Elternforum Rund um die Erziehung

will nicht alleine einschlafen

will nicht alleine einschlafen

Maddi69

Beitrag melden

Hallo Also, meine Tochter ist 13 Monate alt. Sie hat schon früh durch geschlafen, und auch das alleine einschlafen war bis jetzt kein Problem. Sie hatte zwar zwischendurch mal Phasen, in denen sie beim ersten mal nicht gleich schlafen wollte, dann hab ich sie nach 15 min wieder hin gelegt, und dann hat sie geschlafen. Und nun seit ca 1 Woche klappt gar nichts mehr. Sobald ich mit ihr nur in die Nähe des Bettes komme, wird sie schon ganz unruhig. Wenn ich sie dann rein lege fängt sie sofort an zu schreien wie am Spieß. Es hört sich an als hätte sie Todesangst. Auch wenn ich dann noch mal rein gehe um sie zu beruhigen bringt das gar nix. Ich muss mich dann mit ihr zusammen hinlegen. Dann schläft sie auch ein ohne Probleme und wenn sie richtig schläft kann ich sie dann in ihr Bett tragen und sie schläft meist durch. Mein freund schimpft schon immer. Er meint ich soll sie schreien lassen, weil sie sonst immer bei uns einschlafen will. Davor habe ich auch angst, aber es bricht mir das Herz wenn sie so sehr weint. Als Mutter hört man einfach die Unterschiede beim weinen/schreien. Und sie hat wirklich Angst. Hat da jemand einen Rat? Lg


babydream1315

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maddi69

Das Problem kenne ich auch. Ich würde sie beim einschlafen begleiten aber im ihrem bett. Vielleicht braucht sie das grade wieder. Schreien lassen würde ich sie nicht könnte ich auch nicht. Das wäre jetzt mein Vorschlag an dich. Ich hatte mein Sohn (2) wo er mit im selben alter war wie deine Tochter das gleiche Problem aber ich hatte kein Problem damit ihn bei mir im Bett schlafen zulassen. Er schläft heut immer noch bei mir :-) und wir sind sehr zufrieden mit der Lösung.


betty2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maddi69

Ich kann es nicht verstehen, warum man Angst hat, dass das Kind dann immer bei einem schlafen will. Was ist schlimm daran? Deine Tochter versteht immer mehr. Wenn du aber den Raum verlässt, bist du für sie weg und sie dann völlig ohne Schutz und Sicherheit. Deshalb schreit sie, weil sie panisch wird und Angst hat. Wenn du willst, dass deine Tochter das Vertrauen in dich nicht verliert, begleite sie weiter in den Schlaf. Gib ihr Sicherheit und Geborgenheit. Sie schreien zu lassen, würde nur dazu führen, dass sie den Schlaf der Resignation schlafen würde. Das ist grausam und vollkommen herzlos. Ich kann es nicht verstehen, wie man seinem eigenen Kind so etwas antun kann. Kinder wollen ihre Eltern nicht manipulieren, sondern Liebe, Schutz, Aufmerksamkeit,... Dein Gefühl sagt dir eigentlich schon das richtige. Schade, dass dein Freund dich da so wenig unterstützt. Vielleicht hilft dir auch dies: http://www.nestling.org/schlaflernprogramme-ein-blick-hinter-die-schreikulisse/ Liebe Grüße


Nanunenina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maddi69

Dein Töchterchen ist noch so klein! Ungewöhnlich finde ich eher, dass sie bisher ohne Dich einschlafen konnte, als dass sie jetzt Deine Anwesenheit einfordert! Schreien lassen war für uns nie eine Option. Damit ist in meinen Augen niemandem geholfen. Das Kind ist unglücklich und verängstigt, die Eltern sind unglücklich weil es dem Kind schlecht geht und sie schuld daran sind. Also lieber eine halbe Stunde spendieren bis der Zwerg glücklich und zufrieden weg geschlummert ist, statt eine Stunde mit blutendem Herzen im Namen der Einschlaf-Dressur zuzuhören wie das Kind sich die Seele aus dem Leib weint und dann irgendwann vor lauter Erschöpfung einschläft. Und wenn ihr Euch wirklich so davor fürchtet, das Euer Kind sich zu wohl in Eurem Bett fühlen könnte, könnt Ihr Euch auch einfach eine Matratze neben ihr Bett legen und sie dort in den Schlaf begleiten.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maddi69

Ich habe ein Kind, das jahrelang Elternbett-Schläfer war. Er hat das einfach gebraucht, um sich sicher und geborgen zu fühlen, und ich möchte die Zeit nicht missen, auch wenn es manchmal anstrengend war. Warum sollte man so viel Zeit und Energie sinnlos verschwenden, um das Kind auf Biegen und Brechen in seinem Bett zum Schlafen zu bringen, wenn alle Beteiligten problemlos und erholsam zusammen schlafen können??? Kapier ich einfach nicht. Ich kann dir sagen: Mein Sohn ist jetzt 12 und schläft - schon länger - in seinem eigenen Bett.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Meine Kinder fast 7 und fast 10 schlafen immer noch sehr gern bei mir. Die Große fängt gaaaanz langsam an, sie zu lösen. LGmaxikid


samoe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maddi69

Mein großer Sohn hat 3 Jahre in unserem Bett geschlafen, weil er das brauchte. Er musste bis 2 3/4 auch immer in den Schlaf begleitet werden. Mit 3 bekam er ein KiZi mit großem eignen Bett und er schläft jetzt super allein dort. Manchmal kommt er noch zu uns, aber das ist ok. Ich kann nicht verstehen, warum um das Schlafen immer so ein Bohei gemacht wird.. .