Nina_1
Hallo ihr lieben! Mein Sohn wird im Januar 6 Jahre alt, schon früh war er am Tag trocken nur in der Nacht will es einfach nicht fnktionieren. Er sagt selber er ist schon groß und braucht keine Windel mehr, aus diesem Grund haben wir diese vor vielen Wochen weg gelassen und ihn dafür Nachts 1-2 mal auf die Toilette gesetzt. Anfangs haben wir gedacht das er dann irgendwann durch die gewohnheit an eine bestimmte Zeit auch mal selber wach wird. Gut gedacht klappt aber leider nicht. Es ist auf die Dauer auch echt für alle sehr anstrengend geworden, für unseren kleinen Mann weil wir ihn quasi aus dem Schlaf reisen und für uns weil wir uns ständig in der Nacht einen Wecker stellen müssen um ihn auf die Toilette zu setzten. Wenn dann doch mal etwas daneben geht merkt er es leider auch erst wenn er morgens aufwacht oder wenn einer von uns ihn weckt. Es ist ihm sehr unangenehm ,manchmal klingt er so verzweifelt und wir wollen ihm einfach nur helfen. Der Kinderarzt meinte bei der letzten U-Untersuchung man sollte ihm Zeit geben, aber wie lange ? Zum Urologen habe ich auch schon überlegt, ich will aber auch nicht das er sich fühlt, als wenn irgendetwas nicht stimmt. Ich freue mich sehr über eure Ratschläge und/oder Erfahrungen :)
Hi, mach dir keine Sorgen,soweit der k-Arzt keine Auffälligkeiten findet wird sich bald alles von selber regeln. Mein Sohn ist jetzt 9 und trocken wurde er nachts erst mit ende 7! Er hatte immer einen so tiefen Schlaf dass er nicht den Harndrang gefühlt hat! Wir hatten Trainingpants gekauft um ihm keinen Stress zu machen, denn es war für ihn schon unangenehm genug! Auch wenns schwer fällt, diese Zeit geht auch vorbei, ich war damals schon sehr hoffnungslos..heute seh ich das alles viel relaxter! Leider hatte ich das Gefühl in Deutschland wurde nicht gern drüber geredet, schon gar nicht unter Müttern-es war ein unangenehmes Thema...hier in Kanada geht man mit solchen Themen offener um, und dann sieht man auf einmal dass doch mehrere Familien betroffen sind und mit solcher Thematik zu tun haben! Macht euch keinen Stress!
Wenn du magst kannst mir auch über PN schreiben!
Grüsse
Hej! Das ist auch in DK noch kein Grund zur Sorge. Ein großer Prozentsatz, vor allem Jungen, kommt noch als Nacht-Bettnässer in die Schule. Also - keine Panik! Auch dafür hat jedes Kind wohl sein eigenes Tempo und Druck erzeugt nur Probleme! Gruß Ursel, DK
Hier dasselbe in grün bei meiner Tochter, die mit 6 Jahren nachts noch eine Windel brauchte. Wir haben die Untersuchung beim Kinderurologen machen lassen, aber da kam nichts Spektakuläres bei heraus. Also haben wir abgewartet, auch wenn es ihr selbst schon sehr auf den Geist ging, dass ausgerechnet das Nichteinpullern nachts so schwierig zu sein schien. Mit 6,5 - sie war gerade in die Schule gekommen - war die Windel morgens mehrere Tage hintereinander trocken, so dass wir wieder einen Versuch wagten, der diesmal auch glückte. Sie schläft jetzt seit zwei Monaten ohne Windel, es gab zwei oder drei Unfälle, aber sonst klappt es gut. Abwarten ist schwer, besonders wenn alle um einen herum reden, aber zumindest bei uns war es wohl die richtige Entscheidung.
Hallo ihr lieben... Ich versuche gar nicht so ein Drama daraus zu machen, das Problem ist eher das unser Sohn keine Windel mehr akzeptiert .... Was habt ihr denn gemacht bevor eure Kiddies in die Schule gekommen sind, die Kinder bei uns im Kiga übernachten immer eine Nacht kurz vor der Einschulung dort. Danke und lieben Gruß ;)
Sie hat zur Kigaübernachtung eine Windel angezogen. Am einfachsten ist es, wenn man dem Kind erklärt, dass es vielleicht eher ungewöhnlich, aber auch kein Drama und gar nicht sooo selten ist, wenn manche mit 6 nachts noch einpullern. Meine Tochter hat dazu gestanden, dass es eben noch nicht so klappt, weil sie immer sehr tief schläft und dann gar nicht merkt, dass sie auf die Toilette muss. Das war kein Problem, zumal sie in anderen Lebensbereichen Altersgenossen weit voraus war/ist und daher schon ein gesundes Selbstbewusstsein hat.
Mein Sohn wird in zwei Wochen 6 und braucht nachts auch noch die windel. Will mal sehen, dass ich das m abklären lasse.
und ja ich kann bzw konnte ihn gut verstehen. wer wacht schon gern jeden morgen im nassen bett auf. winden gingen gar nicht mehr und dies pseudo buxen, wo einem verkauft wird, sie sind wie unterhosen, gingen auch gar nicht. im grunde waren sie genau wie windeln. wir haben es abklären lassen. 1. urologe sagte: kind nachts 2-3 mal wecken. genau damit das kind am ende vllig übermüdet in der schule sitzt. dann hat man nämlich aufeinmal 2 probleme. 2. uruloge: das kind ist nur zu faul. kinderarzt: kind ab 18.oo nichts mer zu trinken geben und wecken. ich war am ende so sauer, weil mein son echt gelitten hat, das ich drauf bestanden ahbe, das eine lutuntersuchung gemacht wurde. es stellte sich heraus das er es gar nich konnte, weil er einen hotmonmange hatte. er bekam tabl und das ganze wurde ziemlich schnell behoben. hätte mein sohn nicht gelitten, hätte ich vielleicht nichts unternommen
Meine 4 Kinder waren tagsüber alle schnell trocken und nachts bis auf 1 mit spätestens 3 Jahren. Der Jüngste war über 5,5 Jahre alt. Er schlief komatös, merkte rein gar nichts. Nicht einmal, wenn man ihn aus dem Bett nahm, umzog, Bett frisch machte und ihn zurück legte. Organisch war alles okay. Ich hab einfach abgewartet und irgendwann klappte es recht gut. Alle paar Tage, dann alle paar Wochen war mal was nass und nun mit 8,5 passiert es alle Monate auch noch, dass er es nicht ganz ins Bad schafft und dann die Hose nass ist nachts. Kein Drama für jemanden hier.
Hallo mein Sohn wird im Nov. 9 u. ist seit Ostern d.J. trocken nachts. Nach langem hin- u. her haben wir im Winter für 3 Monate eine Hormontherapie begonnen, da war er fast trocken, aber so alle 2 Wochen passierte es doch noch..... dann hat er noch die Klingelhose so 2 Monate angezogen u. seither alles prima! viele Grüße
Kennst du diese Seite? http://www.initiative-trockene-nacht.de/bettnaessen/wie-funktionieren-blase-gehirn.html Viele Grüße
Hi! Meine Tochter hat auch komatös geschlafen und war jede Nacht nass. Von der Kinderärztin haben wir eine Klingelhose ("Pieselpiepser") bekommen und ehrlich - nach einer Woche war sie trocken und ist es auch geblieben. Ich kann nur Werbung für diese Dinger machen. Ihr hat es geholfen, das rechtzeitige Wachwerden zu lernen. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Problem mit Betreuung von kind
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit
- Körperliche Grenzen / Geschlechtsorgane