Elternforum Rund um die Erziehung

Tipps für 2 Kinder unter 2

Tipps für 2 Kinder unter 2

Nisi1994

Beitrag melden

Hey zusammen, mich würde interessieren wer auch zwei Mäuse unter 2 hat. Meine beiden sind 12,5 Monate auseinander . meine Tochter 1 und mein kleiner 3 Wochen.    wie macht ihr es im Alltag oder auch in der Nacht ? danke im Voraus 😊😊


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nisi1994

Sie sind schon etwas älter daher nicht mehr unter 2 unter 2; K2 und K3 sind hier 19 Monate auseinander. In der Nacht waren beide im Familienbett, K2 in der Besucherritze und K3 im Beistellbett; ging wunderbar.  Ansonsten hilft es möglichst gelassen an den Alltag zu gehen, überlege was wirklich wirklich muss. So kleinen Babies reicht es einfach dabei zu sein; du musst nicht jeden Tag 3 Kinderwagenrunden machen oder frisch kochen ... hole dir Unterstützung und ein Bio-Gläschen ist auch voll ok. Noch ist dein älteres Kind nicht in dem Alter, wo man es ständig irgendwo hinbringt oder Stunden auf dem Spielplatz verbringt. Daher genießt eure Dreisamkeit. Ich kann mich an Nachmittage auf der Coach erinnern, mit Cluster-Stillen und Gruppen-Kuscheln ;-) ... war auch schön.


AnnikaHä

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nisi1994

Hallo,  Meine Mäuse sind 15 Monate auseinander.  Der Große hat schon früh (mit ca 5-6 Monaten) im eigenen Zimmer im Bodenbett geschlafen und zum Glück auch idR durch.  Die kleine (jetzt bald 10 Monate) schläft auch mittlerweile im eigenen Zimmer im Babybett und durch (das hat allerdings etwas gedauert und so lang lag sie zuerst in unserem Bett, dann im Reisebett neben uns und dann iwann ins eigene Zimmer).  Beide wurden ca 4-5 Monate gestillt und haben seitdem die Flasche. Hier ist Papa idR auch echt beliebt (außer aktuell beim 2 jährigen 😂), sodass er immer ein Kind ins Bett bringt.  wenn ich alleine bin, bin ich aber ganz pragmatisch, setz den großen 15 min vor den Fernseher / Handy und bring die Maus ins Bett (Zähne putzen, wickeln, umziehen habe ich mit der kleinen schon erledigt, damit es auch zügig geht). Wenn sie schläft (zum Glück ziemlich schnell beim schaukeln auf den Arm) ist der große dran.  Hatten auch eine Federwiege (gebraucht) gekauft, die hat mir den Alltag ungemein erleichtert. Die kleine hat dann tagsüber darin im Wohnzimmer geschlafen und der Große und ich haben viel alleine gespielt. Das tat uns glaub ich allen gut.   2 unter 2 sind wundervoll, aber auch eine logistische Herausforderung. Die "Großen" sind noch so klein und bedürftig und das darf man echt nicht vergessen. Denn sie verstehen ja auch einfach nicht, dass sie manchmal einfach warten müssen.   Ansonsten haben wir noch nen Fahrradanhänger für die beiden als Alternative zum überteuerten Geschwisterwagen. Den nutzt man ja sehr vielseitig und viele Jahre. Das klappt wunderbar.   Bei Fragen melde dich gerne. Eine schöne Zeit für euch ❤️