Mitglied inaktiv
Danke erst mal für die Antwort. Ja, ich weiß auch, dass immer ein Grund (zumindest für die Kinder!) da ist, aber ich sehe ihn nicht. Da sitzen wirklich 2 Kinder die Chris schon seit seiner Geburt "kennt" am Boden und spielen irgendetwas und er geht hin, schaut etwas und schlägt sie dann auf den Kopf. Ich denke, er will vielleicht nur schauen, wie sie reagieren. Leider können sie das nicht, weil wir Mütter zwangsweise eingreifen. Ich kann nicht daneben sitzen und abwarten, was das andere Kind tut (das meist so geschockt ist, dass es nichts macht). Ich wünsche mir fast mehr so Situationen wie gestern: da passierte das ganze nämlich im Kinderzimmer und der andere ebenbürdige Junge hat zurückgeschlagen. Dann kam meiner und hat geheult. Ich habe ihm gesagt, dass er ja auch geschlagenhat und das es wehtut, ihm und den anderen (und ihn danach natürlich getröstet) Schwierig schwierig. Ich hoffe, die Phase vergeht schnell wieder!!! Liebe Grüße Barbara
Es könnte schon sein, dass er an den Reaktionen interessiert ist. Vielleicht findet er es toll, wenn der andere dann geknickt am Boden sitzt... Denn dadurch kann er sich aufwerten ;-) Es ist für dich sicherlich erkennbar, dass er gleich zuschlagen wird: du schreibst, er guckt irgendwas und dann schlägt er zu. Du bist sicher, es hat nichts mit innerer Spannung zu tun? Weil er gerade etwas sieht, was ihn erinnert er kann/ darf nicht und will aber gern... Aufmerksamkeitserweckung schließe ich aus, da das eine ohne deine Anwesenheit geschehen ist (im Ki-zimmer). Auf jeden Fall solltest du dir nicht zu viele Gedanken machen. Das Verhalten ist durchaus altersgerecht. Das "Problem" sind eher die anderen Kinder und deren Mütter, weil die das natürlich gar nicht haben wollen. Also, wenn du es schon vorhersiehst, dann ablenken, erinnern oder gleich dazwischen gehen. Spiel am besten mit, dann kannst du lenkend eingreifen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden