Emily25
Mein Sohn 4 J 10 M fordert relativ viel Spielzeit von mir, ich soll immer mitmachen, zu basteln, zu bauen, Rollenspiele etc. Er hat noch eine kleine Schwester (2.5) mit der er auch ganz gern spielt, aber alleine ....Pustekuchen. Ich sage auch immer, dass er Freunde einladen darf zum Spielen. Aber am liebsten spielt er einfach mit Mama und Papa und ich wollte mal fragen, wie das bei euch ist. vllt. haben wir ihn mit Aufmerksamkeit auch verwöhnt. emily
Das kenne ich genauso. Alleine spielen ging in dem Alter überhaupt nicht.
Meine Kleine kann sich Stunden alleine beschäftigen und an Dingen herumtueffteln und erfinden etc. Ich sitze seit 2 Stunden in def Sonne jnd sie werkelt in ihrem Zimmer rum.Die Große konnte das auch kaum in dem Alter. LG maxikid
Das war bei meinem auch so und noch lange jahre später auch noch. Wenn freunde da sind, fordern die auch, dass ich mitspiele.
Sagen wir mal so - wenn er denn alleine spielt, kommt er unermüdlich alle zwei bis drei Minuten in die Stube und sagt etwas wie "Mama/Papa komm mal mit/schau mal was ich gemacht/gebaut/gemalt habe" oder "Und M/P weißt du eigentlich schon ...."
Huhu ich spiele offen gesagt nicht sehr gern mit Kindern, ich mache das nur, wenn es nicht anders geht. Dafür lese ich aber meinen Kindern z. B. gern und viel vor, und die Kinder durften mir von klein auf viel helfen (z. B. beim Staubsaugen oder Kochen) - das machen sie sowieso am liebsten, denn dabei fühlen sie sich richtig "groß". Wenn Du sehr gern mit Deinem Sohn spielst, ist das gut und kein Problem. Wenn es Dir aber nicht so leicht fällt, sorg' lieber dafür, dass er täglich andere Kinder zum Spielen hat. Ich habe das auch so gelöst, denn ich finde sowieso, dass Kinder am besten mit Kindern spielen - Erwachsene sind da eher ein Notstopfen. Früher hat kein Mensch mit Kindern gespielt, dafür war weder Zeit noch Grund: Sie hatten so viele Spielfreunde, dass das total unnötig war. Und das sollte eigentlich auch das Ziel sein. LG
Ich glaube nicht, dass man ein Kind mit Aufmerksamkeit verwöhnen kann. Dem Kind sollte täglich Zeit gewidmet werden, aber das muss nicht permanent sein. Lege doch Spielzeiten mit Mama oder Papa fest. Ein Fünfjähriger versteht schon, dass Mama sich auch um die kleine Schwester, das Essen oder andere Dinge kümmern muss.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang
- Spielsachen anderer Kinder