Elternforum Rund um die Erziehung

was sprechen & können eure jungs mit 2,5 jahren alles? ?

was sprechen & können eure jungs mit 2,5 jahren alles? ?

mama2010

Beitrag melden

Meiner redet nicht so eher noch seine " Babysprache ". Probiert aber nach zusprechen. Er bekommt die endungen nicht hin. Er ist sonst sehr lebhaft und aktiv. Hat aber noch nicht so ausdauern am spielen wenn mama oder.papa ein spiel anfangen. Hören tut er auch nicht gerne. Aber auch ein lieber ;-) er rennt lieber anstatt läuft daher auch viele kleine verletzungen. Wie ist es mit euren? ?


tessa112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama2010

Wenn ich das so lese, könnte der Beitrag von mir sein :-). Mein Kleiner ist auch 2, 5 Jahre alt. Er spricht auch noch viel in Babysprache, aber plappert alles nach oder versucht es zumindest. Spielen tut er gerne, aber meistens für sich alleine oder mit seinem großen Bruder. Mit dem Hören ist das zurzeit auch so eine Sache, aber irgendwie kann man ihm nicht lange böse sein. Er ist sehr anhänglich. Außerdem ist er sehr draufgängerisch und hat von daher auch mal schnell (bisher zum Glück nur kleinere) Verletzungen. Im Moment hüpft er meistens wie ein Pferd. Ich glaube unsere Kinder könnten Zwillinge sein ;-)


mama2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tessa112

Dann ist ja gut :-):-)


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama2010

mein sohn hat in dem alter schlecht gesprochen. zog sich auch bis mitte 2. klasse rein. reden war nicht sein ding und man merkt es auch noch heute im deutschunterricht. was er konnte: alle automarken, das ging gut. aber keine farben unterscheiden. die automarken kamen auch sehr deutlich. er ist ein absolutes interessenkind. was ihn nicht juckt, das geht auch nicht. er ist mittlerweile 9. wir haben ohren kontrollieren lassen, waren in der zweiten klasse auch nochmal beim ohrenarzt wegen logopäden. und was soll ich sagen, den doc fand er gut, interesse da, er sprach super. kaum war dieser aus den augen, wars das wieder. red einfach normal mit ihm. keine babysprache von euch aus. keine dritte person, wenn es um ihn geht. mach nicht den fehler wie ich, so zu fragen, dass nur ja und nein als antwort kommen können. wir haben viel über zeichen kommuniziert, was auhc nicht förderlich war. der rest kommt noch. jeder hat sein tempo.


TanjaS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama2010

Mein Sohn ist Anfang Mai 2 geworden. Mit 1 1/2 hat er 2-Wort-Sätze gesprochen. Jetzt spricht er meistens so 4-5-Wort-Sätze. Viele schätzen ihn auch deswegen auf viel älter. Er ist zur Zeit sehr anhänglich, besonders abends. Ich denke, das ist dadurch, dass ich zur Zeit mehr arbeite. Auf fremde Erwachsene reagiert er schüchtern, bei Kindern taut er schneller auf. Wenn er sich freut, hüpft er auch wie ein Flummi durch die Gegend. Sonst spielt er sehr gerne draußen im Garten, besonders mit Bagger, Traktor und Papas Werkzeug. Viele Grüße Tanja


mama2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanjaS

Ja antworten wie ja und nein bekomme ich aber keinen satz.das klappt nicht auch wenn man es vorspricht. Ergo + evt auch logo soll er bekommen. Finde ich nur zum vorteil warum auch nicht. Hörtest wird auch bald erfolgen.mal schauen woran.das.liegt oder er nur so ist danke euch


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama2010

Meiner ist jetzt fast 2 3/4 Jahre alt. Bei ihm war/ ist es auch so: rennen, hüpfen, mit irgendwelchen Fahrzeugen herumbrausen bis zum Umfallen. Beulen und böse Stürze natürlich inklusive- man muss ja seine Fähigkeiten austesten. Ansonsten singt er sehr gerne und oft und erklärt seinen Kuscheltieren die Welt "Guck mal Kikaninchen, da ist ein Windrad". "Schau mal Katze, das ist eine Eisenbahn". Die Arbeit seiner Eltern zu kommentieren findet er inzwischen auch ganz gut: " Mama, fahr langsam" "Papa, du kleckerst, Papa, es tropft! PAPA! ES TROPFT!" Die Aussprache ist bei ihm von der Tagesform abhängig: mal kristallklar, mal total unverständlich. Da muss selbst ich als Mutter dreimal nachfragen um herauszufinden, was er will. Er findet inzwischen Puzzle ganz gut, da kann er sich ziemlich ausdauernd alleine mit beschäftigen. Mit Malstiften funktioniert das auch, aber ich kann nicht andauernd die Kinderzimmerschränke von seinen Kunstwerken befreien. Lg Winterkind


Jojo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama2010

Hallo, mein "kleiner" ist am Montag 3 geworden aber er konnte schon sehr viel mit 2,5 jahren. Er wächst 2-sprachig auf und sprach schon fliessend in beiden Sprachen,. ABER mein Kind ist kein Maßstab, da der grosse Bruder einen IQ von 121 hat und mein 3jähriger tendiert auch zu "überdurchnittlich intelligenz". Er kann schon Fahrrad fahren (ohne Stützräder) und malt Bilder. Er kann eigentlich schon zu viel für seinen Alter, deswegen ist er keine Maßstab für die Anderen. Lg