Elternforum Rund um die Erziehung

Trödeln

Trödeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich muß sagen ich bin ganz froh, dass es hier dieses Forum gibt. Bei uns hat sich ne ziemlich blöde Situation eingeschlichen. Sohnemann trödelt sehr gern - ich weiß trödeln ist ja relativ, Kinder empfinden das ja eigentlich nicht so... Trotzdem, kommt von mir eine Aufforderung, er solle jetzt mal seinen Schlafanzug anziehen, passiert erstmal gar nix oder er meint, ich soll mit ins Kinderzimmer kommen. Also gehe ich mit, umziehen möchte er sich aber alleine. So, nur tut er wieder nix. Ich erinner nochmal ans umziehen, dann wird vielleicht mal die Hose ausgezogen. Zeit vergeht, dann wird erst noch bißchen Quatsch gemacht und rumgealbert... ich warte drauf, dass er sich umzieht... Habt ihr Ratschläge, wie wir aus so ner blöden Schleife wieder rauskommen? Ich bin wirklich ein sehr ruhiger Typ, aber so was schneckenlangsames kann mich dann schon nerven... Mir fällt das hauptsächlich beim anziehen/ausziehen auf, egal wo, auch im Kiga oder beim Turnen - er ist immer letzter und das stört ihn dann auch, doch beim nächsten mal wieder das gleiche! Ausprobiert hab ich schon viel... Wett-Anziehen, wer schneller ist... ich bin nach ner Zeit aus dem Zimmer wieder raus, dann läuft er eben mit seinen Kleidern unterm Arm mir nach...dann hab ich mit ihm gesprochen und ihm auch erklärt, dass es mich ärgerlich macht, wenn ich ständig nur warten soll.... Hab das Gefühl, wir drehen uns im Kreis. Ach ja, er ist 4 Jahre alt und er kann sich ohne weiteres allein umziehen und möchte auch von sich aus keine Hilfe dabei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Ausziehen überlasse ich meinem Sohn (auch vier) komplett selbst. Allerdings würde ich mich auch nicht endlos danebensetzen und darauf warten, dass er was tut. *g* Sag ihm doch einfach: "Es ist Deine Sache, wann Du Dich ausziehst. Aber ICH hab jetzt noch was anderes zu tun." Anziehen erledigen wir morgens vor dem Kiga gemeinsam, da knuddeln wir auch noch ein bischen, ansonsten hängts davon ab, wie eilig es ist. Zur Not hab ich ein paar Gummibärchen in der Tasche, dann gehts schneller. *g* LG Trinity


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sind mir jetzt neu. Die gibt's bei uns immer als "Nachtisch", wenn der Große eine erkleckliche Menge Happahappa zu sich genommen hat ;-) Aber ich werde auch mal versuchen, die Teile als Bestechungsmittel oder, besser gesagt, Motivierungshilfe einzusetzen - genug davon habe ich ja ;-)) LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ich halte es prinzipiell so wie Trinity - ich gehe erst mit weil meine Tochter sich am abend immer fürchtet alleine im Kizi zu sein - weiß der Geier warum! Sie sagt, da sind Gespenster ;-) Nun gut, ich überlasse das Umziehen auch ihr selber und sage auch, daß ich in 5 Min. wieder rausgehe - mit Zeigen auf ihrer Uhr - und daß ich in der Zeit jetzt hier ihre Anziehsachen für den nächsten Tag rauslege. Ist sie nicht fertigt, gehe ich raus - sage es vorher nochmal, und meist ist sie dann fertig! Würde ich rausgehen und sie ist nicht fetig, dann kann sie sich eben im WZ weiter umziehen. Hauptsache sie macht es! Ich möchte nur nicht, daß sie dann anfängt zu weinen alleine im Zimmer, weil sie ja immer am Abend Angst vor Gespenstern hat! "Wunder". Aber Gummibärchen o.ä. habe ich persönlich nicht für sie deswegen extra in der Tasche! Das finde ich nicht so gut. Ist aber okay, wenn es jemand anderes macht! ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach so, grundsätzlich ist es aber auch so, daß es mir völlig egal ist, WO sie aich umzieht - meist eh hier im WZ im Beisein von mir und ihrer kleinen Schwester! Natürlich albert sie auch herum, natürlich ziehe ich sie auch oft an den Strumpfhosenfüßen über den Dielenboden und mache ähnliches Gekasper ;-))))) Es kommt immer auf die Situation an, habe ich es eilig - warum auch immer - oder kann es mir egal sein wann sie fertig ist! Aber ich handel auch immer weise (finde ich... lach...), ich gebe ihr eigentlich um 18h30 den Schlafanzug und sie hat bis 19h Zeit sich umzuziehen ;-))))))) LG Jamu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sei mir nicht böse, aber wenn du schreibst, du hast zur Not immer ein paar Gummibärchen in der Tasche, hört sich dass so an, als ob du einen kleinen Hund erziehst, der bei jedem Gehorsam ein Leckerchen aus Frauchens Tasche bekommt...! Was ist das denn für eine "Nichterziehungs"-Methode, ein Kind zu bestechen??????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Motivierungshilfe ist gut. So sehe ich das auch. *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist gar keine Methode. Das ist einfach nur lecker. *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du willst doch nicht schon wieder mit nichterziehung als methode anfangen, oder? :-) lies doch einfach noch mal in den postings nach, wenn du da noch verständnisprobleme hast. lg vina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wenn er so lang braucht um sich an oder auszuziehen, warum fangt ihr dann nicht eher damit an, vor der kita geht das doch ganz gut und am abend auch - beim sport und so ists doof, aber da wird er selbst dahinter kommen müssen, dass er dann halt nicht bummeln darf. unser großer (3) zieht sich weitestgehend allein an, er bekommt die hose nie zu und die rutscht dann wieder runter (was mir auf der treppe zu gefährlich), deshalb mach ich das. er geht eigentlich halb 8 aus dem haus mit papa und steht 7 uhr auf - das geht, weil er in der kita frühstückt, wir hatten aber auch schon zeiten, da hat ers in der zeit nicht geschafft und wurde eben halb 7 geweckt, damit er mehr zeit hat. da wir demnächst 2 kinder haben, wirds nicht anders gehen. gummitierchen oder andere bestechungsmaßnahmen halt nicht für sinnvoll, dann sieht er den zweck nicht ein. lg und viel geduld doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich schicke meine immer vor dem Sandmann hoch zum umziehen: sobald sie runterkommen wird der Sandmann angemacht, das geht dann echt schnell. morgens hab ich genung Zeit eingeplant, sobald sie fertig sind duerfen sie weiterspielen bevors dann in die Schule geht (6und 8Jahre, aber troedeln ist ja nicht so sehr altersabhaenging?!). Das klappt ganz gut. und die Gummibaerchen /Schockolade ess ich :-) (Stressbekaempfung) Alles Liebe Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal, schonmal danke für die vielen Postings auch wenn leider noch nicht so das richtige dabei war. Hab so das Gefühl, dass ihm da einfach der Ehrgeiz fehlt, den er sonst aber sehr wohl hat.... Aber vielleicht krieg ich doch noch nen Ratschlag, der hilft? Übrigens Gummibären oder ähnliches zieht bei uns überhaupt nicht, weil er mit Süßigkeiten kein bißchen bestechlich ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... mein Sohn hat das Trödeln auch erfunden. Er ist fast 5 und kann sich natürlich alleine anziehen, aber dennoch spielt er nackig trotz mehrfacher Aufforderungen weiter im Kinderzimmer, anstatt sich anzuziehen. Ein Universalrezept habe ich nicht, aber manchmal hilft es, abends schon mit ihm zu sprechen darüber, daß ich mich freue, wenn morgens alles gut läuft, wir in Ruhe frühstücken können und ich eben nicht alles hundertmal sagen muß. Auch dass ich mich freue, wenn er sich schnell anzieht und dann schon den Tisch deckt (so wie letzten Montag), aber auch, daß wir es am nächsten Tag aus diesen oder jenen Gründen besonders eilig haben. Früher aufstehen geht nicht, weil die Kinder abends schon gegen 19.00 Ins Bett gehen und um 06.00 Uhr morgens, wenn wir langsam aufstehen müssen, trotzdem noch k. o. sind. Früher ins Bett gehen abends geht nicht. Manchmal hilft auch die Regel "wer sich nicht anzieht, hat keine Zeit mehr zum Frühstücken, denn um spätestens 07.15 Uhr ist die Frühstückszeit zu Ende. Da meine Kinder verfressen sind, beeilen sie sich dann meistens. Letztens hat mein Sohn allerdings trotzdem nur noch eine halbe Scheibe Toastbrot essen können. Die Vorstellung, im Schlafanzug in den Kiga gebracht zu werden, findet mein Sohn auch nicht so gut, zumal er schon mal auf Socken aus dem Haus mußte, als er sich weigerte, die Schuhe anzuziehen. Wenn du allerdings solche Sachen "androhst", dann mußt du auch bereit sein, ihn notfalls im Schlafanzug im Kiga abzuliefern.... Wie gesagt, manchmal klappt es super, manchmal nicht so gut. Ansonsten helfen auch mal KOmpromisse wie "Du ziehst dir die Hose alleine an, ich helfe beim Pullover" oder bring die Sachen her, dann helfe ich dir mit den Strümpfen. Gummibärchen für schnelles Anziehen halte ich auch nicht für geeignet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin eigentlich zufällig hier gelandet, weil ich mich verklickt hab, aber das thema intressierte mich... als mein sohn noch im kiga war, er war so etwa 4 jahre, war da auch ein junge (5), der kam immer zu spät und die mama war dann ganz verzweifelt, weil sie wieder anfing zu arbeiten. und so würde sie natürlich zu spät kommen. sie hat ihm auch mehrmals "gedroht", ihn im schlafanzug in dne kiga zu bringen. und eines tages hat sie es gemacht - er hat nie wieder getrödelt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch, Gummibärchen sind da ausgesprochen effektiv. *g* Wer kaut und lutscht, läßt sich nämlich meist völlig problemlos die Schuhe anziehen. Ich bestehe nicht darauf, dass er das alleine macht. Erst recht nicht, wenn wir es eilig haben. LG Trinity


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist auch 4 und auch ein absoluter Trödelfritze. Er kann morgens auch ewig nackig im Kinderzimmer sitzten und ich muß ihn mehrmals auffordern sich anzuziehen. Ich glaube es ist auch eine Art Kampf um Aufmerksamkeit. Da ich 3 Tage die Woche arbeite müssen wir alle 4 einen Zahn zulegen und es muß laufen. Wenn ich dann xmal ins Zimmer schaue und ihn aufforder sich anzuziehen bekommt er Aufmerksamkeit, die ihm sonst entgangen wäre - außer das Lob wenn er es geschafft hat. Nun meine Meinung zum Thema Belohungssysteme. Ich hatte die Gelegenheit ein kostenloses Triple P Seminar zu machen. Und diese Erziehungsmethode arbeitet auch damit. Nicht irgentwie willkürlich Gummibärchen, aber ich versuche es erst mit Stickern und ab einer gewissen Menge gibts dann ein Ü-Ei. Wenn ich also 3 Tage die Woche arbeite und es läuft die 3 Tage gut gibts am Ende meiner Arbeitswoche ein Ü-Ei. Mein Großer hatte große Probleme mit Stinker ins Klo. Für jeden gabs dann einen Sticker und für 5 ein Ei. Ich finde das eine angemessen Belohung. Wichtig ist das das Ziel für das Kind leicht erreichbar ist. Weiter ist wichtig, die Vorgehensweise frühzeitig mit dem Kind zu besprechen, z.B. am Abend davor. So mache ich es auch immer wenn sonst was ansteht, ein Arztbesuch oder so. Warum soll man nicht mit Belohungen arbeiten, es ist für Kinder oft sehr schwer z.b. bei einer langen Autofahrt oder einem Großeinkauf friedlich zu sein. Viele Grüße Marion