santa80
Hallo, hier schreibt eine verzweifelte Mutter. Das Verhalten meines Sohnes erst 4 geworden, macht mich fertig. Jetzt frage ich mich, was passiert ist und ob das normal ist. Es fing alles vor ca. 4 Wochen an und ich komme aus dem Teufelkreis nicht mehr raus. Hier etwas zu seinem Verhalten: - Sagt "eckelig" zu Leuten und lacht dabei - heute hat er mir in den Teller gespuckt - stichelt den jüngeren Bruder an, z. Bsp. auf Dreckhaufen zu laufen o. etwas kaputt zu machen - provoziert allg. gerne - hört nicht immer, wenn ich ihm etwas sage Ansonsten schmust er viel. Kann auch ganz anders. Aber z. Zeit eben nicht. Im Kiga fällt er auch manchmal auf. Stört z. Bsp. Stuhlkreis oder macht beim Kinderturmen nicht richtig mit. Was meint ihr muss ich mir Sorgen machen? Mir geht es eher um sein manchmal provokatives Verhalten. Kommt das bei euren 4-Jährigen auch noch vor. Danke euch.
hallo, also ich würde mir persönlich sicherlich sorgen machen, wenn eines meiner kinder andere leute beleidigt oder mir in den teller spuckt!! gleich eine frage: wie reagierst du darauf?? grenzen austesten finde ich in dem alter normal - aber es muss sich in grenzen halten und darf andere nicht verletzen. lg
Schwer zu sagen, deine Beschreibungen sind ja recht allgemein gehalten. Vielleicht kannst du ja ein, zwei bestimmte Situationen rauspicken und schildern? Nicht IMMER hören ist ja ganz normal und wäre eher besorgniserregend wenn es anders wäre. Ebenso wenig besorgniserregend finde ich es, wenn er nicht immer mitturnt oder so. Auf den Teller spucken ist allerdings etwas, das mich wohl auch zum grübeln bringen würde in dem Alter. Gab es denn vorher einen Konflikt und er hat darüber seinen Ärger ausgelassen, oder wie war die Situation? Und wenn du schreibst, seit 4 Wochen ist das erst so. Hattet ihr vorher schonmal so Phasen? Ist vor 4 Wochen irgendetwas passiert? Im Kiga? Bei Freunden? Zuhause irgendwas? Streit zwischen den Eltern? Mit Oma/Opa? Irgendetwas außergewöhnliches?
Das Problem ist, dass er teilw. anders ist, als andere in seinem Alter. ICh rede zwar nicht viel darüber, deshalb habe ich es auch nicht erwähnt, aber ich mache mir Sorgen, wegen seiner Vorliebe für Zahlen u. Buchstaben. Er zählt mit gerade gewordenen 4 Jahren bis 1000, schreibt das Alphabet fehlerhaft, Zahlen auch, sortiert es etc. Die Kehrseite ist aber, dass er sehr viel aneckt, sprich provoziert. Wir haben gute Phasen, aber auch schlechte. Im Moment verhält er sich wie ein 2-Jähriger. Stellt Sachen an, es darf auch mal was kaputtgehen. Kennt ihr solche Fälle, wo die Kinder sehr intelligent sind, aber mit ihrer sozialen Kompetenz hinten dran sind und gerne provozieren? Von Psychatern halt ich nichts. Aber ich mache mir natürlich Sorgen....
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Problem mit Betreuung von kind
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit
- Körperliche Grenzen / Geschlechtsorgane