Elternforum Rund um die Erziehung

Ständiges knatschen ohne Grund ( 2 1/2 jährige )

Ständiges knatschen ohne Grund ( 2 1/2 jährige )

alinalara

Beitrag melden

Hallo an alle :-) ich habe folgendes Problem und weiß mir absolut keinen Rat mehr: meine Tochter ist 2 1/2 und im Moment sehr sehr anstrengend. Sie kann sich an sich eigentlich sehr gut ausdrücken wenn sie etwas möchte oder nicht möchte. Sie beschäftigt sich viel alleine ( irgendwie hat sie nicht die Geduld sich mit mir hinzusetzen und zu spielen ). So, jetzt das Problem, sie knatscht und schreit wirklich ab dem aufwachen bis abends wenn sie ins bett geht. Wenn sie etwas will steht sie vor mir und nuschelt sich einen zurecht, dann sage ich kannst du das nochmal sagen bitte ich habe es nicht verstanden, zack, sie knatscht. wenn ich einkaufen muss und kann sie nicht mitnehmen zack, sie knatscht, bei zähne putzen, knatschen, beim essen, beim baden, bei allem. sie sagt sie möchte gummibärchen haben, nein, jetzt bekommst du keine mehr, du hattest eben schokolade, zack, sie jammert. Sie macht dann jenachdem wie schlimm es ist einen Mittagsschlaf, wird sie davon wach ist es teilweise noch schlimmer. Ich habe noch eine Tochter die ist 1 1/2, aber die behandele ich nicht bevorzugt oder so. Die wird auch einfach so im vorbeigehen umgeschubbst oder gehauen von ihrer schwester. ich dachte es liegt daran aber kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da meine Jüngste wie gesagt nicht bevorzugt wird. Als Baby war meine Tochter ein absolutes schreikind, 24 stunden nur geschrei. Ich liebe meine Kinder über alles, aber momentan habe ich den Punkt erreicht wo ich sage ich schaffe das nicht mehr. Ich schlage meine Kinder nicht, Gott bewahre, aber durch dieses ständiges geschrei und geknatsche schreie ich meine ältere Tochter sehr oft an. Woran liegt das, ist das nur eine Phase? und wenn ja wie lange hält das noch an? Weil meine Nerven das wirklich nicht mehr lange aushalten, und das geht schon seit fast einem jahr so :-( Lg alinalara


alinalara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alinalara

Ich muss dazu sagen der Papa von den beiden erlaubt ihnen wirklich ALLES !!! wenn ich der Meinung bin mit einer Sache ist jetzt mal gut ( TV Schoki oder sonst was ) und sage nein, geht er hin und erlaubt es hinter meinem Rücken doch. Hat es vielleicht auch damit zu tun?


ansaluli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alinalara

Hallo, du schreibst, es geht schon ein Jahr lang so. Vielleicht hat es dann doch mit der Geburt der Schwester zu tun. Auch wenn die Kleine objektiv nicht bevorzugt wird, empfindet die Große das vielleicht trotzdem so. Das Verhalten des Papas geht natürlich nicht, wenn du eine Entscheidung getroffen hast, muss er sie akzeptieren und umgekehrt. Wenn er dir so in den Rücken fällt, zeigt er den Kindern, dass er deine Entscheidungen nicht ernst nimmt und die Kinder werden das übernehmen. Oder sie gehen irgendwann gleich zu Papa, weil der mehr erlaubt. Ich würde mal mit ihm darüber sprechen. Ihr müsst nicht unbedingt einer Meinung sein, aber die Meinung und Entscheidung des anderen respektieren, gerade vor den Kindern. Ansonsten würde ich das Geknatsche möglichst wenig beachten, vielleicht vorher schon über Kompromisse nachdenken, je mehr du dich aufregst, desto mehr Aufmerksamkeit bekommt sie dafür. LG Anja Ob


alinalara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ansaluli

Hallo ansaluli, ich hatte mehrfach mit ihm darüber gesprochen, und er sagte immer ja ich mache es nicht mehr oder wir sprechen uns ab. Naja war auch mal so, aber er ist ins " alte Muster " gefallen Das Geknatschen wnig beachten kann ich irgenwie auch nicht weil sie mir schon irgendwie leid tut. Ich versuche so oft es einfach zu überhören, aber selbst das geheule und getobe tut mir weh weil ich weiß sie ist in dem moment auch "verletzt" ( also gefühlsmäßig meine ich !!! ) Ich sage mir jeden abend morgen schaffst du das ohne schimpfen, mit ruhe und allem drum und dran, naja ist aber nach einem Jahr auch nicht mehr so einfach ich weiß schon dass ich es einfach aushalten muss, wollte eben einfach ein paar Tipps haben was das aushalten leichter macht, oder auch so rum, was es vielleicht auch für meine Maus leichter machen könnte mit der knatsch situation umzugehen aber trotzdem vielen Dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alinalara

Mit 2 1/2 kann er seine Wut noch nicht steuern. Die Wut ignorieren würde ich auf keinen Fall. Gute Lektüre für deine Situation"Das glücklichste Kleinkind der Welt" Was mir jedoch etwas sauer aufstößt ist der Satz: "ich hatte mehrfach mit ihm darüber gesprochen, und er sagte immer ja ich mache es nicht mehr oder wir sprechen uns ab. Naja war auch mal so, aber er ist ins " alte Muster " gefallen" Vielleicht hast du zu hohe Erwartungen an ihn. Er ist 2!!! Da bespricht man nicht wie bei einem Erwachsenen und dann funzt es. Immer wieder wiederholen. Und was genau soll er denn nicht mehr machen?


ansaluli

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo carry2, das hast du falsch verstanden, es ging dabei nicht um ihren Sohn (sie hat nur Töchter) sondern um den Kindsvater, der in alte Muster verfällt, von dem kann sie wohl schon erwarten, dass er sich an Absprachen mit ihr hält und ihr nicht hinterrücks den Wind aus den Segeln nimmt, indem er erlaubt, was sie gerade verboten hatte. LG Anja


ansaluli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alinalara

Hallo alinalara, hier findest du Tipps. LG Anja


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alinalara

Hallo! Es ist natürlich für Dich sehr anstrengend mit zwei Kindern im Abstand von einem Jahr, die in einem Alter sind, wo sie beide sowieso anstrengend sind und auch noch einige Zeit bleiben. Zum Thema Trotz usw. kann ich Dir das Expertenforum von Dr. Posth empfehlen. Hier mal der Link zu einem seiner "Langtexte" darüber - man braucht wirklich Ruhe und Zeit ihn zu lesen, aber es lohnt sich: http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/emotionales_bewusstsein_3.htm Oder Du schaust Dir mal die Fragen dort zum gleichen Thema (man kann nach Stichworten suchen) oder stellst Deine Frage mal konkret im Forum (würde ich Dir morgen möglichst früh am Morgen empfehlen, weil die Fragenzahl pro Woche begrenzt ist und man Mo. umd neun meist schon nichts mehr schreiben kann): http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/index.htm Ansonsten könnte ich mir auch vorstellen, dass es mit der Geburt der Schwester zu tun hat, wenn es schon lange so ausgeprägt ist. Und schmipfen macht es dann ja noch schlimmer (manchmal fehlt einem aber einfach die Kraft). Du ein weiteres Kind fühlen sich die Ersten immer zurückgesetzt - auch wenn es nicht so ist - denn sie müssen die Aufmerksamkeit jetzt teilen und selbst negative Aufmerksamkeit ist Aufmerksamkeit. Vielleicht kannst Du Freiräume schaffen (Mittagsschlaf der Kleinen, die Kleine zu Oma oder in Obhut von Papa), um mit Deiner Großen mal gezielt allein Zeit zu verbringen - evtl. kann sie in so einer Situation auch schon ausdrücken (schreibst ja sie ist sprachlich weit), was sie so wütend macht... Alles Gute & LG


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alinalara

in die Diskussione 3 und mehr und Baby und Job......die Lösung sagen dir dort alle...gibt die Kinder Vollzeit ab 6 Wochen in qualifizeirte Betreuung ...und du bekommst zum Schuleintritt perfekte sozialisierte super gefördert3e Kinder zurück......ironie


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alinalara

"Ständiges knatschen ohne Grund" Sie wrid wohl einen Grund haben, sonst würde sie nicht knatschen.