Elternforum Rund um die Erziehung

Trotzphase?

Trotzphase?

Jenny0602

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bräuchte mal euren rat! Also mein sohn 16monate ist im märz diesen jahres zum ersten mal im krankenhaus (wegen fieberkrampf). Vor dem krankenhausaufenthalt habe ich ihm immer gute nacht gesagt und alles und konnte ihn direkt ins bett legen, dort ist er dann von selbst ca 10min später eingeschlafen und hat auch die ganze nacht durchgeschlafen. Nun aber seit dem er im krankenhaus war bekonme ich ihn nicht mehr ins bett da wo er noch wach ist.er muss immer auf meinen arm einschlafen und kann ihn dann erst ins bett legen, ansonsten weint er und schläft einfach nicht ibwohl er müde ist. Dazu kommt auch noch das er nachts immer um die selbe uhrzeit wach wird, weint. Ich gehe dann zu ihm hin und gucke welches bedürfnis er hat und leg ihn dann wieder hin, aber es beläuft dann auf das selbe spiel wie abends...arm einschlafen, dann ins bett...ich bekomme kein richtigen schlaf mehr! Kann mir bitte jemand einen rat geben? Und noch was:mein sohn ging gern baden ob allein in ner wanbe ider mit mama und papa! Letztens war ivh mit ihm baden, plötzlich sprang er auf und weinte und guckte auf mein fuß der aus dem wasser schaute und seitdem hat er angst zu baden und macgt total terror..was kann ich tun? Würde mich sehr über eure ratschläge freuen! Grüße jenny


Farasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny0602

Gib ihm Zeit und Nähe , ich denke das Krankenhaus hat Spuren hinterlassen , sowas ist ja auch ein Einschnitt , der nicht unbedingt schön ist. Vielleicht hat er jetzt so Angst , das er wach wird und Mama und 'Papa weg sind. Zumindest ging es uns nach dem Klinikaufenthalt meiner großen so. Die war noch jünger wie dein Sohn als wir sie ins Krankenhaus bringen mußten. Und das mit dem baden , muss er nur mit einer negativen Errinnerung verbinden , die nicht mal was mit Dir zu tun hat , aber ebend Angst macht.


Jenny0602

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny0602

Hallo farasha, danke für deinen beitrag, mein sohn hatte schon als er geboren wurde nichts tolles da musste er direkt drei wochen drin bleiben.es ist aber alles ok.klar ich gebe ihm das was er braucht nur manchmal ist es echt verdammt hart .so wie du es schreibst mot deiner großen muss so ein aufenthalt im krankenhaus ein echtes trauma sein. Mit dem baden kann ich mir echt nicht erklären, denn wenn er draußen war und in einem großen plantschbecken in einem sicherheitsschwimmring saß hatte er rießen spaß und wollte nur plantschen. Mal abwarten es immer wieder probieren.irgendwann wird sich alles bestimmt wieder legen. Wünsche dir und deiner familie weiterhin alles gute.liebe grüße jenny


schnabbel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny0602

hi, ich frage mich, wie du darauf kommst, dass es etwas mit der Trotzphase (ich sage lieber Autonomiephase) zu tun hat. Wenn du deinen Beitrag in (sagen wir) 6 -10 Monaten wieder liest, wirst du wohl lachen, denn dann weißt du wie die o.g. wirklich abläuft ;) Auf jeden Fall wurde ja schon geschrieben, was der Grund für´s nicht mehr alleine einschlafen sein wird. Ist ja sehr offensichtlich. Den einfachsten Tipp, den ich dir geben könnte: Nimm ihn zu dir mit ins Bett. Mein Sohn ist in einem Alter, wo er normale Ängste entwickelt und schläft jetzt seit 2 Monaten bei uns. Er hat Angst alleine in seinem Bett. Die Badegeschichte kenne ich von 2 Freundinnen. Die beiden Jung (2 1/4) baden schon seit ca. 6 Monaten ziemlich ungern bzw. gar nicht. Was will man machen? Einen Auslöser gab es wohl auch hier nicht. Irgendwann wird auch das wieder vergehen. LG