Elternforum Rund um die Erziehung

Wer kennt das auch- Wer kann mir weiterhelfen

Wer kennt das auch- Wer kann mir weiterhelfen

mikki1976

Beitrag melden

Hi, ich hoffe es gibt hier jemand, der mir weiterhelfen kann... Mein Sohn ist jetzt 2 und war schon immer sehr trotzig und dickköpfig. Aber zur Zeit gibt's den ganzen Tag nur Widerstand. Das fängt mit dem aufstehen an, geht weiter mit waschen und anziehen und Windel wechseln... Hab schon einiges ausprobiert: er darf sich selber waschen, war auch für kurze zeit ok und ist inzwischen uninteressant. Wenn er auswählen darf was anziehen will er gar nichts anziehen! Windel sowieso nicht! Aber aufs Töpfchen will er auch nicht. Bestechung klappt auch nur selten... Z.B. ich lese nur eine Geschichte vor wenn er sich jetzt umziehen läßt. Es endet meistens so dass ich ihn verzweifelt versuche zu wickeln oder anzuziehen und er schlägt um sich und schreit! Ich muss dazu sagen das ich im 7. Monat schwanger bin und es mit zunehmend dickem Bauch mir recht schwerfällt meinen strampelnden Sohn so herzurichten. Zum anderen Problem... Meist ist unser Sohn zwischen 5 und 7 wach und ist dann immer gleich am heulen. Es zerrt an meinen Nerven schon früh das Geheule.Er kann seit 3 Monaten selbst aus seinem Bett und die Tür kann er auch öffnen. Trotzdem kam es erst zweimal vor das er zu und ins Schlafzimmer kam ohne zu weinen. Entweder er bleibt schreiend in seinem Zimmer und rennt weg wenn ich oder Papa ins Zimmer kommen oder er kommt ins Schlafzimmer und rennt dann heulend davon. Das Drama geht dann ca 15- 20 Minuten wobei es keinen Unterschied macht ob man ihn ignoriert oder versucht zu trösten ( er schlägt dann sowieso um sich) Ich verstehe nicht warum er das immer macht. Er schläft schon seit einem Jahr alleine in seinem Zimmer. Und er schläft auch alleine ein. Er ist natürlich noch müde um die zeit und darf dann ja auch immer noch bei mir schlafen. Aber dann erst diese Reaktion? Ich hab echt langsam Bammel wie das wird wenn das Baby da ist und mein Kleiner immer noch so ein Drama macht von früh bis spät. Ich bin echt ratlos und langsam am verzweifeln. Danke für eure Ratschläge


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mikki1976

Hallo, spontan fällt mir eigentlich nur dazu ein, dass er vielleicht Angst hat, wenn er nachts/früh morgens alleine aufwacht. Auch wenn er schon länger in seinem Zimmer schläft, kann es doch vielleicht sein, dass er im Moment wirklich Panik bekommt. Wie wäre es denn, wenn er (vorübergehend) wieder bei Euch im Zimmer schlafen würde? Dann könntet ihr viel schneller reagieren. Bei meiner Tochter (2,5 Jahre) klappt das ganz gut. Sie schläft noch bei mir im Zimmer in ihrem eigenen Bett. Wenn sie aufwacht, brauche ich meist nur kurz ein paar beruhigende Worte zu sagen und sie schläft dann meistens wieder ein. Wenn sie in einem anderen Zimmer wäre, würde ich sie ja viel später hören und sie könnte dann viel schlechter wieder einschlafen. Zum Thema aufstehen und anziehen: Musst du arbeiten bzw. dein Sohn in die Kita? Wenn nicht, lass ihn doch ruhig länger im Schlafanzug. Meine Tochter möchte sich auch nicht immer sofort anziehen. Wenn ich dann keinen Druck mache, klappt es etwas später meistens. Ansonsten, falls ihr aus dem Haus müsst, kannst du ihn evtl. etwas früher wecken, damit ihr nicht in Zeitdruck geratet? LG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mikki1976

...dem Mittagsschlaf. Es war im Grunde genauso wie "Nachtschreck", d.h. er war noch nicht richtig wach. Trini


trüffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mikki1976

meine tochter ist auch so eine trotztrine. morgens schon mit geheule aufwachen oder nachts alle wahnsinnig quengeln ist ihre spezialität. wir pennen im familienbett, also fühlt sie sich sicherlich nicht allein, daran liegt es nicht. als mein sohn in dem alter war, war er auch so biestig. das sind hormonumstellungen, die kinder (nicht alle, aber viele) müssen so sein. mir hat es ganz, ganz extrem geholfen, die situation anzunehmen. ICH kann es nicht ändern. sie ist eben schlecht drauf. humor hilft auch ("na, hexe, wenn willst du heute auf den mond schießen?" da lacht sie mal kurz). ich versuche, mich von ihrer pisslaune nicht anstecken zu lassen. das ist mein rat an dich. sei groß, sei großmütig. und hier noch was: http://dasnuf.de/kinder-kinder/trotzyoga/ p.s. und :das ist eine phase. wenn sie vorbei ist, hast du ein ganz, ganz gereiftes, großzügiges kind. du wirst staunen! ;-) lg


mikki1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mikki1976

Danke Mädels. Ja, mein kleiner geht 2 mal die Woche in die Kita und einmal zum kinderturnen. Da ist es meistens stressig, aber komischerweise klappt es da sogar besser. Vielleicht weil ich ihn direkt fertig herrichte bevor er das spielen anfängt oder er einfach noch zu müde ist. Bin froh das es anderen auch so geht mit ihren kleinen Trotzköpfen ...


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mikki1976

Hab die Antworten noch nicht gelesen. Dieses rumheulen wie du es beschreibst hat meine Tochter (fast 3) fast immer nach dem Mittagsschlaf. Aber den einfach streichen geht auch nicht, dafür schläft sie nachts zu wenig. Bin dir keine Hilfe, wollte das aber trotzdem mal schreiben.