Mitglied inaktiv
Sicher kennst du dich gut aus in der Literatur über Adoptivkinder. Kennst du zufällig "Paulinchen war allein zu Haus" von Gabriele Wohmann? Mich würde deine Meinung zu dem Buch interessieren. Mich hat es extrem zum Nachdenken angeregt.
Nein, dieses Buch kenne ich nicht. Ich habe es mir eben mal bei Amazon.de angeschaut und soweit erkennbar geht es um ein Adoptivkind. Ich habe mich lediglich mit den kindlichen Entwicklungsschritten (und wie sich das bei Wegnahme des Kindes auswirkt) beschäftigt, weniger mit Schriften wo es um Adoptivkinder in Erzählungen geht. (Wobei es kaum Forschungsergebnisse zu diesem Thema - zumindest im I-Net veröffentliche, und lt. Dr. Posth - gibt) Wenn du magst, kannst du mich kontaktieren - E-Mail-Adresse hinter meinem Nick. Dann kannst du dich konkret mit mir austauschen. Vielleicht hilft es euch und den Pflegekindern ja. Würde mich freuen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Verzweiflung bei 5 Jähriger
- Kinderwunsch
- Monatelanges Schreien und Wutanfälle
- Austausch mit anderen Schwangeren
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?