Elternforum Rund um die Erziehung

Was machen bei Zahnpputz-Verweigerung???

Was machen bei Zahnpputz-Verweigerung???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Junior macht mir momentan Sorgen. Er ist gerade von heute auf morgen in die extremste (Vor-)Trotzphase gerutscht. Er verweigert Alles - Anziehen, Windeln Wechseln, Zähne Putzen, Waschen,.... Es gibt Momente wo zumindest das Anziehn und das Windeln Wechseln einigermassen normal durchführbar ist aber manchmal brüllt er vor lauter Frust dermassen, dass er anfängt zu husten und irgendwann dann erbricht. Ich versuche natürlich eine JA-Umgebung zu schaffen aber 100%ig ist das nicht möglich. Ich kann aber damit leben, dass er sich ab und zu auf den Boden schmeisst und brüllt (lässt sich weder ablenken noch von jemandem beruhigen) oder das ich ihn nur mit "Gewalt" Medizin einflössen oder Haare schneiden lassen kann. Aber was mir Sorgen macht, ist das Zähne Putzen. Er lässt sich nicht mehr die Zähne putzen, kneift Mund und Zähne zusammen wenn ich da ran will. Gebe ich ihm die Bürste selbst in die Hand, lutscht er nur darauf herum. Tja und was mache ich nun? Abwarten bis er irgendwann mal wieder selbst den Mund aufmacht? Ich kann ihm ja schlecht mit Gewalt den Mund aufsperren. :-) Wie tragisch ist es wenn er einige Zeit nur die Zahnbürste ablutscht und darauf herumkaut anstatt richtig zu putzen? Ich möchte nicht, dass er Löcher in den Zähnen bekommt. Viele Grüsse, Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er sich die Zähne nicht putzt, dan gib ihm auch nichts Süßes, auch keinen Saft, einfach nix mit Zucker drin. Du kannst es beim Zähnepuzen erst mal androhen, putz er nicht, dann mußt du dich strikt dran halten. Wenn er sich brav die Zähne putzt, dann kann er auch was Süßes haben. E wird ganz schnell wieder zum Zähneputzer, ich schätze mal nach 2 Tagen, wenn du konsequent bist. lg nana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dafür ist er leider noch zu klein. Er ist ja erst 1,5 Jahre alt. Wenn seine grosse Schwester etwas Süsses bekommt, kann ich ihm schlecht gar nichts geben. Das würde er noch nicht verstehen, geschweige denn das mit dem Nicht-Zähneputzen in Verbindung bringen. :-( Viele Grüsse, Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Chrissie, mach daraus keinen Stress, sonst hast du ewig Probleme damit. Lass ihn einstweilen auf der Buerste rumkaumen, ist ja immerhin etwas. Zeig ihm wie man es richtig macht, aber ohne Stress und allzu grosse Erwartung (vielleicht koennt ihr gemeinsam putzen oder die grosse Schwester macht mit?). Ich wuerde das spielerisch loesen und auf keinen Fall drohen. LG Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christiane, Ja, so mache ich das bisher auch. Wir putzen uns immer alle gleichzeitig die Zähne und ich lasse ihm einfach die Zahnbürste zur freien Verfügung. Ich habe eben bloss Angst, dass seine Zähne SChaden nehmen können denn ich habe keine grosse Hoffnung, dass es wirklich besser wird. Er hasst jegliche Manipulation am Kopf, sei es kämmen, Haare waschen, Haare schneiden, Mund abputzen, Nase putzen, cremen - Alles funktioniert nur mit "Gewalt". Er ist auch bei der Physio wegen Schiefhaltung und die Therapeutin hat schon vermutet, dass er eine Blockade am Hals haben könnte. Sie darf ihn dort überhaupt nicht anfassen, er bekommt jedes Mal einen Anfall. Alles Andere macht er problemlos mit. Naja, zum Glück sind es "nur" die Milchzähne, muss ich mich eben damit erst Mal trösten. LG, Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In dem Alter ist es wirklich schwer. Trotzdem würde ich ihm keine Süßigkeiten geben wenn die Zähne nicht geputzt werden und wenn er sieht, dass seine Schwester was bekommt (da sie ja putzt) wird er sich die Zähne auch schnell putzen wollen. Mit Drohen meinte ich eigentlich erklären, das wird er mit 1,5 schon verstehen. Karies an den Milchzähnen geht sehr schnell auf die bleibenden Zähne über, da würde ich nicht nachlässig sein. Ich weiß, ich habe leicht reden, aber das mit den Zähnen war mir ganz wichtig bei meiner Tochter und das mit den Süßigkeiten und Zähneputzen hat sie schnell verstanden. Gibst du auch diese Fluoretten? lg nana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du aufpasst, was Du ihm abends zu essen gibst, ihn also lieber nochmal etwas Obst oder Gemüse gibst als Kuchen, Marmelade, Süßigkeiten, dann bekommt er auch nicht so schnell Karies, selbst wenn er nur auf der Zahnbürste rumkaut. Zum einen werden ein kleiner Teil der Beläge schon dadurch gelöst, Karotten, Äpfel u.ä. lösen auch vorher schon Beläge ab und die Säuren werden durch die Zahnpasta neutralisiert egal ob er putzt oder kaut. Wegen der Kariesgefahr brauchst Du Dir keine zu großen Sorgen machen, wenn Du ansonten auf seine Ernährung/Trinkgewohnheiten achtest. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frag mal Deinen Zahnarzt, was er dazu meint. Obst hat oft einen sehr hohen Fruchtzuckergehalt, das ist genauso schlimm für die Zähne wie Süßigkeiten. Ja ich weiß, manchmal wird sogar empfohlen einen Apfel zu essen, wenn man sich gerade nicht die Zähne putzen kann. Mein Zahnarzt ist bei dem Thema fast ausgeflippt ;-) LG platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso haben dann alle Affenarten bis zu ihrem Tod einen intakten Gebiss? Wenn die Natur so eingerichtet hätte, dass man nach einer natürlichen Rohkost Zähne putzen muss, wären wir alle mit einem zahnputzmechnismus geboren. Haben alle Kinder in den Naturvölkern verfaulte Zähne? Nur die heutige zuckerhaltige entfremdete nahrung greift die Zähne an, und das nicht ohne guten Grund.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau, es stimmt zwar, dass Äpfel Zucker und Säure enthalten, aber diese setzt sich nicht so an den Zähnen fest, wie z.B. die Stärke aus Brot o.ä. Und gerade ein Kleinkind speichelt in der Regel noch so viel, dass das schnell wieder "abgewaschen" bzw. stark verdünnt ist und so den Zähnen nicht so schaden kann. Anders allerdings natürlich dauergenuckelte Säfte o.ä. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, chrissie, schön wieder von dir zu lesen ;-) Du schreibst, du machst auch gern mal was mit Gewalt gegen den Willen deines Kindes...und genau da liegt der Haken. Manche Kinder mögen sich das Gefallen lassen, aber andere haben so viel Temperament, dass sie uns zeigen, wie falsch das langfristig ist... Nun seit ihr da angekommen, wo selbst du denkst, nein das kann ich nicht machen. Ich verstehe, dass er Medizin braucht und nehmen muss - aber Haareschneiden und sicher noch einiges mehr - muss das dringend sein? Ich denke nicht. Schon als er 11 Monate alt war, hatte er einen "starken" Willen, wie du damals schriebst und du hast ihn weitestgehend gewähren lassen - das hat doch geholfen!? Von daher solltest du auch jetzt seinem Willen nicht mit Gewalt gegenüberstehen. Schau mal wo du noch nachgeben kannst. Solange er nicht in Gefahr ist, liegt doch alles im grünen Bereich ;-) Und Zähneputzen ist in seinem Alter noch nicht wirklich wichtig, es sind seine Milchzähne und die sind zum lernen da. Putz deine Zähne möglichst in seinem Beisein und sei dabei ein gutes Vorbild. Irgendwann wird die Neugier siegen und Zähneputzen dürfen ist wesentlich interessanter und mit stolz zu genießen als müssen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Klar lasse ich ihm möglichst viel Freiheiten aber in DEM Alter geht das nicht komplett sonst würde er gar nicht schlafen bzw. erst aus ERschöpfung einschlafen. Er würde morgens sobald er runter ins Wohnzimmer kommt, imPyjama zur Tür rauswandern und alleine spazieren gehen (Alles schon vorgekommen!). Er würde Küche und Bäder unter Wasser setzen, den Kühlschrank ausräumen, die Erde von den Blumenkübeln und das Streu aus dem Mäusekäfig im Zimmer verteilen,.... Es gibt einfach zu viele Dinge die kleine Kinder in diesem ALter gerne tun und die man nicht erlauben kann. Das wäre Chaos pur. Wollte ich eine 100%ige Ja-Umgebung, müsste ich die ganze Wohnung leerräumen. :-) Selbst bei meiner Grossen muss ich noch oft genug "einschreiten" weil sie sich selbst "im Weg steht". Das Gute ist, dass ich mit ihr schon diskutieren und verhandeln kann. Bei meinem Junior bringen Erklärungen rein gar nichts. Was er will, will er - ohne Rücksicht auf Verluste. Viele Grüsse, Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt Situationen wie heute beim Kinderarzt da muss ich "Gewalt" anwenden. Mein Sohn lässt sich weder wiegen, vermessen, in die Ohren schauen, Kopfumfang messen, geschweige denn impfen. *ggg* Wie soll ich ihm mit Vernunft klarmachen, dass das wichtige Dinge sind die man kontrollieren muss? Genauso wie das tägliche Inhalieren, das MUSS einfach sein. Und das muss ich auch gegen seinen Willen durchziehen damit er nicht chronisches Asthma bekommt. Ich sehe das einfach ein wenig pragmatischer. Was ich zugestehen kann, tue ich aber es gibt eben dennoch gewisse Grenzen. Deswegen tendiere ich auch zu Erziehung light. Vielleicht ändere ich später, wenn die Kids älter sind, noch meine Meinung. Die meisten Kinder der Nicht-Erzieher sind ja auch schon etwas älter. Viele Grüsse, Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe doch gesagt, dass Medikamente sein müssen, natürlich auch das Untersuchen bei Krankheit...darum geht es nicht. Auch der Spaziergang allein ist in meinen Augen gefährlich und somit nicht zu erlauben. Schließt du eigentlich zu und hast Schlüssel an dir? Ich fand nur Haareschneiden muss nicht sein und auch Zähneputzen nicht. Deine Kinder sind super aktiv und kreativ und sicher würde ich auch nicht das Mäusestreu samt Pisse,... verteilt haben, würde ich auch nicht zulassen... Wahrscheinlich würde ich zusehen, dass ich irgendwo hinkomme wo die Kinder so viel wie möglich können. Ab in den Wald ;-) Ok, da findest du deine wahrscheinlich nicht wieder. Dann eine große weite Wiese. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja und auf der Wiese will er dann wieder Alles "essen" was ihm unter die Finger kommt. Wir gehen jeden Tag mehrere Stunden raus, eigentlich müssten die Kids vor Müdigkeit "tot" sein. :-) Haare schneiden muss insofern sein, dass ihm die Haare über die Augen gegangen sind und ihn unheimlich gestört haben. Das hat wohl im Auge gejuckt. Deswegen lasse ich sie ihm schneiden. "Frisur" kann man diesen Notschnitt eh nicht nennen. *lach* Das mit dem Zähne Putzen sehe ich jetzt auch gelassener. Es ist eben so, dass man von Freundesseite (Zahnärzte) immer eingbläut bekommt wie wichtig das ist. LG, Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zähne richtig geputzt, sondern immer nur die Blendi-Pasta runtergeschlotzt und zwar genüsslich (habe ich übrigens auch gemacht, als Kleinkind). Da diese Pasten Fluorid enthalten, kommt m.E. immer noch genug Fluorid in die Zähne rein - über den SToffwechsel eben. Also, ich würde da jetzt echt keinen Stress machen - das auf dem Boden rumrollen reicht völlig aus (zumindest in meinem Fall ;-(), vor allem, wenn er unter den Küchenmöbeln rumrollt und voll cool (wie sein großer Bruder zu sagen pflegt) irgendwelche Krümels hervorzaubert .. Das mit der Vor-Trotzphase haben wir übrigens auch. Das geht vorbei. Ich kenne das vom Großen, da wurde eine Zeitlang auch wegen jedem Pubs ein Riesengeschrei angesetzt - aber wirklich wegen allem. Er wollte erst das, dann jenes, dann nicht dieses, sondern erst folgendes ... Ich habe - so gut es ging - das Kasperlestheater mitgemacht und siehe da, irgendwann war das Thema abgehakt. Es kommen dann ganz andere "Moden", die du ja von deiner Großen schon kennen wirst. Freu dich drauf ;-)))) Nö, echt, ich würde mir da jetzt keinen STress machen, wegen der Zähneputzengeschichte. Liebe Grüße JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo kenn ich gut: meine Kleine hat sich auch nie die Zaehen putzen lassen und isst nur dei Zahnpasta runter und lutscht darauf rum. Lange habe ich es halt so akzeptiert, aber auch ich mache mir natuerlich Sorgen um ihre Zaehne und kann schon gelbe Flecken sehen. Jetzt hab ichs mal vor dem Fernseher probiert und was soll ich sagen: waehrend sie genussvoll Sandmaennchen anschaute habe ich ihr daneben erh genussvoll die Zaehne geputzt. Wer haette das gedacht?! Einfach mal ausprobieren Alles LIebe MIchaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin sehr froh, dass es offenbar vielen Müttern so geht und dass die Kids anscheinend nicht alle mit faulen Zähnen herumlaufen. Meine Tochter hat das nie ein Drama daraus gemacht, deswegen war ich sehr verunsichert. Wir essen eigentlich sehr wenig Süsses, mal ein paar Gummibärchen oder ein Stückchen Schokolade aber ansonsten sind die Kids zum Glück nicht fanatisch nach Süssem. Abends gibt es sowieso nichts Süsses wegen dem Zucker. Sonst sind sie viel zu aufgedreht. Der Tipp mit der Möhre ist gut. Mein Sohn ist total scharf auf Möhren und Co. und kaut mit Vorliebe darauf herum. Viele Grüsse, Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hast du es schon miteiner elektrischen Zahnbürste probiert? Vielleicht findet er das interessant und lässt sich eher die zähne putzen. oder wenn er in der zeit wo du bei ihm putzt bei dir putzen darf? Geht es besser, wenn seine schwester dabei ist und er sieht, das sie sich gut putzen lässt? Oder versuch es mal, wenn du ihm beim zähneputzen ablenkst, entweder durch singen, erzählen oder buch vorlesen. LG