Elternforum Rund um die Erziehung

wie/wann den Kindern sagen?

wie/wann den Kindern sagen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. ich war lange nicht mehr hier. jezt hat ein ganz lieber freund von mir ein problem. ich hoffe hier kann mir jemand helfen.. Also er war drei jahre lang mit einer frau zusammen die zwei kinder hat. sie sind nicht von ihm.. sie haben unterschiedliche väter. als mein bekannter in die familie kam waren die kinder 4 und 2 jahre alt. sie sagen papa zu ihm und denken es sei ihr papa(versteh ich auch nicht). jezt hat ihm ein freund gesagt er solle damit aufhören und die kinder sausen lassen. Ich habe ihm geraten das nicht zu tun, sondern erst mal mit seiner ex zu sprechen und es irgendwie denn kindern zu sagen das er nicht ihr vater ist. er findet das zu früh und hat angst das die kinder ihn hassen und nie wieder sehen wollen. WAS SOLL ER TUN ??? nun ich hoffe das hier irgendwer ist der sich mit sowas aus kennt und vielleicht sogar ein erzíeher/Kinderpsychologe dabei ist. er ist wirklich verzweifelt und weiß nicht wie er es ihnen sagen soll. Ich danke euch im Vorraus..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich bin kein Profi, aber wie steht denn dein Freund zu der Sache? Möchte er sich denn in Zukunft der Kinder annehmen? Um Vater zu sein braucht man nicht unbedingt die gleichen Gene! Und er soll sich blos hüten so kleinen Kinder zu erzählen, er wäre nicht ihr Vater. Kann ich gar nicht verstehen, dass man dazu raten kann. Er ist doch in ihren Augen ihr Vater, da brechen zwei kleine Welten auf einmal zusammen, zumal das kleinere Kind es ja noch gar nicht versteht und das grössere sicherlich mit Trotz und Hilflosigkeit reagieren wird. WEnn ein Mann drei Jahre lang zulässt, dass ihn Kinder Papa nennen, dann kann ich doch nicht auf einmal sagen, nö nix mit Papa, ich bin doch nicht euer Vater. Das finde ich grausam und auch feig, sich einfach so aus der Affäre zu ziehen. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo birgit. sicherlich hast du recht. die kinder sind mittlerweile 7 und 5. naja also der freund von mir will es ihnen natürlich nicht sagen.. klar. versteh ich auch. aber den kindern wird doch ein leben vor gelebt, was so nicht richtig ist. sie werden schließlich angelogen.. findest du das fair.??? ich nicht, den kindern gegeüber nicht. ich denke schon d as sie in einem alter sind wo man ihnen es erklären kann. er will sich ja auch nicht abwenden, ganz im gegenteil. er will für sie da sein.. was ist aber wenn in der schule( die große ist bereits in der schule) fragen kommen, wie: Papa wie war da an meiner Geburt?? was macht er dann? oder laß eines der beiden krankenhaus sein und er kommt per blut etc. raus, das er nicht der vater ist. was machen die kinder dann?? ich find schon, man sollte es ihnen zumindest spielerisch erklären das er nich der leibliche papa ist. schließlich würden sie anders in einer ganz falschen welt aufwachsen. ODER? lg mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mandy, sehr schwieriges Thema, da von der Mutter und deinem Bekannten ein grundsätzlicher Fehler gemacht wurde! Man sollte von Anfang an den Kindern sagen wer Vater ist und wer evetuell aber als "Papa" jetzt bei ihnen lebt. Ich bin Mutter und Stiefmutter und kenne mich mit der Materie aus. Die Exfrau meines Mannes hat sich von ihm getrennt als seine Tochter 4 Jahre alt war. Sie hatte einen Neuen und hat der Tochter erzählt, dass nicht mehr der Papa der Papa ist, sondern der Neue. Absoluter Schwachsinn. Heute ist sie 11 Jahre und weiß sehr wohl wer der Papa ist und nennt auch nur noch meinen Mann so. Aber bei deinem Bekannten ist es ja nun anders. Ich denke es wäre das beste er ginge in eine Beratungsstelle, die können ihm helfen, wie und wann er es "seinen" Kindern am besten sagt. Allerdings würde ich auch nicht mehr all zu lange warten. Sie sind ja jetzt auch grade in dem Alter wo schon mal die Frage kommt wie denn die Babys entstehen. Ich denke hier würde die Chance ergreifen und ihn (je nach Alter) erklären, dass eben damals als sie beide entstanden sind die Mama einen anderen Mann ganz doll lieb hatte und der sie beide hat entstehen lassen. Da die Mama und dieser Mann sich aber irgendwann nicht mehr lieb hatten und dein Bekannter und sie sich in einander verliebt haben und der Bekannte die beiden Kinder auch sofort lieb hatte wollte er ihr Papa sein! Ich denke das wäre ein ganz guter erster Schritt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke dir für deine Hilfe. Ich sehe das ganz genauso wie du. aber er findet das zu Früh. Die kinder sind aber schon 7 und 5. Ich finde nicht das sie zu jung dafür sind. Finde auch das da von anfang an der Fehler gelaufen ist. Die Mutter der kinder hätte das nicht tun sollen.. Ich seh das ganz genauso.. vielen lieben dank.. mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mal eine kurze Frage - die Kinder denken, er sei ihr Vater, aber tatsächlich ist er es nicht, und auch juristisch ist er nicht ihr Vater, oder? Dann müsste es doch nicht per Zufall bei einer Blutuntersuchung im Krankenhaus rauskommen, sondern dann würde ein Blick in die Geburtsurkunde oder irgendein amtliches Formular doch auch ausreichen, oder? Also eine Situation, in der die Kinder auf jeden Fall erfahren werden, dass er nicht der leibliche Vater ist, oder? (Nur als Verständnis-Frage meinerseits!) P.S.: Mein Mann ist auch nicht der leibliche Vater meines ältesten Kindes, wenn auch mittlerweile der juristische Vater, ich habe ihn kennen gelernt, als mein Nachwuchs 2 J. alt war, und wir erwähnen immer wieder möglichst nebenbei, dass er eben der "zweite Vater" ist und früher da der erste Vater war... möglichst nebenbei, damit das Thema nicht übermäßig hoch gehängt wird, einfach weil wir es wichtiger finden, dass er der soziale Vater ist mit allem, was dazu gehört, und das rein biologische zwar auch wichtig, aber nicht allein wichtig ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde die kinder sollten von anfang an wissen wo ihre wurzeln sind. wer der biologische vater ist und wer der soziale. klar manchmal ist es besser wenn nciht oder spiel keine rolle, aber wie schon gesagt, irgendwann kommen fragen. da sollte nauch die "sozialen" Väter drauf vorbereitet werden. Ich finde es n ciht besonders fair den kindern gegenüber sie an zu lügen. Ihnen ein leben vor zu spielen, welches gar nicht das richtige ist. Danke dir