Bienchen86
Hallo Ihr lieben, wie ist das bei euren Kinds mim Rhytmuss? Also meine kleine ist 1 Jahr( war ein frühchen) aber das ist ja eigentlich egal :-) Also sie schläft morgens bis halb8/ 8 Uhr manchmal auch bis halb9 aber es gibt auch Tage da ist sie früher. Wenn sie morgens sehr spät aufsteht schläft sie vormittags nicht mehr sondern dann so gegen 12. Wenn sie Morgens sehr früh ist schläft sie vormittags nochmal und evtl. Nachmittags nochmal und Abends geht sie zwischen 19/20:00 ins Bett kommt drauf an wie der Tag war.Nachts schläft sie durch. So nun meinen einige bekannte ( auch Mütter) das das so wie ich das mache net gut ist da währe kein Rhytmuss drinnen. Doch wenn sie doch Morgens früh ist was soll ich tun? Mit Gewalt bis 12 wach halten? Denn da habe ich das Problem, das sie Mittags sooo müde ist das sie nichts isst :-( und Abends ist ja alles ok. Was meint Ihr? Denn der Rhytmuss ändert sich ja auch so immer mal wieder. Oder sollte ich was ändern? Lg und sorry ist etwas viel
Hallo, nein, ich finde du brauchst an eurem Rhythmus nichts ändern! Wenn alles so passt und ihr damit gut zurecht kommt, dann lasse dir da bitte nicht reinreden! Deine kleine zeigt dir ja was ihr gut tut und wenn sie den Schlaf braucht, wenn sie morgens mal früh aufgestanden ist, ist es doch völlig in Ordnung. Meine beiden Jungs haben in den ersten beiden Jahren auch viel geschlafen. In der Nacht kamen sie auf 11-13 Stunden plus dann 2-3 Stunden Mittagsschlaf. Ich habe sie (fast) immer machen lassen. Alles ändert sich noch mal spätenstens wenn die kleinen keinen Mittagsschlaf mehr machen. Lg seerose
Ich find's auch in Ordnung, lass dir bloss nicht von anderen reinreden. Andere wissen es sowieso immer besser. Ich denke auch das Schlafverhalten ändert sich noch öfter, sie ist ja auch erst ein Jahr. Meine beiden hielten in dem Alter nur noch den Mittagsschlaf am Tag, aber bedingt dadurch, dass sie beide mit einem Jahr in die Betreuung kamen. LG
Ja da bin ich ja beruhigt das ihr das auch so seht weil wenn man auch mal irgendwo liest heisst es immer rhytmuss rhytmuss doch ich finde auch das sind ja keine Roboter ;) Denn es kann ja auch mal sein das ich Mal nen ganzen Tag unterwegs bin. Das ist oft das problem mit den Bekannten nee da kann ich net da net ohh muss pünktlich dann und dann daheim sein schlimm ;-) Aso und wie seht ihr das mim Mittagsessen wenn s mal ausfällt? Denn jetzt wo es so warm war, wollte sie kaum essen
Hallo,
das würde ich so handhaben wie es für euch am besten passt und mir da von anderen in keiner Weise rein reden lassen.
Du richtest Dich nach den Bedürfnissen Deines Kindes und ihr kommt doch so offenbar gut klar. Und das ist ja auch viel entspannter als zwanghaft einem Rhythmus hinterher zu hecheln.
Du hast recht - die Schlafphasen verändern sich bei so jungen Kinder von selbst immer mal wieder und es bringt meist nur Stress, wenn man versucht da gegen zu steuern. Zumal es dafür keinen Grund gibt. Wenn Du wieder arbeitest oder die Kleine in den KiGa geht oder oder.... seid ihr noch früh genug an Uhr und Zeit gebunden.
Also genieß die Freiheit flexibel zu sein & die Tage an denen ihr zusammen ausschlafen könnt und lass Dich von anderen nicht verunsichern
LG
Ist völlig ok. Lass Dich nicht von klugschei*enden Leuten verunsichern. Wenn es für Dein Kind so ok ist und für Dich auch, dann versteh ich nicht, warum man daran was rumpfuschen sollte? Am Ende schläft Dein Kind dann nachts auch nicht mehr durch... Der Rhythmus kann sich alle Nase lang ändern, von allein. Das reicht. Lg, Susi
Kann mich da auch nur anschließen. Bei uns wars genauso wie bei euch. Hab ihn halt au imma hingelegt wann er müde war und irgendwann hat sich ganz automatisch ein Rhythmus eingestellt, der auch ab und an noch durcheinander kommt. Grade jetzt durch des heiße Wetter.
Hallo, hört sich doch so an, als ob es für euch beide so gut ist und läuft. Würde mir da keine Gedanken machen, so lange ihr euch gut damit fühlt. Das mit dem Essen ist doch auch bei uns nicht anders, hab auch nicht immer gleich Appetiet. Die Kinder holen sich schon, was sie brauchen. Bei Wärme ist viel Trinken wichtig, Essen kann sie auch gut morgens und abends. Man kann bei der Wärme auch mal versuchen, das Gemüse einfach am Abend anzubieten, wenn sie dann lieber ißt. Liebe Grüße und alles Gute, Ev.
Hallo.dein Beitrag könnte auch meiner sein.Auch meine Tochter ist ein Frühchen und hat einen ähnlichen Rythmus wie deine. Ich mach es geanuso wie Du,wobei bei mir sie nur am Wochenende länger schlafen kann,weil ich meine anderen Kids wegbringen muss. Lass sie schlafen,so wie sie es braucht.Gerade Frühchen wenn auch schon groß,brauchen oft noch mehr Schlaf. LG Citygirl244
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Problem mit Betreuung von kind
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit
- Körperliche Grenzen / Geschlechtsorgane