Tekitisie
Hallo, meine Kleine wird im Januar 2 Jahre alt und wir sind jetzt schon am überlegen was wir ihr zu Weihnachten schenken könnten. Meiner Meinung nach hat sie alles und womit spielen sie denn in dem alter schon groß?! Von Oma/Opa und der Tante bekommt sie ein Laufrad und die andere Oma schenkt Duplo von Lego und das find ich eigentl. schon genug, jedoch können wir als Eltern jawohl nicht nichts schenken :-( Hinzu kommt das sie 3 Wochen später Geburtstag hat. Hat denn jemand eine sinnvolle Idee für uns Eltern? Die Sachen die sie geschenkt bekommt waren Ideen von uns, da es sonst immer nur sinnlosen Kram gab und ich das dieses Mal vermeiden wollte. Vielen Dank schon mal und viele Grüsse
Wir hatten eine Duplo-Packung "aufgeteilt". So hatte jeder etwas zu schenken ;-) (Wenn die Restsippe meint, das wäre zu wenig, sollen sie doch den Rest ins Geld legen und es aufs Sparbuch schenken. Man kann auch eine Holzeisenbahn aufteilen. Also teile es ruhig mal auf.
ein Türreck für den Türrahmen im Kinderzimmer (oder Stube) ... Baby/Kleinkindschaukel dran und los gehts. Kann dann mit den Jahren erweitert werden.
Wenn Ihr mit Oma und Opa zusammen an heilig Abend feiert, braucht Ihr als Eltern ja nichts mehr schenken. Bei uns stehen das/die Pakete unter dem Christbaum..... Falls Ihr alleine an Heilig Abend feiert, würde ich einfach noch was Kleines schenken. Etwas für die Puppe, ein Kuscheltier, CD, halt was zum Auspacken. Meine Tochter hat sechs Wochen nach Weihnachten Geb., da ist es auch immer schwierig. Bei uns gab es übrigens zum 2. Weihnachten eine Puppenküche, dafür am Geburtstag nur ne Kleinigkeit. LG Schru
Mal rein schleich =) Ich bin 4 Tage vor Weihnachten auf die Welt gekommen =) Da war es für meine Eltern auch nicht immer einfach aber die haben es immer so gemacht mir zb zum Geburtstag ne Puppe geschenkt und dann zu Weihnachten für die Puppe Kleidung. Vielleicht hat deine Kleine ja ne lieblings Puppe und für die Puppe kannst du ja dann passende kleidung oder anderes zubehör kaufen =) Oder zum Lego Duplo ja Figuren?? Lg
Ist bei uns auch so, 2 Wochen nach Weihnachten Geburtstag.... Wir haben letztes Jahr, als sie 2 wurde, sehr viel Duplo geschenkt und schenken lassen. Da gibt es doch so viel Auswahl und man kann nie genug davon haben.
Unsere Kinder dürften fast auf den Tag genau gleich alt sein. Ich liebäugele zum Geburtstag mit einem Trampolin. Das schafft Bewegung, schult das Gleichgewicht etc. Und macht einen Heidenspass ! Zu Weihnachten bekommt unser Kleiner von uns eine Werkbank, eine handgestrickte Pumucklpuppe und von seinen vier großen Brüdern eine Küche, Bügelbrett und Bügeleisen.
Da reicht eine Kleinigkeit... wie etwas zum anziehen oder so. es muss ja nicht immer was zum spielen sein.
Welches Kleinkind freut sich über Klamotten... tun selbst meine großen Kinder mit 9 und 10 nicht wirklich wenn es nur das gäbe.
Tja da haste dann pech gehabt. Meiner freut sich über jede Kleinigkeit die er geschenkt bekommt. Selbst ein Überraschungsei oder mal etwas Geld von oma und opa fürs Sparschwein.
Überraschungsei ist ja auch kein Shirt
sowas sind keine Überraschungen sondern Standard was immer da ist und gekauft wird
Ich vergaß, dass dein Kind (mit 2?) schon so einen mega Bezug zu Geld hat
ein Wunderkind... ganz die Mama.
Da muss ich dich leider enttäuschen. Meiner ist scHon sehr sehr lange keine 2 mehr! Und ü eier sind bei uns kein Standard!
Dein Kind ist unter 3... ergibt bei mir 2... es sei denn in der Baumschule lernt man das anders
Buch.
Wir hatten das gleiche Problem. Wir haben unserem Kleinen zu Weihnachten so Rießen Magnete von Jackoo geschenkt. Da spielt er echt gerne damit...
Wir haben gerade den 2en hinter uns...
Es gab:
ein Laufrad von der Patentante, mit Helm von uns
Von uns:
Zoo von Lego Duplo
Haba Kugelbahn fuer die Kleinsten
Holzobst zum Schneiden - der Hit! ( das war von der grossen Schwester )
Haba Angelspiel ab 2
vom grossen Bruder einen kleinen Kuschelhund, da hat sie aber genug von...
eine Messlatte fuer ihr Zimmer von Oma und Opa1 - wir messen jetzt 3x taeglich
eine Babypuppe von Oma und Opa2, die hatte sie sich gewuenscht, aber noch ist sie nicht so ganz angekommen...lag aber daran, dass die Puppe einen Schnuller hat und wir dabei sind, ihren abzugewoehnen...
Naja, sie wird im April ( hoffentlich ) grosse Schwester und hat dann auch ein Baby
Jetzt stehen wir vor der Frage, was zu Weihnachten schenken... in jedem Fall weniger, das war naemlich etwas zu viel...
...warum auf Biegen und Brechen was kaufen? Mit 2 kann man es doch einfach schön machen an Weihnachten und fertig. Mein Sohn war 3 und hat zu Weihnachten so viele Geschenke bekommen, dass er gar nicht gemerkt hat, dass er von uns nichts bekommen hat. Wir hatten vorsichtshalber die Winterjacke als geschenk tituliert, falls er fragt, aber egal. (-: Klar, man will nicht ohne da stehen, aber so ist das mit den Januar Kindern. Ich würde langfristig überlegen, ob man einen "halben Geburtstag" einführt. Also zB den 2.5 Geburtstag statt des zweiten feiert. Dann hat sie einmal Sommer und einmal Winter Geschenke. LG Karina
Hallo .... einem schönen Vorlesebuch? Auch gerne über Weihnachten/Winter.... .-......einem "Musikinstrument"? ....... kleine Bastelsachen die jetzt bald interssant werden? ...... Puppenkleidung? viele Grüße
Bei uns ist es ähnlich. Kind hat Anfang Dezember Geburtstag. Nicht schenken wollte ich nicht. Aber auch ich finde, zu viel sollte es nicht sein. Dieses Jahr werden wir am Weihnachten (und Geburstag) so machen, dass wir die Geschenke erst einmal "screenen". Sprich er bekommt nicht alles auf einmal, wenn wir das Gefühl haben, es ist zu viel. Dann gibt es eben an die Tagen darauf ein Paket dazu.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang
- Spielsachen anderer Kinder