beide waren gemeinsam darauf- aufeinmal schrie er, dass sie runter soll - er will alleine darauf hüpfen. Er schrie so lange, bis sie freiwillig runter ist. JEDESMAL fängt er sofort mit weinen oder sogar gleich mit Schreien an. Mir ist das langsam unangenehm - vorallem wenn man unterwegs ist und ständig so ein Terror ist. Ich weiß echt nicht mehr, wie ich das händeln soll.
er ist bei Euch der Kleine Prinz und merkt genau: Er muss nur genug toben dann bekommt er seinen Willen - die Schwester gibt nach - ihr gebt nach - oder etwa nicht??? Das Verhalten ist einerseits normal - die Eifersucht ist einfach immer da unter Geschwistern - egal wie gleich man sie behandelt. Schaut dass ihr Euch davon nicht mehr erpressen lässt auch dass Eure Tochter ihren eigene Raum hat und der Sohnemann muss sich daran halten ob es ihm passt oder nicht. meine sind nur 3 Jahre auseinander - aber ab einem gewissen Zeitpunkt war es wichtig die zwei zu trennen und an unterschiedlichen Orten zu haben - Dein Sohn ist noch kleiner - also wird es einfacher sein wenn sich Deine Tochter mit Freundinnen verabredet und die Zeit dort ist wo Du dann nur auf Deinen Sohn reagieren kannst. Schau dass Du eine Linie findest die du beschreiten und vertreten kannst und Dein Sohn an deiner ganzen Austrahlung und auch am Tonfall merkt: Jetzt kommt er so nicht mehr weiter. Das verhalten immer das von den anderen haben zu wollen ist völlig normal - aber man kann es unterbinden. Deine tochter ist da sehr zurückhaltend - stärke sie mehr dass sie ihre Dinge was sie macht und ihr gehört gegen den Bruder verteidigen kann - egal wie sehr er schreit. Lenke dann deinen Sohn ab mit irgendwas anderem - aber so dass er nicht ständig seinen Willen bekommt wenn er anfängt zu schreien. Gruß Birgit
Nun der kleine hat einfach gelernt wie er euch unter Kontrolle hat - bekommt. Er muss ja nur genug toben,brüllen ausflippen und seinem willen wird statt gegeben. Aber wa sist mit dem deiner Tochter???? Lass ihn toben brüllen und ausrasten aber lass ihn damit nicht seinen willen bekommen. Ziehe ihn aus der Situation heraus , setze ihn zur Seite und mache ihm klar das es so NIEMALS was wird- das fragen bzw. reden helfen kann aber sicher niemals schreien. Du musst deine Tochter stärken, sie muss lernen sich durchzusetzen und sich nicht alles kaputt machen zu lassen
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang