Elternforum Rund um die Erziehung

unser Sohn (19 Monate) will nicht mehr schlafen

unser Sohn (19 Monate) will nicht mehr schlafen

meggi2006

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Hab da jetzt auch mal ne Frage... Unser Sohn ist bis jetzt immer ohne Probleme ins Bett und nun will er nach 10 Minuten wieder heraus. Er sagt dann immer "genug heia - außer". Nachdem wir einmal nachgegeben haben versucht er es jetzt jeden Tag und letzte Nacht ist er nach 2 Stunden aufgewacht und wollte spielen. Ich merke, dass er dabei testet wieweit er gehen kann, denn müde ist er immer sehr! Kann ich ihm im Bett auch mal schreien lassen? Wenn ich zu ihm gehe weint er und ruft "außer", bleibe ich neben ihm und Versuche ihn zu beruhigen, dann fängt er an mich zu schlagen oder Gegenstände nach mir zu werfen. Wie würdet ihr in so einer Situation reagieren? Geht es noch jemandem ai?


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meggi2006

Schreien lassen solltest du ihn auf keinen Fall. In dem Alter fließen Traum und Realität oft ineinander, da ist es für das Kind beruhigend die Eltern in der Nähe zu wissen. Versuche, möglichst wenig Licht zu machen, wenn du nachts in sein Zimmer gehst. Also ihm zeigst, dass du immer da bist wenn er dich braucht aber kein Spiel oder große Unterhaltung beginnen. Setz dich außer Reichweite, wenn er nach dir schlägt.


betty2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meggi2006

Schreien lassen auf gar keinen Fall. Ich mache das immer so, dass ich mich dazu lege und das Licht aus lasse. Wenn es mit dem Beruhigen gar nicht klappt, dann mache ich wenig Licht an und lasse meinen Sohn (18 Monate) noch ruhig spielen. Wutausbrüche mit Sachen werfen haben wir noch nicht und meine Nachgiebigkeit wird auch nicht "ausgenutzt".


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meggi2006

Würde er denn bei euch im Bett weiterschlafen?


meggi2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meggi2006

Wenn er nachts aufwacht und weint, dann holen wir ihn sowieso immer in unser Bett. Das Problem ist nur das Einschlafen! Er geht gerne ins Bett, will aber nach 10 Minuten wieder heraus um zu spielen, obwohl er seine Augen kaum noch offen halten kann. Ich möchte aber, dass er im Bett bleibt. Er brüllt auch weiter, wenn ich bei ihm im Zimmer bleibe. Er will nur heraus. Normalerweise schläft er um 8, jetzt wird es manchmal sogar 10 Uhr und da bin ich auch müde.


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meggi2006

Wie die anderen schon schrieben: allein im Bett schreien lassen würde ich ihn auf keinen Fall! Meine Kinder hatten auch beide irgendwann die Phase, dass sie eigentlich müde waren, freiwillig wie immer ins Bett gegangen sind, aber nach ein paar Minuten wieder aufstehen wollten. Wenn der Wunsch, wieder aufstehen zu wollen, nicht nur halbherzig geäußert wurde ;-), sondern wirklich minutenlang immer wieder darauf bestanden wurde, aufzustehen, auch mit Geschrei - dann habe ich sie eben wieder aufstehen lassen!! Sie durften dann mit ins Wohnzimmer und sich allein beschäftigen; mein Mann und ich haben aber nicht mehr mit ihnen gespielt o.ä. Wir haben sie nur ab und zu gefragt, ob sie wieder ins Bett möchten... es dauerte einige Minuten bis maximal 2 Stunden, bis sie von sich aus bereit waren, wieder ins Bett zu gehen. Dann, beim 2. Versuch, sind sie immer sehr schnell eingeschlafen! Nach wenigen Tagen war der Spuk bei meinen KIndern wieder vorbei und sie sind abends wieder ganz normal und problemlos eingeschlafen! Generell halte ich nichts davon, Kinder zu zwingen, ins Bett zu gehen oder im Bett zu bleiben. Ich habe bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht, meine KInder selbst entscheiden zu lassen, wann sie schlafen möchten. LG rabarbera


juho

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meggi2006

würdest du denn im bett bleiben, bloss weil jemand anderer möchte, dass du das tust? wahrscheinlich nicht. weshalb sollte das dein kind denn tun? wenn er nicht m bett bleiben möchte, lass ihn halt raus! soll ja kein gefängnis sein. frag ihn, was er machen möchte. will er spielen, lass ihn spielen. mein kind geht dann ins bett wenn es möchte, und ich mit ihm.