Elternforum Rund um die Erziehung

ständig nur geweine

ständig nur geweine

mamahelene

Beitrag melden

Hallo, ic brauch mal ein paar Tipps. Unsre 2 J. ist ständig nur am knatschen. Wegen lapidaren Sachen und nciht nur dem üblichen nicht anziehen wollen oder weil es kein Bonbon gibt. Beispiele. Wenn ich das Papier was ich wegschmeißen sollte falte dann heult sie weil es ihr nicht passt. Schmeißt sie was runter und ich soll es aufheben heult sie wenn ich es nicht mache. Liegt die Katze am falschen Platz weint sie. Dauernd mag sie Pflaster haben und wenn es keins gibt oder es falsch klebt oder das Plastik schon ein wenig ab ist wieder gemecker. Nase putzen will sie auch nicht. Soll jemand was durchschneiden und macht es nicht wie sie es möchte das gleiche wieder. Malen wir gemeinsam muss ich malen was sie sagt-ist ja soweit ok- nur wenn ich dann nicht weiter machen wieder gemecker. Gleiches wenn sie Nögel schneiden will aber es geht nciht weil sie schon so kurz sind usw.usw. Das übliche mit Süssigkeiten oder nicht anziehen wollen erwähne ich gar nicht, irgendwo ist das ja alles normal. Wir spielen sehr viel mit ihr,gehen raus,gucken Buch. Sie ist auch ein sehr liebes Kind, auch anderen gegenüber, schlägt oder beißt nicht, teilt und mag gerne andre Kinder. Ist das so extrem "normal" ist es nur ein lang anhaltende Phase die vorbei geht? Da alle anderen Kinder ja angeblich gar nicht so sind zweifle ich langsam schon daran oder eben niemand gibt es zu? Danke für eure Hilfe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamahelene

Och, doch, meine Kleinere ist auch so. Langsam wird es jetzt mit knapp 3,5 Jahren besser. Aber ich kenne das auch. Gerade gestern habe ich zu ihr gesagt: Seit Du Reden kannst, bist Du immer nur am Jammern. Ich mag das nicht mehr hören. Natürlich jammert sie nicht nur. Aber mir kommt es oft so vor. Wegen jeder Kleinigkeit wird gemotzt, gemeckert, einen weinerlichen Ton an den Tag gelegt. Sie kann anscheinend nicht normal sagen: Mama hilf mir mal bitte beim Schuhe anziehen. Sie jammert lieber: Ich kaaaaann das niiiiiiicht.... Du muuuuuusst miiiiiir heeeeeelfen... Inzwischen gehe ich dazu über, auf solches Gejammer nicht mehr zu reagieren. Sie kann ihre Bitte normal äußern, dann helfe ich ihr selbstverständlich gerne. Ihre Wutanfälle wurden besser, je besser sie sich verbal ausdrücken konnte. Der weinerliche Ton ist leider geblieben... Ich hoffe, auch das ist nur eine Frage der Zeit... Grüße Andrea


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamahelene

Ich finde das schon auch normal, zumindest für manche Kinder. Sie muß ja erst herausfinden, was eine Lappalie ist und was wirklich wichtig. In dem Moment ist halt ihre Welt anders als sie es sich vorstellt. Ich denke, sie lernt erst noch was es wert ist bedauert oder beweint zu werden und was nicht.