Elternforum Rund um die Erziehung

Urlaub Vater möchte nicht mit 3 jährigem Sohn und mir gehen

Urlaub Vater möchte nicht mit 3 jährigem Sohn und mir gehen

Yanis

Beitrag melden

Unser Sohn ist 3.5 Jahre gerade in der Autonomiephase. Mein Mann mag es nicht mit uns in den Urlaub zu fahren. Wir haben dieses Jahr für 3x je 5 Tage in der Nähe 1.5 Stunden Autofahrt auf einem Campingplatz in einem Bungalow Urlaub gemacht. Da unser Sohn in der Autonomiephase steckt und nicht immer hört oder such quengelt und weint hält mein Mann es mit uns im Urlaub nicht aus. Mich macht das traurig und ich würde mir gerne einen Weg wünschen, dass wir weitere schöne gemeinsame Urlaube haben. Mein Mann meint er möchte lieber mit uns Urlaub machen, wenn der Sohn älter und einfacher ist. Mann muss sagen, das wir tägliche Ausflüge im Urlaub machen. Kennt ihr das und könnt ihr mir weiterhelfen? Liebe Grüsse Yanis     


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yanis

Fahr doch alleine. Ich kenne Eltern die getrennt urlauben. Sogar bereits zwei Familien. Gründe gibt es dafür genug.  Am Andang fand ich das komisch, mittlerweile kann ich aber die Gründe durchaus nachvollziehen.        


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Für mich wäre das nichts, getrennt Urlaub machen.  Da würde ich lieber als Familie zu Hause bleiben. Ist ja auch blöd, Urlaub ist teuer und wann man mit Kind keinen Spaß dran hat würde ich mir das Geld auch sparen.  LG  P S. Meine Eltern sind damals auch nicht jedes Jahr in den Urlaub gefahren.  Man muss also nicht immer wegfahren. 


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yanis

Dein Mann möchte momentan keinen Urlaub machen, du aber schon. Da gibt es ja nicht viele Optionen:  1) Du fährst mit Sohn alleine 2) Ihr fahrt erst wieder gemeinsam in den Urlaub, wenn dein Mann einverstanden ist 3) findet eine andere Art von Urlaub, die euch beiden gefällt (zum Beispiel: Jeden Tag Ausflüge ist vielleicht zu viel für euren Sohn, und er ist deswegen besonders anstrengend / dein Mann ist jemand, der auch mal einen Rückzugsort braucht, und ist deswegen schnell gereizt, wenn ihr alle im Zelt "aufeinander hockt") Wie ist es denn, wenn ihr alle 3 zu Hause seid, am Wochenende zum Beispiel? Klappt es da besser? Und was ist der Vorschlag von deinem Mann, wie ihr gemeinsame freie Tage gestalten könnt? Am besten, ihr setzt euch zusammen und besprecht, was jedem wichtig ist und was jeder zur Erholung braucht. Ausflüge kann man zum Beispiel auch von zu Hause machen. So oder so, die Autonomiephase dauert ja nicht ewig und nächstes Jahr hat sich euer Sohn schon weiterentwickelt. Wenn die Probleme auch im Alltag oft auftreten, könntet ihr euch auch Tipps bei der Erziehungsberatung holen, wie ihr mit eurem Sohn besser umgehen könnt. Vielleicht sieht dein Mann dann auch dem Urlaub positiver entgegen, wenn es im Alltag besser läuft.


PatWe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yanis

Das Kind trifft schon ma definitiv keinerlei Schuld an der ablehnenden Haltung deines Mannes... es ist einfach nur ein 3 jähriger Mensch mit Bedürfnissen, nätürlicherweise auch nach Autonomie. Bzgl. "Erziehungsberatung": Das impliziert leicht, das das Kind Schuld an irgendetwas hat und "zurecht gebogen" werden müsste. Daher aufpassen, dem noch sehr jungen Menschen gegenüber möglichst fair zu bleiben. Dein Mann scheint Probleme mit den typischen Verhaltensweisen eines 3-jährigen Menschen zu haben, das ist erst mal ok und er ist definiv nicht alleine damit. Keine Frage: Anstrengend und schwierig kann es mit Kindern durchaus sein - denn: Die härteste Arbeit mit einem Kind hat man immer an sich selbst. Fragen, die für euch hilfreich sein könnten: Wie arg psychisch anstrengend ist es für deinen Mann und wie (heftig) reagiert er auf kindliches Verhalten, wie fühlt er sich dabei? Warum lädt er den Grund seines Widerwillens auf das Kind ab und nicht auf seinem Bedürfnis nach z.B. Erholung? - hier nochmal zur Wiederholung: Das Kind ist das Kind, so war jeder Mensch mal (du, ich, er, die schlimmsten Diktatoren (sollte lustig sein :-))) es kann nicht "einfacher" sein, dein Mann kann jedoch Probleme haben mit dessen Verhalten umzugehen. Hat vielleicht seine eigene (kindliche) Vergangenheit damit zu tun? Ist das Verhältnis zum Kind eher eng und vertraut oder eher distanziert und skeptisch oder gar abweisend? Äußert dein Mann klar und deutlich allen gegenüber, was er möchte und was nicht? Ich hoffe, das ist hilfreich und ihr findet euren Weg. Kinder waren nie das Problem, sondern die Erlebnisse aus der eigenen Vergangenheit und Herkunft.


sommerzeit8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yanis

Also bei uns funktioniert es super wenn wir in Kinderhotels fahren. Die Kleine hat ihren Spaß und die Erwachsenen bekommen Erholung weil alles kindergerecht ist, und man mal zB in Ruhe Kaffee trinken kann wenn der abgesicherte Spielplatz gleich daneben ist oder man neben der Hüpfburg auf der Bank chillt :D Und notfalls gibt es auch Kinderbetreuung (nutzen wir nicht, wär aber möglich wenn dein Mann mal eine Auszeit braucht)