Elternforum Rund um die Erziehung

Wie viel "intensive Spielzeit" braucht ein Baby?

Wie viel "intensive Spielzeit" braucht ein Baby?

greenisland

Beitrag melden

Unsere Tochter ist 3 1/2 Monate alt und seit ein paar Wochen ist sie mit Ausnahme von 3 Powernaps à 30 min den ganzen Tag wach. Im Prinzip könnte ich sie also die ganze Zeit bespaßen, aber irgendwie muss ich ja auch meinen Haushalt führen. Wenn ich z.B. in der Küche bin, abwasche oder koche, nehme ich sie natürlich mit und rede und singe mit ihr, aber bei manchen Sachen geht das einfach nicht. Und manchmal möchte ich mich auch einfach nur mal auf die Couch setzen und ein Buch lesen. Dann liegt sie ganz vergnügt auf ihrer Decke, brabbelt vor sich hin, guckt in der Gegend rum und freut sich wie ein Schneekönig, wenn man alle 15 min mal vorbei schaut und nach ihr guckt. Trotzdem fühl ich mich dann immer schlecht, weil ich Zeit habe, aber nicht mir ihr spiele. Nun ist die Frage: Wie viel Zeit sollte ich aktiv mit ihr verbringen? Ich möchte ihr auch ganz gern die Fähigkeit, sich selbst zu beschäftigen, erhalten. Ach ja, und was spielt man eigentlichmit so ganz kleinen?


nele2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von greenisland

Meiner ist auch 3 Monate und ich lege ihn auf seine Decke wo die Tiere über ihn hägen, keine ahnung wie es heißt und er spielt dann schon etwas. Dann lege ich ihn noch in seine Schaukel, aber das gefällt ihn auch nicht immer. Wenns garnicht geht, schnall ich ihn mir in der Trage um und da macht er den Haushalt mit. Aber da bei der Geburt was im Rücken kaputt gegangen ist, halt ich das nur kurz aus. Aber direkt spielen, können sie ja noch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von greenisland

Richtig Spielen tun die Kleinen in dem Alter nicht.Gut kommen immer solche Massageaktionen mit Liedchen,wie " kommt ein Mäuschen" Kitzelspiele,halt Sachen die viel Körperkontakt geben.Mein Kleiner war auch immer zufrieden wenn er mit einer Rassel auf der Spieldecke lag bzw. in der Bauchtrage war.Ich habe dem armen Kerl auch viel vorgesungen( er hat sich trotzdem gut entwickelt., Witz,:-) )


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von greenisland

Rumgucken ist auch wichtig für Babys. Man braucht sie nicht ständig zu bespaßen - im Gegenteil, das kann schnell zu viel des Reizes sein. Leg sie in deiner Nähe auf eine Decke, in ein Stillkissen, in den Laufstall, wie auch immer, und lass sie rumgucken. Vielleicht noch einen Beißring in die Hand, das reicht völlig. Bloß keine lauten Geräuschspielzeuge oder eine Wippe. Das kann man auch "mal" machen, aber es reicht in diesem Alter auch einfach, sie mal abzulegen und mit sich selbst beschäftigen zu lassen. Nur so entdecken sie ihre Hände, Finger, Füße und was man damit alles anstellen kann. Erst wenn sie weint und nach dir ruft, solltest du hingehen.


Akira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von greenisland

Bin da ein schlechtes Beispiel..hatte ein Schreibaby und hätte ales dafür gegeben neben meinem wachem Kind einfach mal ein Buch zu lesen klappt bis heute 2 1/2 noch nicht


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von greenisland

Man muss doch die Kleinen nicht die ganze Zeit "bespaßen". Ein bisschen Ruhe ist doch auch mal gut für so ein Baby. Genieße die Zeit die du jetzt hast und sei froh, dass sie so zufrieden ist. Das ist nicht selbstverständlich. Ich habe damals auch viel gelesen und zwar während der Stillzeiten. Da hatte ich mind. 40 min Lesezeit jede Stunde ;-). Du kannst dich glücklich schätzen, dass du die Wahl hast auch etwas anderes zu tun. Und wenn deine Kleine so zufrieden ist, dann ist das doch in Ordnung für dich und für sie.