Jojojoja
Hallo zusammen! Meine Tochter is im Moment wirklich seltsam drauf. Sie ist 6( hat einen Zwillingsbruder) und da wir diese Woche noch arbeiten mussten sind sie bei Omas und Opas untergebracht. Meine Tochter jammert die ganze Zeit, dass sie zu mir will und ist wohl auch schon hysterisch geworden. Dass sie an mir hängt ist jetzt nicht so seltsam, aber normalerweise verbringt sie auch gerne Zeit bei den Großeltern. Die haben es grade schwer, sie zu beschäftigen. Was auch ziemlich seltsam ist, weil sie normalerweise Ausflüge usw total gerne macht. Ich weiß wirklich nicht, was mit ihr los ist. Kennt das jemand? Ist das nur ne Phase? Viele Grüße Jenny
das wechselt hier gerade von der" ich bin zickig", " lass mich in ruhe" und " ich will nur mama" phase ab. meine ist aber schon 10 und es geht rauf und runter mit dn phasen ,schon seit jahren. ich geniese diese mama-phase sehr und gebe ihr was sie braucht( natürlich nicht 24h lang) denn nicht mehr lange, dann ist das wahrscheinlich für eine zeitlang nicht mehr so versuche mit ihr zusammen kleine auszeiten zu nehmen , nur ihr beiden.
Ich finde das normal und gar nicht seltsam. Es geht doch sogar noch uns Erwachsenen so, dass wir uns vermissen, wenn wir woanders sind. Vermisst Du Deinen Mann denn nicht, wenn er eine Woche weg ist...? LG
Erstens würde ich es ernst nehmen und nachforschen, ob sie Kummer hat. Zweitens, wenn da nix bei rum kommt, würde ich denken, es geht Richtung Schule, groß werden...eine sehr aufregende Zeit, in der Kinder selber unsicher werden und daran zweifeln, ob sie das schon können. So wird es ja auch von den Erwachsenen vermittelt...vielleicht auch verstärkt durch die Kommentare von Oma und Opa. Sie fühlen sich aber klein, vielleicht zu klein und dann kann es passieren, dass wieder ein Näherrücken an die Mama stattfindet. Gestatte ihr diese Phase und bestärke sie. Versuche ihrem Näherungsbedürfnis nach zukommen.
Hi also das ist ja wirklich schwer zu sagen. Jedes Kind ist ja unterschiedlich und selbst wenn ich das bei einen meiner Kinder kenne oder kennen würde, so kann es dennoch bei euch was ganz anderes sein. Ich finde die bisherigen Antworten gut und würde ihr auch viel gemeinsame Zeit widmen wenn ich von der Arbeit komme und wir gemeinsam zu Hause sind. Arbeiten musst du, das heißt: diese Zeit ohne Dich muss sie halt jetzt aushalten. Ich würde aber auch - vielleicht am besten abends beim Zubettgehen einfach mal offen fragen ob sie irgendwas bedrückt, fragen wie sie sich fühlt und ob sie was erzählen mag (völlig egal was - vielleicht auch nur was heute toll war , oder vielleicht was nicht so toll war..). Vielleicht ist ja tatsächlich irgendwas, was ihr zur Zeit schwer fällt: Streit mit jemanden, irgendwas nervt sie, vielleicht fühlt sie sich momentan an 2. Stelle bei Opa und Oma, vielleicht hat sie tatsächlich einfach nur keine Lust etwas zu unternehmen, usw. Aber natürlich kann es sein das es nur eine Phase ist, kann aber auch sein (sie kommt in die Schule oder?) das ihr der Abschied vom Kiga etwas nachhängt und dann das große "Ungewisse" (Schule) noch bevor steht... Vielleicht vermisst sie dich einfach nur so, weil sie im Gegensatz zu sonst nicht so einfach zu dir kann? Heimweh ist ja letztendlich auch was Gutes, ebenso wie ein Vermissen => denn es zeigt ja nur das man ein zu Hause hat wo man gerne ist und das man jemanden lieb/gern hat. Vielleicht kommen auch einfach mehrere Banalitäten zusammen und ist einfach mal nicht so gut drauf - wir sind ja keine Maschinen ;) Ich würde ihre Gefühle aber auch ernst nehmen, ihr gemeinsame Zeit widmen und zuhören wenn sie etwas erzählen möchte. Ansonsten würde ich es nicht überbewerten, sondern es so nehmen wie es ist und für sie da sein wenn wir daheim sind. liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang