Milia80
ot
Ohne Stützräder
ohne. mit stützrädern ist es ja nur ein etwas größeres dreirad... hat mit fahrradfahren nix zu tun finde ich.
Nein. Für mich kann ein Kind radfahren, wenn es ohne Stützräder fährt, alleine anfahren und gezielt bremsen kann (also da anhält, wo es soll, und mit der Bremse, nicht mit den Füßen).
Bei mir heißt das OHNE Stützräder! Sowas hatten meine Kinder nie. Erst hatten sie ein Laufrad und dann Fahrrad 12,5 Zoll ohne Stützräder. Sie konnten beide mit knapp 4 mit dem Fahrrad fahren.
radfahren können heißt für mich: selber aufsteigen, anfahren und bei normalgeschwindigkeit und normalsituation bremsen können (gefahrbremsungen sollten dann im laufe der zeit erarbeitet werden) LG
natürlich ohne Stützräder. Alleine Aufsteigen, anfahren, bremsen, absteigen Gafhren einschätzen gehört für mich nicht dazu. meine 3 Kinder haben in unserem großen innenhof fahren gelernt. Sie hatten alle 3 ein 14 zoll Rad, dass sie Anfangs als Laufrad benutzt haben. Ich hab da einfach die Pedale abgebaut und sogar die Rahmenstange da wo die Sattelstange reinkommt abgesägt und auch die Sattelstange kürzer gesaägt, damit sie mit den Füßen gut auf den Boden kamen, Sie hatten also schon Lenker und Hand-Bremse etc. Als sie am Laufrad fit waren hab ich die Pedale rangebaut und sie konnten das innerhalb von Stunden. Die große mit 3 jahren 4 Monaten, die mittlere mit 3 jahren 6 Monaten und die Kleine (das glaubt mir jetzt eh keiner, ist mir abert auch wurscht) mit 2 jahren und 10 Monaten. genauso sollte man Radfahren lernen. Stützräder sind Unsinn und gaukeln dem Kind nur Sicherheit vor. Außerdem sind sie saugefährlich. Wenn das Kind irgendwann rasanter fährt kippt das Rad in den Kurven... Lg Reni
Radfahren heisst: ohne Stützräder fahren können. Allerdings hat mein Grosser nie ein Laufrad gehabt und hat das Fahren (wie meine Generation auch) mit Stützrädern gelernt. Er war zwar "schon" 5 Jahre alt als es dann ohne klappte aber: wen interssiert das heute noch ??? Ist doch wie mit laufen,sprechen, aufs Klo gehen, etc.ppp: irgendwann machen es alle !
Meine Mädels sind beide Laufrad gefahren und haben nie Stützräder gebraucht. Die Große konnte mit 3,5 Jahren fahren und die Lütte war 2,5 Jahre. Durch das Laufradfahren, fahren hier fast alles kinder so mit 3,5 Jahren gut Fahrrad. Gruß maxikid
mit stützrädern heißt bei mir nicht radfahren!! unsere tochter hatte gar keine (doch einmal, weil oma das so wollte :-)) sie ist danach aber einfach aufgestiegen, ohne und nach 15 minuten alleine losgefahren. da war sie 3 1/2. lg
Wir hatten sie auch nie dran, weil wir es für eher kontraproduktiv halten, auch die Sturzgefahr und falsches "in die Kurven legen", das man sich dann wieder umgewöhnen muss.... Gleichgewicht lernen sie auf dem Laufrad.
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Problem mit Betreuung von kind
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit
- Körperliche Grenzen / Geschlechtsorgane