Elternforum Rund um die Erziehung

spielen

spielen

Roxylady

Beitrag melden

Hi wie ist das bei euch? Müssen eure Kinder fragen, wenn sie etwas bestimmtes spielen wollen? Wir waren bei Bekannten, deren Kinder jedes Mal, wenn sie was neues spielen wollten, erstmal fragen mussten, ob sie das spielen dürfen?!? Ich meine damit, normale Dinge, wie Eisenbahn aufbauen, ein Gesellschaftsspiel spielen usw. Auf meine Nachfrage hin, war die Mutter eher verwundert, dass es bei uns nicht so ist. Das gab mir dann den Anstoß hier mal nachzufragen. Danke und LG Roxy


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Nein, hier muss nicht gefragt werden (außer bei Sachen, die Schmutz verursachen, da helfe ich bei den Vorbereitung usw.). Trotzdem teilt meine Tochter (fast 7) mir immer mit, was sie gerade macht (warum auch immer, ich könnte meistens darauf verzichten).


julle1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

mein sohn muss nicht fragen, wenn er mit seinem normalen spielzeug spielen will. wenn er eine idee hat, sagt er das. manchmal sage ich dann nein (zb seifenblasen drinnen oder so), aber fast nie. er ist 3,5jahre. j.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Was soll das denn? Meine Kinder können spielen womit sie wollen. Ich erwarten nur, dass sie es wieder aufräumen und das klappt meist recht gut. Fragen müssen sie wegen TV und PC oder Konsole.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Nein, hier nicht. Aber ich kenne das von Familien, die aus verschiedenen Gründen (Ordnung oder Überforderung/Rastlosigkeit der Kinder durch zuviel Spielzeug) quasi wie in einer Bibliothek nur ein Spielzeug gegen die Rückgabe des vorigen Spielzeugs heraus rücken. Hey, wenn meine Tochter mal etwas selbstständig machen will, dann nicke ich das begeistert ab, wenn es nicht gerade lebensgefährlich ist oder eine Riesensauerei macht.


Virginiagirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Kommt darauf an, was es ist. Bei Playdoh und Fingerfarbe fragt meine Tochter (3,5 Jahre) von sich aus, weil das eben ein bisschen aufwendiger ist und meiner Hilfe bedarf. Und wenn ich keine Zeit habe in dem Moment, muss sie was anderes spielen. Manchmal mag sie was auf unserem Kindle spielen, da muss sie auch fragen. Aber in ihrem Zimmer kann sie machen, was sie will. Auch im Wohnzimmer darf sie mit ihrem "normalen" Spielzeug spielen.


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

er fragt aber immer, zu meiner tiefsten verwunderung. denke, das kommt aus der kita/schule


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Dr. S, ich glaube eher das ist persönlichkeitsbedingt. Dein Sohn ist doch auch so einer der sich nichts selber aus dem Kühlschrank holt, oder trügt mich die Erinnerung?


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Nein! Ich bin froh, wenn meine Tochter mich mal nicht wegen allem fragt. Sie fragt auch beim Essen, ob sie noch eine Scheibe Brot essen darf... Keine Ahnung, woher sie das hat... Warum sollen denn die Kinder deiner Freunde fragen? Wegen Unordnung? Ansonsten fällt mir gar kein Grund ein...?


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Zur Erlaubniserteilung eines Spieles gibt es hier Formblätter in dreifacher Ausfertigung, die ausgefüllt werden müssen. Ironie off: Nein. Sie fragen nur, wenn sie bei etwas Hilfe brauchen (z.B. Zauberkasten oder aufwändigere Bastelsachen) Liebe Grüße Lian


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Meine Kinder fragen bei Dingen, die Dreck machen oder bei denen sie meine Hilfe brauchen. Alles andere nehmen sie sich, wie sie es möchten.


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Bei uns wird gefragt, wenn es sich um bestimmte Spiele, Farbkaesten, Play Doh handelt, oder wenn meine Kleine mit meinen Ponies spielen will. Alles, was sich in ihren Zimmern befindet, koennen sie spielen wann und wie sie wollen. Ich will aber schon gefragt werden bevor eine Lego Stadt bei mir im Esszimmer aufgebaut wird.