Elternforum Rund um die Erziehung

@vina

@vina

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, soeben habe ich mal in eure mailingliste reingeschaut, aus Neugier und weil ich ja ständig auf der Suche nach dem "richtigen Mix" bin, der womöglich win-win-situations ergibt bzw. Synergien schafft... (soll's ja alles geben ;-)) Jetzt mal meine Frage an dich: wie gehe ich damit um, wenn meine Kinder ein gewisses Bedürfnis haben, ich aber relativ wenig Bock, dem nachzugehen (Beipsile: wenn's nach den Kids ginge, würden sie mit dem Bobbycar a) 8 Stunen am Stück draußen bleiben und b) in jedes Stück Acker - vornehmlich, wenn die Erde schön nass und peppig ist - reindüsen. So. Ich persönlich finde "spazierenstehen" bei 0°C und Windstärke 8 weniger erquicklich. Also gehe ich Kompromisse ein, bei welchen das Bedürfnis der Kinder aber immer früher oder später "abgewürgt" wird,nämlich dann, wenn ich absolut keine Lust mehr habe, draußen zu bleiben (aus vielen Gründen: weil's mir a) keinen Spaß macht, weil ich b)kochen, putzen, arbeiten oder sonstwas muss). Und dann noch: mal gesetzt den Fall, ich beziehe mehr Nicht-ERziehungs-Elemente in unseren Alltag ein, wie verklickere ich es meinem Mann, der in der Hinsicht eher traditionell eingestellt ist *hüstel*?? LG Jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jacky, also: zu deiner Bedürfnisfrage. Fakt ist, jeder Mensch hat Bedürfnisse, du genau so wie deine Kinder. Logischerweise gibt es "primäre" Bedürfnisse z.B. wenn dein Kind Hunger hat und du hast das Bedürfnis gerade TV zu sehen, sollte klar sein, welchem Bedürfnis man zuerst nachgeht. Ansonsten muss man halt in einer Familie - genau so wie in anderen Gemeinschaften - schauen, wo sich Kompromisse finden lassen, damit alle ihre Bedürfnisse befriedigen können. Ich versuche mich in vielen Situationen zu fragen: Was stört mich daran und warum? Also ich denke da an deine Dreckackeraussage. Ich weiß schon was dich stört ... kann ich nachvollziehen. An dieser Stelle würde ich mir sagen: Ach, was solls, wird hinterher gewaschen, die Kids haben Spass und ich muss nicht mißmutig nebenherlaufen und kontrollieren, dass sie nicht in einen Dreckacker fahren. Was Deinen Mann betrifft - da kann ich wenig sagen. Erstens kenne ich ihn nicht, kann ihn dadurch nicht einschätzen und zweitens habe ich dahingehend keine Erfahrung. Meiner hat gleich mitgezogen. Allerdings denke ich, mit Ehrlichkeit und Offenheit kommst du hier wohl am weitesten. Oder aber: du erzählst ihm immer mal von einer neuen Sache, die du z.b. gelesen hast und unterfütterst das und läßt das wirken. LG vina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jacky cara, wie war die "vigilia"?? Wir waren gestern abend bei 27 Grad Aussentemperatur am Fluss essen. War sehr nett. Heute arbeitet mein Mann und Elio schlaeft gerade. Wollte vorallem was zu deinem letzten Punkt sagen. Einfach machen....auch dein Mann wird die Erfolgeserlebnisse nicht leugnen koennen. Mein Mann hat z. Bsp vor ein paar Wochen prophezeit Elio wuerde noch mit 18 bei uns im Bett schlafen. Warum er das dachte...who knows...Elio hat immer allein geschlafen, hatte abert eine etwa 2 monatige Phase, in der er vor einer Lampe im Zimmer Angst hatte (nicht abmontierbar). Er wollte zu uns. Ich habe gesagt, lass ihn...wenn alles wieder ok ist, geht er von allein...Und siehe da, vor zwei Wochen sagte Elio, Mama ich moechte ab heute wieder in meinem Bett schlafen... Zaehnepuzten: Mein Mann will ihn zwingen. Ich sage, lass ihn. Sage, Elio willst du Zaehne putzen? Nein. Ok, wenn du putzen willst, sag mir Bescheid. Vielleicht willst du putzen, wenn Mama fertig ist. Ja. Spielzeugabteilung: Mein Mann will ihn zerren. Kind bruellt. Ich sage, hey, wir haben noch Zeit.Geh du CD's gucken (Mann geht brummig, aber zufrieden). Dann zu Elio: Schau noch ein bischen, sag mir wenn du fertig bist, bitte denk dran, wir muessen noch was zu essen kaufen und irgendwann machen die hier auch zu. Mama schaut sich da gerade die T-Shirts an, ok. Funktioniert meist dauert es noch 10 Minuten, kann aber auch schon mal laenger sein...Selbst mein Mann bekommt da dicke Augen. Trotzdem gibt es immer wieder Diskussionen. Und da ist dann alles meine Schuld...Wenn Elio z. Bsp tritt (ihn tritt)...uijuijui...Dann ist das alles meine Schuld...zu laff...Ich erinnere in den Momenten allerdings an meine Erfolgserlebnisse und die sind ja nun mal objektiv da... Also, einfach probieren... Rausgehen: Wenn dir langsam kalt wird, wuerd ich das den Kindern sagen. Du musst dir ja keinen abfrieren... Was Schlamm angeht....machen lassen, nicht aergern und waschen... Ich hatte als Kind immer 2 Stunden Haus und Hof Verbot im Winter. Da musste ich mit meinem Bruder bei eises Kaelte irn den Garten...furchtbar...Wuerd ich mi und meinen Kindern nicht antun. Da muss man einen Kompromiss finden zw deinem Beduerfnis und dem der Kinder. Muessen ja nicht 8 Stunden sein...4 reichen auch...uh uh.. In diesem Sinne...auguri a te e famiglia Christiane